21. Spieltag (Sonntag, 24.4.2005) Anstoß: 8:45 Uhr Spielort: Aachener Str. Torschützen:  Manthey, Tony Rudolph, André
Gelbe Karten:  Haubold, Uwe
Kommentar:ganz wichtiger und verdienter Sieg Spielbericht:Mit einem hochverdientem 2:1 setzten unsere Jungs die doch recht positive Bilanz der 2. Halbserie fort. Deshalb hochverdient, weil einige sogenannte hochkarätige Chancen durch unsere Stürmer vergeben, aber auch durch den Schiri, der das Ergebnis magerer aussehen lässt, als es eigentlich sein könnte. Ein 5:2 oder ein 6:3 würden das Spiel besser darstellen. Die besprochene taktische Linie, eine ,,kontrollierte Offensive" zu spielen, wurde nur in der Anfangsviertelstunde eingehalten. Der Gegner kam in dieser Zeit kaum einmal über die Mittellinie, doch das änderte sich. Als man merkte, dass bei unseren Jungs weiterhin Tordiät angesagt war, konterte man von nun an sehr energisch, gefährlich und letztendlich erfolgreich ( 0:1- Halbzeitrückstand). Unsere Abwehr, die sich bis dahin auf einen relativ ruhigen Tag und aufs Zuschauen eingestellt hatte, wurde mehrmals durch die resolut und schnell vorgetragenen Konter überrascht. Die Harmonie und die bis dahin gezeigte Selbstsicherheit war weg. Auch der nicht für uns gegebene, aber klare Foulelfmeter, förderte nicht die Stimmung. Ausdruck davon war dann auch das 0:1, wo die Übersicht völlig verloren ging. Ein zu kurze Faustabwehr von Schlussmann André Rudolph war der Ausgangspunkt, hätte aber nie zum Tor führen dürfen. Schließlich standen den vier gegnerischen Spielern, sieben(!) von uns dagegen, die den nicht unbedingt scharfen Schuss aber nicht am Überschreiten der Torlinie hindern konnten. Der zweite Spielabschnitt begann wie der erste Durchgang, also wieder mit Spiel auf ein Tor. Dies drückte sich dann wenigsten in Zählbarem aus. Der in der 55. min. eingewechselte Tony Manthey führte sich mit einem gefährlichem Freistoß aus halbrechter Position (TW konnte den Ball noch mit den Fingerspitzen über die Latte lenken) sehr gut ein und erzielte wenig später den längst überfälligen Ausgleich. Vorausgegangen war die gute Vorarbeit von W. Müller. Der hatte sich sehr gut an der Grundlinie durchgesetzt und fand mit seiner gefühlvoller Flanke genau den Torschützen am zweiten Pfosten, der sträflich ungedeckt geblieben war. Nur fünf Minuten später dann die Entscheidung. Der wie immer kämpferische und agile Marc Eichelser wird im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Strafstoß verwandelt unser André Rudolph zur Sicherheit lieber gleich selbst und wie immer sicher. Da auch Helios letztendlich in Abstiegsnöten steckt, drehten sie in der Schlussphase noch mal auf. Diesmal verlies uns das Quäntchen Glück, was man auch im Fußball braucht, nicht.
Bemerkenswert (neben den bereits erwähnten Spielern): Die läuferisch gute und kämpferische Leistung von Michael Claus und die des nach langer Verletzungspause von Anfang an spielenden Robert Gabriel, der mit einer insgesamt soliden Leistung auf sich aufmerksam machen konnte. [Dank an den Gast- Spielberichtsschreiber Dietmar Klingenberg, der seine Sache vorzüglich machte]
Tore:
0:1 (28.)
1:1 Manthey (59.)
2:1 Rudolph (64., Foulelfmeter)
Wechsel:
56. min: Manthey, Tony für Gabriel, Robert
69. min: Glöckner, Falk für Eichelser, Marc
87. min: Walter, Dirk für Storck, Holger
|