2. Spieltag (Samstag, 11.9.2004) Anstoß: 10.30 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Eigentor, Reichel, Thomas Mehnert, Thomas
Kommentar:Sieg in letzter Minute Spielbericht:Am Samstag war Eintracht Dobritz an der Aachener Straße zu Gast. Dieselbe Partie gab es im letzten Jahr am dritten Spieltag ebenfalls in Trachau. Damals drehte Trachenberge nach der Dobritzer 0:1-Halbzeitführung durch ein Eigentor der Gäste und einen Treffer von Thomas Reichel das Spiel und siegte noch mit einem Tor Vorsprung, und zwar mit 2:1. Bis auf das Endergebnis sollte alles wieder genauso kommen - den letztjährigen Spielbericht hätte man in einigen Teilen kopieren können. Selbst die erste Halbzeit gestaltete sich ähnlich wie in der vergangenen Spielzeit. Dobritz war wiedermal Meister im Auslassen von Chancen, während den Motoren nicht viel glückte. Die vorläufige Krönung des Ganzen war diesmal der zwar berechtigte, aber von Kapitän Frank Konrad verschossene Foulstrafstoß in der 39. Minute. Das runde Leder flog nicht wie vorgesehen ins Tor, sondern klatschte an den linken Außenpfosten, womit die Chance schon vertan sein sollte. Vier Minuten danach erzielte die Eintracht nach einem Fehler der noch nicht aufeinander eingespielten SGM-Hintermannschaft die lange verdiente 0:1-Führung mit ihrer ungefähr vierten klaren Großchance. Es dauerte nicht lange und der Schiedsrichter bat zum Pausentee. Trachenberge wollte das Spiel nun natürlich positiver gestalten, doch vorerst regte sich nicht viel oder es kam zumindestens nichts Zählbares heraus. Erst in der 65. Minute fiel der Ausgleich zum 1:1 - und den hatte man noch nicht einmal selbst erzielt: Ein Reichel-Kopfball wurde von einem Dobritzer Akteur derart unhaltbar abgelenkt bzw. weitergeleitet, dass man von einem Eigentor sprechen muss. Nur fünf Minuten später war das Spiel komplett gedreht: Wieder hatte Sturmtank Thomas Reichel - in der Saison 2003/04 mit neun Treffern erfolgreichster SGM-Torjäger - einen wichtigen, hier sogar entscheidenden Anteil daran: Eine Eingabe nahm er direkt und traf damit voll ins Schwarze zum 2:1. Seine bisherige Saisonbilanz klingt dementsprechend gut: Zwei Partien, zwei Treffer - weiter so! Frank Konrad hatte nun seinen Dienst getan und für ihn rückte Jens Fischer in die Motorenelf. Dobritz war jedoch noch lange nicht geschlagen, denn es waren noch 20 Minuten zu spielen. Und wie es immer so ist, ließ die Konzentration in den Schlussminuten nach. In der 90. Spielminute war es Vorstopper Danilo Klawitter, der das zweite Eigentor des Tages erzielte. "Klawi" hatte sich am Pfosten postiert und versucht, eine flache, scharfe Eingabe zu klären. Diese Aktion ging jedoch gehörig daneben, genauer gesagt in das erneut von Mario Görke, der den im Urlaub weilenden Dietmar Hampel wieder ordentlich vertrat, gehütete Tor - 2:2 kurz vor Schluss! Doch so tief kann der Schock nicht gesessen haben und dazu kam, dass auch in der Eintracht-Defensive einige Konfusion aufkam. Dies machte sich Libero Thomas Mehnert in der zweiten Minute der Nachspielzeit zu Nutze. Sein 18-Meter-Schuss flog durch Freund und Feind direkt in den Dobritzer Kasten hinein. Die Gäste hatten zuvor versucht, die natürlich mehr oder weniger verzweifelte SGM mit allen möglichen Mitteln von einem erneuten Torerfolg abzuhalten und konnten den Ball noch kurz aus dem Strafraum bringen - bis wie gesagt "Mehni" kam und kompromisslos den Hammer auspackte. Mit diesem 3:2 wird der Trachenberger Traumstart perfekt. Sechs Punkte aus zwei Spielen sprechen eigentlich eine recht deutliche Sprache, nur sind vier Gegentore etwas zuviel. Wenn daran weiter gearbeitet wird, sich die jetzige, recht ordentliche Abwehr aufeinander einspielt und es Thomas Reichel im Sturmzentrum ordentlich klingeln lässt, ist in diesem jahr eine Position unter den Top 4 drin. Diesmal gab es übrigens auf Trachenberger Seite keine Karten, die Eintracht fing sich lediglich zwei gelbe ein. Nicht zum Einsatz kamen auf Seite der Motoren Volkmar "Banane" Stengel und Matthias Donath (verletzt). Die aktuelle Tabelle der Dresdner Senioren-Stadtklasse gibt's übrigens wie immer unter www.fussball.de zu bestaunen. Trachenberge rangiert weiter auf Platz 3 hinter dem logischerweise punktgleichen Aufsteiger Lockwitzgrund und den Eisenbahnern. Bleibt zu hoffen, dass an diesem Spieltag - zumindestens was die Vergleiche mit Dobritz anbelangt - die Parallelen zur vergangenen Spielzeit aufhören. Damals verloren die Traditionsmotoren ihr Rückspiel an der Breitscheidstraße mit 0:4... |