Pokalspiel FV Dresden- Laubegast 2. : SG Motor Trachenberge (3:1)
0. Spieltag (Samstag, 2.10.2004)

Anstoß: 14:00 Uhr

Spielort: Sportanlage Steirische Straße

Torschützen:
Neumann, Michael

Gelbe Karten:
Türk, Sebastian

Gelb/Rote Karten:
Klesse, Christian

Kommentar:
bitteres Pokalaus

Spielbericht:
Wie bereits letztes Jahr ist für Motor Trachenberge in der Runde der letzten 32 Mannschaften im Bezirkspokal Dresden Endstation. Beim Tabellendritten der Bezirksklasse Staffel 3, der Reserve des FV Dresden 06 Laubegast, hieß es am Ende 1:3. Die Motoren, ohne Erik Weber, Volker Henschel und Thomas Schmidt angetreten, begannen sehr defensiv und standen tief, sodass es die spielstarken Laubegaster schwer hatten, sich ernstzunehmende Torchancen zu erarbeiten. Laubegast hatte lediglich durch René Sluka eine gute Möglichkeit, doch Oliver Lange rettete im letzten Augenblick. Auf Trachenberger Seite konnte Alex Reiß zwei Schüsse verzeichnen, die ihr Ziel aber weit verfehlten. Wie aus dem Nichts die Laubegaster Führung. Als Libero Holger Wachtel 20m vor dem eigene Tor einen langen Ball ohne Bedrängnis annehmen wollte, rutsche er auf dem durchtränkten Geläuf aus und spielte ohne Absicht den Ball mit der Hand. Freistoß, den René Sluka dann unhaltbar im Tor versenkte. 1:0. Das war einfach nur unglücklich. Aber Trachenberge kam zurück. Einen Verlegenheitspass von Rigo Grahl schickte Michael Neumann auf die Reise, der die Nerven behielt und fünf Minuten nach der Laubegaster Führung aus 20m ins lange Eck zum Ausgleich einschoss. Ein Remis wäre eine gute Ausgangsposition für die Motoren zur Pause gewesen, aber eine Unachtsamkeit wurde erneut knallhart bestraft. Bei einer Flanke aus dem Halbfeld von Kreher fühlte sich kein Trachenberger für Stefan Müller zuständig, der den Ball herrlich mit der Brust annahm und Torhüter Lange erneut keine Abwehrchance gab. 2:1. Pause. Der erneute Rückstand war bitter für die Fohrwerk- Elf, die bis zu diesem Zeitpunkt die taktischen Vorgaben des Trainers fast perfekt umsetzte. Lediglich das Offensivspiel der Gäste war schwach. Reiß und Neumann hingen im Sturmzentrum weitestgehend in der Luft und liefen ein ums andere Mal ins Abseits. Die zweite Hälfte brachte gleich einen Paukenschlag: Der bereits verwarnte Trachenberge- Verteidiger Christian Klesse holte auf der linken Abwehrseite Müller von den Beinen und Schiedsrichter Robert Bernhardt (Pirna) zeigte folgerichtig Gelb/ Rot (46.) (Es sollte leider eine der wenigen richtigen Entscheidungen des Schiedsrichter- Trios am heutigen Tage bleiben, denen man eine unterirdische Leistung attestieren musste) Aber die übrigens zehn Motoren leisteten starke Gegenwehr und versuchten weiterhin abwartend das Spiel nochmals zu drehen. Leider wurden die tapferen Gäste mehrmals offensichtlich durch den Unparteiischen benachteiligt. Es wurde ruppig und die arrogant auftretenden Laubegaster trugen nicht gerade zur Ruhe auf dem Rasen bei. Trotzdem fehlte der Thiem- Truppe die spielerische Klasse, um den Sack gegen die in Unterzahl spielenden Trachenberger zuzumachen. Vielmehr drückten plötzlich die Motoren wieder und hätten durch Torsten Arndt, dessen Kopfball gerade noch auf der Linie (?) geklärt werden konnte, fast den Ausgleich erzielt (79.), aber es hat nicht sollen sein. Trachenberge musste in den letzten Minuten natürlich zwangsweise hinten aufmachen und setzten alles auf eine Karte. Lehner schloss dann aus abseitsverdächtiger Position einen Konter zur endgültigen Entscheidung in die Maschen. 3:1. Trachenberge scheidet unglücklich in Laubegast trotz engagierter Leistung aus dem Bezirkspokal aus, kann sich aber nun wenigstens voll und ganz auf die Liga konzentrieren, wo mit Hirschstein der Tabellenletzte kommendes Wochenende an die Aachener Straße kommt. Ein Dreier ist ein klares Muss ...

Tore:
1:0 Sluka (35., Rechtsschuss, direkter Freistoß)
1:1 Neumann (40., Rechtsschuss, Grahl)
2:1 Müller (42., Rechtsschuss)
3:1 Lehner (88., Rechtsschuss)


Wechsel:
keine

 

Übersicht Bezirkspokal 2. Hauptrunde:

SV Bautzen FSV Budissa Bautzen 2. 4:2 Sa
TSV 1861 Spitzkunnersdorf SV Grün- Weiß Weißwasser 0:1 Sa
FSV Empor Löbau DJK Blau- Weiß Wittichenau 1:2 Sa
Großpostwitz- Kirschau FV Eintracht Niesky 3:2 Sa
SC 1911 Großröhrsdorf FC Lausitz Hoyerswerda 8:0 Sa
FSV Oppach SpVgg 1919 Hoyerswerda 2:1 Sa
SV Grün- Weiß Pirna SV Bannewitz 0:6 Sa
FV Dresden- Laubegast 06 2. SG Motor Trachenberge 3:1 Sa
Post Telekom SV Dresden BSV Sebnitz 1:3 Sa
Großenhainer FV Meißner SV 08 3:0 Sa
FV  Gröditz 1911 Radebeuler BC 08 2:1 Sa
SpVgg Grün- Weiß Coswig Heidenauer SV 2:4 Sa
SV Bannewitz 2. SC Einheit Bahratal- Bergg. 0:7 Sa
DSC Fußball 98 2. SC Riesa 0:2 So
Hoyerswerdaer SV Einheit SV Wesenitztal 0:3 So
OFC Neugersdorf 2. Königswarthaer SV 4:7  So

 

 

  << zurück