Es war ein spannendes Endturnier um den ESAG- Hallenbezirkspokal. Die 350 Zuschauer in der ausverkauften hochmodernen Rödertal- Sporthalle in Großenhain bekamen für ihr Geld einiges geboten und viele wischten sich wahrscheinlich die Augen, als der Titelverteidiger SV Bannewitz im Eröffnungsspiel nach den 15 Minuten mit leeren Händen dastand. Trotz zweimaligem Rückstands gewannen die Trachenberger das Duell in letzter Sekunde als Alex Reiß praktisch mit der Schlusssirene den 3:2- Siegtreffer erzielte. Ein guter Beginn für die Fohrwerk- Elf, die bereits im zweiten Spiel ins Halbfinale einzog als der zweite Bezirksligist der Gruppe, der SSV Neustadt/ Hohwald, mit 4:3 geschlagen wurde. Im abschließenden dritten Spiel gegen den ebenfalls bereits für’s Halbfinale qualifizierten Heidenauer SV ging es nur noch um den Gruppensieg. 3:3 hieß es am Ende und die Motoren zogen nicht unverdient als Gruppensieger in die Runde der letzten Vier ein. Kurios, dass alle 3 angetretenen Teams aus der Bezirksliga sowie der hochgehandelte SC Einheit Bahratal- Berggießhübel bereits nach der Vorrunde die Heimreise antreten konnten. Im ersten Halbfinale stellte der andere Dresdner Teilnehmer eindrucksvoll seine Titelambitionen mit einem 5:1 gegen Heidenau unter Beweis. Im zweiten Semifinale konnten die Motoren nun den zweitgrößten Erfolg der Vereinsgeschichte übertrumpfen (1998 3. Platz Hallenbezirkspokal in Bautzen). Es begann gut, als Andreas Schellenberger nach fünf Minuten das 1:0 erzielte. Der Großenhainer FV glich aus, doch Trachenberge wusch nach. Nach Toren von Türk und Reiß zum 3:1 war das Finale zum Greifen nah, aber der Gastgeber schaffte das Unfassbare. 3 Sekunden vor Schluss gelang Großenhain doch noch der Ausgleich. Neunmeterschießen. Dirk Schellenberger verschoss gleich den ersten, doch der vorletzte Großenhainer Schütze hatte ebenfalls nicht die Nerven und vergab. Bis zum neuten Schützen ein Auf und Ab des Nervenkostüms eines jeden einzelnen. Alex Reiß war dann der Unglücksrabe und verschoss während sein Großenhainer Nachzügler den Trachenberger Staffelnachbarn ins Finale schoss. Man merkte den Motoren die Enttäuschung an – im Spiel um Platz 3 ging nicht mehr viel und so blieb nach dem 2:4 gegen Heidenau nur der undankbare 4. Platz. Im Endeffekt war der Ausgang des Turniers für die Rot/ Weißen mehr als unglücklich. Man hätte Geschichte schreiben können, aber die neun Motoren können trotzdem stolz auf ihre gezeigte Leistung sein, schließlich hat man den Trachenberger Fußball mehr als ordentlich vertreten und sich einige Sympathien verschafft...
