16. Spieltag (Mittwoch, 4.5.2005) Anstoß: 18:00 Uhr Spielort: Aachener Str. Torschützen:  Sedlak, Axel
Gelbe Karten:  Trzoska, Alberto
Kommentar:Soviel zum Thema Bezirksklasse Spielbericht:Jetzt kann eigentlich nur noch ein Wunder helfen. Trachenberge verlor heute das so wichtige 6- Punkte- Absteigsendspiel gegen Turbine Dresden mit 1:6 und hat bei noch sechs ausstehenden Partien mittlerweile sieben Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Unbegreiflich wie man zu so einem wichtigen Spiel überhaupt nur zu zehnt dastehen kann. Es sei bemerkt, dass mit Rabe, Oettel und Langer erneut drei C- junioren aushelfen mussten. Insgesamt nahmen sich beide Truppen nicht viel und man konnte auch ohne Tabellenwissen erahnen, in welchen Regionen beide Teams verkehren. Ein früher Doppelschlag brachte die Gäste auf die Siegerstraße, wenngleich Motor danach durchaus gefällig dagegenhielt und absolut verdient kurz vor der Pause durch Sedlak nach toller Vorarbeit von Trzoska zum Anschlusstreffer kam. Dank einer unnötigen Schlafeinlage konnte Turbine allerdings mit dem Pausenpfiff wieder auf 1:3 davonziehen. Die kämpferische Einstellung war am heutigen Tage nicht zu bemängeln, aber zu zehnt holt man in der Bezirksklasse eben keinen Blumentopf. Am Ende hieß es dem Spiel entsprechend 1:6 und Trachenberge wird sich wohl zum Saisonende nach zwei Jahren aus der Bezirksklasse verabschieden. Eine miserable Schiedsrichterleistung soll unbedingt noch erwähnt bleiben. Mitte der zweiten Halbzeit drohte das Spiel zu eskalieren. Unverständliche Fehlentscheidungen (wohlgemerkt auf beiden Seiten) und Durchsetzungsvermögen bzw. Autorität gleich Null bewirken bei manchen schwer zähmbaren Jugendlichen merkwürdige Verhaltensweisen. Wie so ein Unparteiischer überhaupt zu der Ehre kommt, im Bezirk angesetzt zu werden, war allen Beteiligten schleierhaft. Zwar sind die Schiedsrichter die ärmsten Schweine, aber manche sollten überdenken, ob sie das richtige tun. Zum Schiedsen gehört eben mehr als zwei Karten und eine Pfeife.
Tore:
0:1 (11.)
0:2 (14.)
1:2 Sedlak (38.)
1:3 (40.+1)
1:4 (44.)
1:5 (49.)
1:6 (78.)
Wechsel:
keine
|