Punktspiel SG Motor Trachenberge : TSV Rotation (8:3)
27. Spieltag (Sonntag, 12.6.2005)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Reithmeier, Tobias
Schaube, Sebastian
Reithmeier, Tobias
Schaube, Sebastian
Reithmeier, Tobias
Bechstädt, Eric
Schaube, Sebastian
Reithmeier, Tobias

Kommentar:
Versöhnlicher Saisonabschluss

Spielbericht:
Zum Abschluss der Saison 2004/2005 stand das Nachholspiel gegen den TSV Rotation an. Natürlich war die Mannschaft nach den zuletzt eher enttäuschenden Ergebnissen auf Wiedergutmachung aus. Außerdem stand uns erstmals seit längerer Zeit wieder ein Wechselspieler zur Verfügung. Von Beginn an zeigten wir, wer der Herr im Haus ist. Aus den zahlreichen Chancen, die sich unseren Offensivspielern boten, konnten wir zu Beginn leider dennoch kein Kapital schlagen. Nach einer guten Viertelstunde fanden unsere Gäste besser ins Spiel und hatten ein leichtes Übergewicht im Mittelfeld. Allerdings verpufften ihre Angriffsbemühungen spätestens bei Libero Arthur Stuhlberg, der ebenso wie Sebastian Schaube und Tobias Reithmeier sein letztes Spiel für die Trachenberger A-Junioren absolvierte. Die Motoren konnten sich aber aus der Rotationer Umklammerung immer wieder gekonnt befreien. So bot sich Tobias Reithmeier in der 33. min. die Riesenchance zur Führung, als er allein vor dem gegnerischen Goalie auftauchte, aber an dessen guter Reaktion scheiterte. Wenige Minuten später machte er es aber deutlich besser. Von Sören Keil auf die Reise geschickt vollendete er sicher aus 7m ins kurze Eck. Kurz vor der Pause die nächste 100%-tige für Trachenberge. Nachdem Sebastian Schaube den linken Verteidiger unserer Gäste schwindelig gespielt hatte, schlug er eine wunderschöne Flanke, auf den in der Mitte völlig frei stehenden Richard Großer, der den Ball aus 3m über das Tor köpfte.  Im direkten Gegenzug gelang Rotation der überraschende Ausgleich. Nach einer Schlafeinlage der halben Abwehr überlupfte der Stürmer, den heute fast arbeitslosen Sebastian Pötschke. Unbeeindruckt vom Ausgleich begannen die Motoren die zweite Hälfte. Bereits nach zwei Minuten die 2:1 Führung durch Sebastian Schaube. Trachenberge überzeugte in Hälfte zwei durch viel Spielwitz, aber auch durch den nötigen Einsatz und den Willen zum Sieg. Die Gegentore zum 2:2 und zum 4:3 sind auf individuelle Fehler in der Abwehr zurückzuführen, aber bei der starken Offensive am heutigen Tag zu verkraften gewesen. Nach gut 70 Minuten resignierte Rotation. Es gelang ihnen kaum noch kontrollierte Angriffe zu fahren. Sämtliche langen, ideenlosen Bälle wurden von der Abwehr abgefangen und prompt in neue Angriffe unsererseits umgemünzt. So waren die Tore bis zum 8:3 die logische Konsequenz aus der Trachenberger Überlegenheit in Hälfte zwei. Im Endeffekt ein versöhnlicher Saisonabschluss mit der Sicherung des 3. Platzes in der Stadtliga.


 

 

  << zurück