29. Spieltag (Samstag, 4.6.2005) Anstoß: 15:00 Uhr Spielort: Kunstrasen am Rudolf- Harbig- Stadion Kommentar:Dort zu verlieren ist keine Schande Spielbericht:Die Meisterschaft ist gelaufen. Die Dritte vom 1. FC Dynamo Dresden steigt in
die Bezirksliga auf. Dass dies absolut verdient war, zeigte die Elf von Trainer
Stefan Kirsten im Großteil der 28 vorangegangen Spiele und auch heute gegen
Trachenberge noch einmal äußerst eindrucksvoll. Die enorm ersatzgeschwächten
Mannen von der Aachener Straße, ohne Wechselspieler angetreten, wollte gegen
die spielstarken Schwarz- Gelben natürlich ordentlich "Beton anrühren"
und vielleicht bei gelegentlichen Kontern zum Erfolg kommen. Solange wie
möglich ohne Gegentor war die Devise, die bereits nach knapp zwanzig Sekunden
zerstört wurde. Götze konnte einen 20m- Schuss nur abklatschen - Sebastian
Zorn reagierte reaktionsschnell und staubte ab zum frühen 1:0. Was folgte war
ein wahrer Sturmlauf, wenngleich Trachenberge seine Defensive mit zunehmender
Spielzeit stabilisieren konnte. Dynamo hatte bis zur Pause noch 2/3 gute
Möglichkeiten, die Führung auszubauen, fand aber immer wieder seinen Meister
in Jochen Götze. Trachenberger Offensivaktionen fanden im ersten Durchgang
schlichtweg überhaupt nicht statt. Trotzdem war das Spiel mit dem 0:1-
Rückstand noch lange nicht gelaufen. Das Bild änderte sich im zweiten
Durchgang nicht. Das Spiel fand eigentlich nur in der Trachenberger Hälfte
statt. Bei Motor waren zwar einige Vorstöße zu verzeichnen, aber die ansonsten
kaum geforderte Hintermannschaft der Schwarz- Gelben war aufmerksam und ließ
nichts anbrennen. Nach einer guten Stunde merkte man den Motoren den enormen
Kräfteverschleiß an und nach dem 2:0 war die Partie praktisch entschieden. Der
eingewechselte Maik Gruhle startete ein Solo, welches erst Erik Weber mit
illegalen Mitteln bremsen konnte. Den Elfmeter verwandelte Pollack ganz sicher.
Die Motoren waren nun stehend K.O. und die Dynamos spielten sich in einen wahren
Rausch und kamen am Ende zu einem auch in der Höhe mehr als verdienten 5:0-
Erfolg. Alles was danach kam, war die pure Freude. Sektkorken knallten und die
Aufstiegs- T- Shirts kamen auch rechtzeitig bei den Spielern an.
Man kann es nicht anders sagen. Wir haben einen mehr als verdienten Meister
gesehen, der selbst seinen Aufstiegskonkurrenten meilenweit voraus war und
nächstes Jahr in der Bezirksliga mit Sicherheit nichts mit dem Abstieg zu tun
haben wird. Für Motor hagelte es zwar die höchste Saisonniederlage, aber die
Enttäuschung saß angesichts der Personalnot nicht sehr tief. Ein Dankeschön
noch an die Dynamos, die auf ihrer kleinen Aufstiegsfeier auch für die Motoren
noch ein paar Bier und Bratwürste übrig hatten. Nochmals Herzlichen
Glückwunsch an einen verdienten Meister. Für Motor geht deswegen die Welt
natürlich nicht unter. Am kommenden Wochenende kommt Traktor Priestewitz zum
letzten Saisonspiel, wo die ordentliche Saison mit einem Sieg abgerundet werden
soll ...
Tore:
1:0 Zorn (1., Linksschuss)
2:0 Pollack (68., Foulelfmeter, Rechtsschuss, Weber an Gruhle)
3:0 Krüger (74., Rechtsschuss)
4:0 Bierdümpfl (82., Linksschuss)
5:0 Heinze (84., Rechtsschuss)
Wechsel:
keine
29. Spieltag:
1. FC Dynamo Dresden 3. |
SG Motor
Trachenberge |
5:0 |
Sa |
SV Traktor Priestewitz |
TSV Radeburg 1862 |
1:4 |
Sa |
SG Kesselsdorf |
BSV Strehla |
0:4 |
Sa |
Post SV Dresden |
TuS Weinböhla |
0:3 |
Sa |
FV Gröditz 1911 |
SV Hirschstein |
9:0 |
Sa |
SpVgg Grün- Weiß Coswig |
SV Fortschritt Meißen- West |
1:3 |
Sa |
SC Riesa |
VfB Hellerau- Klotzsche |
0:1 |
Sa |
SV Traktor Kalkreuth |
Großenhainer FV |
4:6 |
Sa |
Tabelle:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
1. FC Dynamo
Dresden 3. |
29 |
22 |
4 |
3 |
108 |
24 |
+84 |
70 |
2. |
SC Riesa |
29 |
20 |
3 |
6 |
79 |
32 |
+47 |
63 |
3. |
VfB
Hellerau- Klotzsche (N) |
29 |
18 |
5 |
6 |
90 |
37 |
+53 |
59 |
4. |
Großenhainer
FV |
29 |
18 |
3 |
8 |
65 |
35 |
+30 |
57 |
5. |
FV Gröditz 1911
(A) |
29 |
16 |
5 |
8 |
68 |
32 |
+36 |
53 |
6. |
SG Motor
Trachenberge |
29 |
16 |
2 |
11 |
63 |
46 |
+17 |
50 |
7. |
TSV Radeburg
1862 |
29 |
12 |
6 |
11 |
58 |
53 |
+5 |
42 |
8. |
SG Kesselsdorf |
29 |
13 |
3 |
13 |
45 |
58 |
-13 |
42 |
9. |
SpVgg
Grün/ Weiß Coswig |
29 |
12 |
5 |
12 |
55 |
51 |
+4 |
41 |
10. |
Post SV
Dresden |
29 |
11 |
7 |
11 |
53 |
53 |
0 |
40 |
11. |
BSV Strehla (N) |
29 |
10 |
5 |
14 |
42 |
79 |
-37 |
35 |
12. |
SV Traktor
Kalkreuth |
29 |
10 |
4 |
15 |
49 |
74 |
-25 |
34 |
13. |
TuS
Weinböhla (N) |
29 |
6 |
10 |
13 |
48 |
60 |
-12 |
28 |
14. |
SV
Fortschritt Meißen- West |
29 |
8 |
3 |
18 |
42 |
64 |
-22 |
27 |
15. |
SV
Traktor Priestewitz |
29 |
4 |
4 |
21 |
35 |
97 |
-62 |
16 |
16. |
SV
Hirschstein |
29 |
1 |
1 |
27 |
25 |
130 |
-105 |
4 |
|