4. Spieltag (Sonntag, 19.9.2004) Anstoß: 9:00 Uhr Spielort: Aachener Str. Torschützen:  Trzoska, Alberto Janaczek, Maik Trzoska, Alberto
Gelbe Karten:  Dubovsky, Matej Sedlak, Axel Krug, Patrick
Kommentar:Gerechtes Remis Spielbericht:Das erste Heimspiel der neuen Saison brachte mit dem TuS Weinböhla einen Gegner, der durchaus gleichwertig gestellt war. Trachenberge begann gut und ging bereits nach einer knappen Viertelstunde durch Kapitän Alberto Trzoska in Führung. In den Folgeminuten, beflügelt durch den Führungstreffer waren die Motoren klar die bessere Mannschaft und hätte erhöhen müssen, doch unerklärlicherweise kam der Schlendrian ins Trachenberger Spiel und die Gäste aus Weinböhla wurden stärker. Die Ordnung in der Hintermannschaft war längst verlorengegangen und die Gäste schlugen eiskalt zu. Zweimal war Torhüter Paul Smentek machtlos und es stand 1:2 zur Pause. Das alte Problem: Die eigene Chancenverwertung war mehr als mangelhaft und der Gegner machte aus den einzigen zwei Möglichkeiten zwei Treffer. Nach dem Seitenwechsel zeigten die Trachenberger aber wieder, wer Herr im Haus ist und glichen zwei Minuten nach Wiederanpfiff durch einen herrlichen Freistoß von Maik Janaczek aus. 2:2. Und weiter ging die Offensivschlacht. Erneut war Torjäger Alberto Trzoska zur Stelle und die Motoren führten wieder. 3:2. Auch danach gab es zu Hauf gute Einschussmöglichkeiten für die Glöckner- Elf um das Spiel zu entscheiden, welche aber teilweise kläglich nicht genutzt werden konnten. Die Gäste blieben ihre Linie treu, nutzten die Verwirrung im Trachenberger Strafraum nach einem Freistoß und schlugen erneut eiskalt zu. 3:3. Mehr sollte nicht passieren. Die eklatante Abschlussschwäche kostete heute wichtige zwei Punkte und man sollte diese schnellstmöglich abstellen. Mit etwas mehr Ruhe und Geschick war der Dreier hier heute locker drin. So steht man (fast) mit leeren Händen da und sollte zusehen, in den nächsten Partien endlich dreifach zu punkten. Ansonsten winkt die Stadtliga ...
Tore:
1:0 Trzoska (12.)
1:1 (30.)
1:2 (37.)
2:2 Janaczek (44.)
3:2 Trzoska (52.)
3:3 (62.)
|