13. Spieltag (Sonntag, 12.12.2004) Anstoß: 9:00 Uhr Spielort: Gröditz Torschützen:  Trzoska, Alberto Sedlak, Axel
Gelb/Rote Karten:  Sedlak, Axel
Kommentar:Ordentlicher Auftritt beim Zweiten Spielbericht:Nach 2 Punktspielsiegen in Serie fuhren die Motoren mit berechtigten Hoffnungen auf Punkte zum Tabellenzweiten nach Gröditz. Trotz des Fehlens dreier Stammspieler begannen die Trachenberger mit guten Spielzügen und brachten in der Anfangsphase die Gröditzer Abwehr mehrfach in Verlegenheit. So war man zu diesem Zeitpunkt sogar die aktivere Mannschaft. Gelegentliche Konter der Gröditzer waren für die Hinterelf der Motoren kein wirklicher Prüfstein und so waren überraschend die Gäste das aktivere Team. Nach vorn erarbeitete sich die Trachenberger Mannschaft mehrere Großchancen, die leider wie in den vorangegangen Spielen auch, nicht verwertet werden konnten. Langsam keimte die Vorahnung, dass man diesen Chancen noch hinterher trauern würde, was in Minute 27 auch bittere Gewissheit wurde. Ein Gröditzer erlief sich auf der rechten Seite einen Pass, lief mit der Kugel zur Grundlinie und lies dabei erstmals mehrere Trachenberger Abwehrspieler schlecht aussehen. Aus spitzen Winkel und kurzer Entfernung zum Torwart schlenzte er denn Ball ins lange Eck. Völlig unverdient lag man 0:1 hinten, doch unbeeindruckt davon spielten die Motoren weiter nach vorne und hielten das Spiel damit offen. In Anbetracht der guten Leistung und mit dem Wissen, schon mehrfach einen 1:0 Rückstand aufgeholt zu haben, betrat man optimistisch das Feld zur 2. Spielhälfte. Doch man war anscheinend noch mit den Gedanken in der Kabine. Wie schon beim ersten Gegentreffer wurde der ballführende Gegner nicht konsequent angegriffen und konnte sich so seinen Weg durch die komplette Abwehr bahnen und unhaltbar den Ball über die Linie schieben. Ganze drei Minuten später viel das nächste Tor, jedoch aus einer höchst abseitsverdächtigen Spielsituation. Viele Spieler und Zuschauer meinten gesehen zu haben wie der Linienrichter auch die Fahne hob, doch der Schiedsrichter gab das Tor. Im anschließenden durcheinander waren die Gröditzer clever genug mit einem schnellen Spielzug und dem daraus folgenden 4:0 das Spiel zu entscheiden. In dieser kurzen Phase zeigte sich, warum Gröditz oben und Trachenberge unten steht.. Trotzdem wollte man hier nicht so unter gehen und wehrte sich kämpferisch gegen die Niederlage. In der 63. min konnte Alberto Trzoska einen Befreiungsschlag der Hintermannschaft kurz hinter der Mittellinie aufnehmen, ging noch ein paar Schritte und hob den Ball weit über den herausstürmenden Torwart zum 1:4 in die Maschen. Die Gäste witterten noch einmal „Morgenluft“, rissen das Spiel wieder an sich und setzte den Gegner mehr unter Druck, aber lediglich Axel Sedlaks Fernschuss war noch von Erfolg gekrönt. Auch danach waren noch Chancen da, aber im Endeffekt war der Gastgeber an diesem Tage einfach die clevere Mannschaft und gewann verdient.
Tore:
1:0 (27.)
2:0 (43.)
3:0 (46.)
4:0 (47.)
4:1 Trzoska (63.)
4:2 Sedlak (67.)
Wechsel:
70.min: Rabe, Willem für Oettel, Alexander
|