Punktspiel SG Motor Trachenberge : VfB Hellerau- Klotzsche 2. (1:1)
23. Spieltag (Sonntag, 22.5.2005)

Anstoß: 15:00 Uhr

Spielort: Aachener Str.

Torschützen:
Sahinöz, Aydogan

Gelbe Karten:
Eichelser, Marc

Kommentar:
Punkt in letzter Minute

Spielbericht:
Aufgrund des Spieles der B-Jugend fand die Begegnung des 23. Spieltages am Nachmittag des vergangenen Sonntages statt. Wieder einmal hatten die Motoren mit dem Wetter kein Glück. Am Vormittag herrschten ideale Bedingungen, während des Spieles der Motoren gingen Regenschauer nieder, die den ohnehin schon schwer bespielbaren Rasen an der Aachener Strasse noch unberechenbarer machten. Aber damit mussten beide Mannschaften klar kommen. Und so entwickelte sich eine hart umkämpfte Partie, in der um jeden Zentimeter Boden gerungen wurde. Die Gäste aus Hellerau traten als sehr kompakte Einheit in allen Mannschaftsteilen auf und das sie schwer zu bespielen sind, zeigte bereits das Hinspiel, in dem man sich 0:0 trennte. Auch an diesem Tag bewies Hellerau, dass sie nicht zu Unrecht im Mittelfeld der Tabelle stehen. Die Motoren wollten das schwache Spiel gegen Serkowitz vergessen machen. Mit einer auf 5 Positionen veränderten Mannschaft trat die Marschall- Elf auf, allerdings standen als Ersatz alles andere als unerfahrenen Akteure auf dem Spielfeld. Vorweg sei gesagt, dass die Motoren die Ausfälle einiger Stammkräfte gut verkrafteten und eine sehr gute Leistung anboten. Was wieder einmal fehlte, war die Chancenauswertung. Dies zieht sich nun schon das dritte Jahr wie ein roter Faden durch den Saisonverlauf. Sollte dies abgestellt werden können, müsste man nicht jedes Jahr gegen den Abstieg kämpfen. Zu Wünschen wäre es der Truppe, um wirklich befreit und ohne Druck sein wahres Leistungspotential zeigen zu können. Die Motoren bestimmten eigentlich das Geschehen von der ersten bis zur letzten Minute. Man ließ wenig offensive Aktionen der Gäste zu und hatte über weite Strecken der Partie die Hellerauer Offensivabteilung hervorragend im Griff. Was gefährlich auf das von Mario Lehmann gehütete Tor kam, war auf Unzulänglichkeiten und individuelle Fehler zurück zu führen. Allerdings musste man auch an diesem Tag wieder einmal das Glück bemühen. Denn nach Fehler von Mario Lehmann fiel der Ball einem Hellerauer Stürmer direkt vor die Füße. Pass zu seinem Sturmkollegen, der sich bei der Ballabgabe im Abseits befand. Die Motoren konnten da schon mehr gute Möglichkeiten verzeichnen. In der 20. Minute die erste Großchance - doch der Hüter der Gäste ist bei einem Distanzschuss von Jörg Winking auf dem Posten und kratzt den Ball aus dem rechten unteren Eck. Nur zwei Minuten später wieder Gefahr durch einen Freistoss von Tony Manthey aus halbrechter Position. Und abermals kann der Gästetorwart mit ein glänzenden Flugeinlage Ärgeres verhindern. Jetzt waren die Motoren am Drücker und schnürten die Hellerauer in der eigenen Hälfte ein. Eckball von linken Seite und das Leder trudelt an Freund und Feind vorbei quer durch den 5-Meter-Raum. Jens Fischer bietet sich die Einschussmöglichkeit. Er wird allerdings regelwidrig am Schuss gehindert, der Pfiff bleibt jedoch aus. Manche Schiedsrichter geben diesen Strafstoss, allerdings bleibt als Entschuldigung zu