0. Spieltag (Sonntag, 31.7.2005) Anstoß: 11:00 Uhr Spielort: Stadion der Landjugend Torschützen:  Schellenberger, Dirk Schellenberger, Dirk
Kommentar:überzeugende Leistung Spielbericht:Einen Aufwärtstrend verzeichneten die Trachenberger Motoren und siegten hochverdient bei der SG Frankenthal (Bezirksklasse Staffel 2) mit 2:1. Im Stadion der Landjugend verzeichneten anfangs die Gastgeber leichte Feldvorteile, doch die Trachenberger Defensive war bis auf wenige Ausnahmen hervorragend organisiert von Libero Holger Storck. Durch das sichere Abwehrspiel wurden die Motoren mutiger und waren besonders im Konterspiel stets brandgefährlich. Neumann, Müller und Klesse hätten ihre Farben längst in Führung bringen müssen, was dann aber Dirk Schellenberger kurz vor der Pause gelang. Er traf aus dem Gewühl zur verdienten Pausenführung. Kurz nach dem Seitenwechsel der Frankenthaler Ausgleich wie aus heiterem Himmel. Der Trachenberger Schütze zum 1:0 hatte im Strafraum geklammert und Gottleuber verwandelte schließlich zum Ausgleich und exakt eine Viertelstunde später zeigte der starke Unparteiische erneut auf den Punkt. Diesmal kam Holger Storck im Sechzehner zu spät, doch Oliver Lange parierte den zweiten Strafstoß von Gottleuber, der es erneut unten rechts versuchen wollte. Die Gastgeber verließen nun ein wenig die Kräfte und die Konzentration und Motor hatte etliche Chancen zur erneuten Führung, doch besonders Michael Neumann ist noch nicht wieder der alte. So war es erneut Dirk Schellenberger, der sehenswert im Fallen einen Eckstoß von Paul Schlechte volley ins Tor wuchtete. Mit fortlaufender Spielzeit ergaben sich Chancen für die Motoren fast im Minutentakt, doch Türk und Neumann vergaßen mehrmals den Sack zuzumachen. Frankenthal kam nur noch sporadisch vor das Tor vom inzwischen eingewechselten André Rudolph und es blieb am Ende bei einem völlig verdienten Sieg der Schmidt- Elf...
Tore:
0:1 D. Schellenberger (43., Rechtsschuss)
1:1 Gottleuber (48., Foulelfmeter)
1:2 D. Schellenberger (72., Rechtsschuss, Schlechte)
Wechsel:
Weiterhin kam zum Einsatz: André Rudolph
Besondere Vorkomnisse:
Oliver Lange (Trachenberge) hält Foulelfmeter von Gottleuber (62.)
|