Punktspiel Radeberger SV 2. : SG Motor Trachenberge (1:1)
4. Spieltag (Sonntag, 12.9.2004)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Schillerstr.

Torschützen:
Puschmann, Stefan

Gelbe Karten:
Puschmann, Stefan
Müller, Willy
Manthey, Tony

Kommentar:
Verdient einen Punkt entführt

Spielbericht:
Mit einer erneut anders formierten Elf traten die Motoren beim Mitaufstiegsaspiranten Radeberger SV an. Vier Spieler der ersten Mannschaft ergänzten das Aufgebot der Motoren an diesem Sonntag. Die Ausgangsposition schien klar für die Gastgeber. Angereist war der Tabellenletzte ohne Punkt mit 11 Gegentoren und null selbst erzielten Treffern. Allerdings bewiesen die Motoren dann über 90 Minuten, dass man ein ebenbürtiger Gegner war und dass die Radeberger nichts geschenkt bekommen. Die Motoren waren vom Anpfiff weg voll konzentriert und Willens, hier aus Radeberg mindestens einen Punkt mitzunehmen. Der Gastgeber schien mit solch einem Auftakt der Trachenberger überhaupt nicht gerechnet zu haben und war völlig überrascht, ob der großen Gegenwehr und dem spielerischen Vermögen. Die Motoren bestimmten das Spiel in den ersten 15 bis 20 Minuten und der Gastgeber wirkte sehr nervös. Mit Forechecking zwangen die Motoren den Gasgeber zu langen Bällen, die von der sicheren Trachenberger Abwehr allesamt abgefangen wurden. Die Motoren initiierten über ihre am heutigen Tag stark agierende 4-Mittelfeldreihe das Spiel nach vorn. Mit sehenswerten Kombinationen und schnellem Passspiel wurde die Radeberger Hinterreihe ausmanövriert und Chancen generiert. Anfänglich waren die Motoren noch zu überhastet und übersahen den besser postierten, freien Mann. Das änderte sich bereits in der 12. Minute als sich das Geburtstagkind Dirk Schellenberg von seiner Vorstopperposition löste und mit in die Spitze ging. Den Freiraum nutzend, lief er allein in Richtung 16-Meter-Begrenzung und traf völlig unbedrängt aus ca. 20 Meter mit einem harten Schuss nur das Gebälk. Den zurück springenden Ball nahm der nachsetzende Stefan Puschmann freistehend auf und schob durch die Beine des Radeberger Torhüters zur absolut verdienten 1:0 Führung ein. In der Folgezeit hatten die Gastgeber Mühe sich zu fangen und die Motoren versuchten diese Schwäche zu nutzen. Trachenberge störte schon im Spielaufbau und zwang somit den Gastgeber immer wieder zu Fehlern. In einer Kontersituation fehlte allerdings Falk Glöckner die nötige Ruhe. Die Motoren liefen nach Ballverlust des Radberger Mittelfeldes in einer vier zu zwei Überzahl auf den Kasten der Gastgeber. Zwei Optionen boten sich Falk Glöckner. Selbst mit einem Flachschuss abzuschließen oder den Ball zum in der Mitte frei stehenden Jörg Winking abzuspielen. Leider traf er mit einem hoch angesetzten Schuß die falsche Wahl. Aber die Motoren blieben weiter dran, obwohl der Gastgeber jetzt zusehends besser in diese sehr dynamische Partie fand. Wieder war es Falk Glöckner, der nach einem Fehler der Innenverteidigung frei vorm Hüter auftauchte und diesen zu einer Glanzparade zwang. Weiter knappe Führung der Motoren. Ebenfalls frei im Strafraum tauchte nach einem schönen Seitenwechsel Stefan Puschmann auf. Er brachte den Ball auf dem glatten, durch Regen getränkten Grün nicht unter Kontrolle, so dass eine gezielter Abschluss nicht mehr möglich war. Der Wermutstropfen war dann die 40 Spielminute. Nach der einzigen strittigen Entscheidung des ansonsten souverän agierenden Schiedsrichters, fiel der vollkommen unverdiente Ausgleich. Angeblich soll Jörg Winking im Zweikampf an der Trachenberger Strafraumgrenze sich unfair durchgesetzt haben. Allerdings sah die Aktion eher nach einem Foulspiel des Radeberger Angreifers aus. Zur Überraschung auch der Gastgeber entschied der Referee auf Freistoß für die Radeberger. Hohe Flanke in den Strafraum, die Motoren können nicht resolut genug klären. Über drei Kopfballstationen landete das Leder schließlich im 5-Meter-Raum der Trachenberger und aus Nahdistanz köpfte ein Radeberger Spieler zum Ausgleich ein. Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte setzte nun der Gastgeber alles auf eine Karte. Das Spiel war jetzt äußerst rasant und für die Außenstehenden attraktiv anzuschauen. Für beide Trainer allerdings eine Nerven aufreibende Sache. Es ging jetzt hin und her. Die Motoren strapazierten nun einige male das Glück. So vergaben die Radeberger Angreifer zweimal völlig frei stehend beste Möglichkeiten. Aber auch die Motoren blieben bei Kontern gefährlich. Vor allem die Mittelfeldreihe der Motoren sorgte immer wieder dafür, dass der Gastgeber nicht totales Risiko gehen konnte. Im Gegenteil, die Motoren hatten zum Ende des Spiels noch die klareren Chancen. So köpfte Jörg Winking, nach einer maßgenauen Flanke von Falk Glöckner, dem Hüter der Radeberger den Ball aus 5 Metern genau in die Arme. Und in der Schlussminute scheiterte der in der 80. Minute eingewechselte Marc Eichelser lediglich am Innenpfosten. Mit etwas Fortune hätten die Motoren drei Punkte mit an die Aachener Straße nehmen können. Aber so muss man doch mit dem Punktgewinn zufrieden sein. Durch eine geschlossene, kämpferische, aber vor allem auch spielerische Leistung holten die Motoren den ersten Zähler und erzielten das erste Saisontor. Das sollte Selbstvertrauen für die nächste, schwere Aufgabe geben. Am kommenden Sonntag erwartet man den aktuellen Spitzenreiter, der all seine Partien bisher gewann. Im übrigen wurde die Begegnung wegen einer Doppelansetzung von Sonntag Vormittag auf 15:00 Uhr nachmittags verlegt! Dies kommt vor, da der Stadtverband offensichtlich nicht in der Lage ist, Termine abzustimmen. Bereits gegen Pillnitz agierte der Ansetzer äußerst unglücklich. Der Spielbeginn wurde auf Sonntag, 8:45 Uhr gelegt, während alle anderen Trachenberger Mannschaften Auswärtsspiele zu bestreiten hatten. So viel zum Thema "Kommunikation"! Für die Motoren heißt es jetzt dran bleiben und den Schwung mitnehmen. Weiter so...


Tore:

0:1 Puschmann (12.)
1:1 (40.)


Wechsel:
55.min: Manthey, Toni für Müller, Willy
80.min: Eichelser, Marc für Rudolph, André


 

 

  << zurück