erwähnen, dass die Situation im Gewühl schwer zu erkennen war. In der 37. Minute die nächste sehenswerte Aktion. Willy Müller erkämpft sich den Ball am gegnerischen Strafraum, umspielt mit einem Dribbling gleich drei Gegenspieler und scheitert aus Nahdistanz am reaktionsschnellen Hüter. Nur drei Minuten darauf, hat Jörg Winking das Tor vor Augen. Er verlädt zwei Verteidiger, will gerade abziehen, da ist im letzten Moment noch ein Bein eines Hellerauer Verteidigers dazwischen. Nun hatten die Motoren Chancen im Minutentakt. Nach langem Abschlag von Mario Lehmann fabriziert der Gästelibero einen Querschläger. Marc Eichelser setzt dem Ball nach und dringt in den Strafraum der Gäste ein. Leider fehlte ihm die Ruhe, um das Leder quer zum frei postierten Mitspieler Jörg Winking zu passen. In dieser Phase hätte ein Treffer für die Motoren eigentlich fallen müssen. Die Trachenberger vermochten es trotz aller Bemühungen nicht, die Führung zu erzielen. Von den Gästen kam kein offensives Lebenszeichen mehr bis zu Pausenpfiff. Der für den abwesenden Stammlibero eingesprungene Holger Storck und seine Abwehrreihe hatte bis dahin alles bestens im Griff. Auch im zweiten Spielabschnitt zeigte sich dasselbe Bild. Die Motoren wirkten engagierter und die Gäste verlegten sich ausschließlich aufs Konterspiel. Immer wieder mit langen Bällen überbrückten sie das Mittelfeld. Aber so recht gelingen wollte der Angriffsformation der Gäste nichts. Den Motoren fiel es jedoch in der zweiten Halbzeit schwerer die dicht gestaffelte Abwehr der Gäste in Bedrängnis zu bringen. Die erste nennenswerte Chance hatte Jens Fischer, dem völlig überraschend auf halbrechter Position an der Strafraumgrenze der Ball vor die Füße viel. Der Schussversuch ging allerdings über das Tor. In der 69. Minute verhängte der Referee eine Strafstoss nachdem der Gästetorwart seinen einzigen Fehler an diesem Tag beging und Jörg Winking völlig unnötig zu Boden riss. Willy Müller nahm sich den Ball und schoss etwas zu genau. Der Ball strich am rechten, oberen Eck des Gehäuses vorbei. Und zu allem Überfluss kassierten die Motoren fast im Gegenzug das 0:1 nach einem katastrophalen Fehler von Holger Storck. Mario Lehmann kann die zu scharfe Rückgabe nicht kontrollieren und die Gäste nutzen diese Chance eiskalt. Und wieder war es der Moral der Motoren zu danken, dass man zum Schluss wenigstens noch einen Punkt einfahren konnte. In der letzten Minute erhielt man noch einen Freistoss von der linken Seite, den Aydogan Sahinöz mit dem Knie zum Ausgleich nutzen konnte. Anstoß und Abpfiff. Dies wäre wahrscheinlich eine der bittersten Niederlagen geworden, aber manchmal muss man sein Glück eben auch mal erzwingen. Dies kann noch ein ganz wichtiger Punkt werden im Abstiegskampf, weil alle anderen Mitkonkurrenten federn lassen mussten und verloren. Die nächste Aufgabe wird nicht einfacher, denn am kommenden Sonntag tritt Verkehrsbetriebe an der Aachener Strasse zum Gastspiel an. Erinnert sei noch an die deftige Schlappe an der Pillnitzer Landstrasse. Man hat also etwas gut zu machen und dies dürfte Motivation genug sein.


Tore:

0:1 (71.)
1:1 Sahinöz (90.+2)


Wechsel:

58. min: Glöckner, Falk für Eichelser, Marc
82. min: Marschall, Danilo


 

 

  << zurück