3:2 SV Bannewitz (1. Gruppenspiel)
1:1 Dirk Schellenberger
2:2 Alexander Reiß
3:2 Alexander Reiß
4:3 SSV Neustadt/ Hohwald (2. Gruppenspiel)
1:1 Holger Wachtel
2:1 Torsten Arndt
3:1 Alexander Reiß
4:2 Holger Wachtel
3:3 Heidenauer SV (3. Gruppenspiel)
1:0 Torsten Arndt
2:1 Dirk Schellenberger
3:3 Alexander Reiß
Vorrunde:
SG
Motor Trachenberge |
SV Bannewitz |
3:2 |
SV Rot/ Weiß Bad
Muskau |
Großenhainer FV |
3:5 |
SSV Neustadt/
Hohwald |
Heidenauer SV |
0:4 |
SC Einheit
Bahratal- Berggießhübel |
VfB Hellerau-
Klotzsche |
1:5 |
SV Bannewitz |
Heidenauer SV |
4:4 |
Großenhainer FV |
VfB Hellerau-
Klotzsche |
1:3 |
SSV Neustadt/
Hohwald |
SG
Motor Trachenberge |
3:4 |
SC Einheit
Bahratal- Berggießhübel |
SV Rot/ Weiß Bad
Muskau |
4:5 |
Heidenauer SV |
SG
Motor Trachenberge |
3:3 |
VfB Hellerau-
Klotzsche |
SV Rot/ Weiß Bad
Muskau |
1:2 |
SV Bannewitz |
SSV Neustadt/
Hohwald |
8:0 |
Großenhainer FV |
SC Einheit
Bahratal- Berggießhübel |
5:1 |
Tabelle Staffel A:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SG
Motor Trachenberge |
3 |
2 |
1 |
0 |
10 |
8 |
+2 |
7 |
2. |
Heidenauer
SV |
3 |
1 |
2 |
0 |
11 |
7 |
+4 |
5 |
3. |
SV
Bannewitz |
3 |
1 |
1 |
1 |
14 |
7 |
+7 |
4 |
4. |
SSV
Neustadt/ Hohwald |
3 |
0 |
0 |
3 |
3 |
16 |
-13 |
0 |
Tabelle Staffel B:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
VfB
Hellerau- Klotzsche |
3 |
2 |
0 |
1 |
9 |
4 |
+5 |
6 |
2. |
Großenhainer
FV |
3 |
2 |
0 |
1 |
11 |
7 |
+4 |
6 |
3. |
SV
R/W Bad Muskau |
3 |
2 |
0 |
1 |
10 |
10 |
0 |
6 |
4. |
SC
Einheit Bahratal- Bergg. |
3 |
0 |
0 |
3 |
6 |
15 |
-9 |
0 |
Entscheidungsschießen um Platz 7:
SSV Neustadt/
Hohwald |
SC Einheit
Bahratal- Berggießhübel |
4:2 |
Entscheidungsschießen um Platz 5:
SV Bannewitz |
SV Rot/ Weiß
Bad Muskau |
1:3 |
Halbfinale:
VfB Hellerau-
Klotzsche |
Heidenauer SV |
5:1 |
SG
Motor Trachenberge |
Großenhainer
FV |
9:10
n.N. |
1:0 Andreas Schellenberger
2:1 Sebastian Türk
3:1 Alexander Reiß
Spiel um Platz 3:
SG
Motor Trachenberge |
Heidenauer SV |
2:4 |
1:1 Alexander Reiß
2:2 Andreas Schellenberger
Finale:
VfB Hellerau-
Klotzsche |
Großenhainer
FV |
1:3 |
Platzierungen:
1. Großenhainer FV (3. Bezirksklasse Staffel 4)
2. VfB Hellerau Klotzsche (6. Bezirksklasse Staffel 4)
3. Heidenauer SV (2. Bezirksklasse Staffel 3)
4. SG Motor Trachenberge (4. Bezirksklasse Staffel 4)
5. SV Rot/ Weiß Bad Muskau (8. Bezirksliga)
6. SV Bannewitz (3. Bezirksliga)
7. SSV Neustadt/ Hohwald (15. Bezirksliga)
8. SC Einheit Bahratal- Berggießhübel (1. Bezirksklasse Staffel 3)
Torschützenkönig:
Michael Seifert (SV Bannewitz, 10 Tore)
All- Star- Team:
Lars Mende (VfB Hellerau Klotzsche, Torwart)
Holger Wachtel (SG Motor Trachenberge)
Steve Wehner (VfB Hellerau- Klotzsche)
Michael Seifert (SV Bannewitz)
Thorsten Schulze (Heidenauer SV)
Für Trachenberge spielten (erzielte Tore):
André Rudolph, Sven Breitschädel, Dirk Schellenberger (2), René Schmidt, Andreas Schellenberger (2), Torsten Arndt (2), Sebastian Türk (1), Alexander Reiß (6), Holger Wachtel (2)