24. Spieltag (Samstag, 16.4.2005) Anstoß: 15:00 Uhr Spielort: Weinböhla Torschützen:  Türk, Sebastian
Gelbe Karten:  Türk, Sebastian Breitschädel, Sven
Kommentar:klassischer Arbeitssieg Spielbericht:Es war alles andere als ein Spaziergang heute beim arg abstiegsbedrohten TuS
Weinböhla. Eigentlich herrliches Fußballwetter mit warmen 20°C, aber gespielt
wurde auf dem berühmt berüchtigten Hartplatz, der reichlich übersäht mit
Löchern(!) und kirchkerngroßen Splittkörnern (!!!) nicht gerade zum
Fußballspielen einlud. Trachenberge, die mit Arndt, Wachtel, Dirk
Schellenberger und dem gesperrten Reiß gleich auf vier Leistungsträger
verzichten musste, begann gut und war anfangs die bessere Mannschaft. Mehr
als ein Henschel- Schuss, der sein Ziel um einen guten Meter verfehlte, sprang dabei aber
nicht heraus. Die Gastgeber erwiesen sich als unbequemer Gegner und kämpften
sich nach einiger Zeit in die Partie. Sehr durchdacht waren deren Angriffe
selten, aber Trachenberge hatte mit den meisten lang geschlagenen, hoch abspringenden Bällen immense Probleme und verlor allmählich den Faden. Die
wacker kämpfenden Weinböhlaer hingegen entwickelten auch so langsam Torgefahr,
aber die ersten Warnschüsse verfehlten das Ziel allesamt deutlich. Nach knapp
25 Minuten hätte es dann fast geklingelt. Nielebock setzt sich gut auf der
rechten Seite durch, doch sein Schrägschuss ging nur an den Außenpfosten. Glück hatten die
Motoren auch, als Kanders Kopfball nur knapp über den Querbalken zischte. Chancen
auf Motorenseite gab es zu dieser Zeit überhaupt nicht zu vermelden. Zu oft
versuchte man es konzeptlos mit langen Bällen auf Neumann, der auf verlorenem
Posten stand. Dank eines Geistesblitzes ging die Fohrwerk- Elf kurz vor der
Pause in Führung. Nach Einwurf Weinböhla gewann René Schmidt das
Kopfballduell, Türk fand in Neumann einen guten Doppelpass- Partner und
erzielte mit gefühlvollem Heber die schmeichelhafte Führung. Pause. Im zweiten
Spielabschnitt ein ähnliches Bild wie in der ersten Hälfte. Die Motoren kamen
wieder besser aus den Kabinen. Aus einer nun gestärkten Defensive sollte mit
der Führung im Rücken gekontert werden, was nur ansatzweise gut gelang. Das
Flügelspiel der Roten kam am heutigen Tage fast komplett zum Erliegen und so
hatten es die Gastgeber nicht schwer, im Zentrum die zaghaften Trachenberger
Angriffbemühungen zu zerstören. Es entwickelte sich eine spannende Partie, in
der die ansonsten sehr aufmerksamen Abwehrreihen mit zunehmender Spieldauer die Konzentration
verloren. Die Gastgeber spielten jetzt deutlich risikoreicher und es ergaben
sich große Räume für Trachenberger Konter. Auf Weinböhlaer Seite verzogen
der eingewechselte Greiffenberg aus bester Position ebenso deutlich wie Ettelt
wenig später. Für die Motoren hätte zweimal Marcel Schmidt sowie Neumann und
Henschel den Sack eigentlich längst zumachen müssen, aber es wurde eine
Zitterpartie bis zum Schluss. Der erschreckenden Abschlussschwäche der
Gastgeber war es zu verdanken, dass die drei Punkte ins Gepäck in Richtung
Dresden wanderten.
Heute hat nicht unbedingt die bessere Mannschaft gewonnen, aber die Motoren
präsentierten sich routiniert und abgeklärt und aufgrund der dünnen
Spielerdecke kann man zumindest mit dem Ergebnis vollends zufrieden sein...
Tore:
0:1 Türk (42., Rechtsschuss, Neumann)
Wechsel:
68.min: Weber, Erik für Schellenberger, Andreas
88.min: Götze, Jochen für Winking, Jörg
Übersicht 24. Spieltag:
TuS Weinböhla |
SG Motor
Trachenberge |
0:1 |
Sa |
SV Fortschritt Meißen- West |
TSV Radeburg |
2:4 |
Sa |
SV Hirschstein |
BSV Strehla |
0:3 |
Sa |
SC Riesa |
SpVgg Grün/ Weiß Coswig |
3:1 |
Sa |
SV Traktor Kalkreuth |
FV Gröditz 1911 |
1:0 |
Sa |
Großenhainer FV |
SG Kesselsdorf |
5:0 |
Sa |
VfB Hellerau- Klotzsche |
SV Traktor Priestewitz |
6:2 |
Sa |
1. FC Dynamo Dresden 3. |
Post Telekom SV Dresden |
4:0 |
So |
Tabelle 24. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
1.
FC Dynamo Dresden 3. |
24 |
18 |
3 |
3 |
88 |
21 |
+67 |
57 |
2. |
SC Riesa |
24 |
18 |
2 |
4 |
67 |
23 |
+44 |
56 |
3. |
VfB Hellerau-
Klotzsche (N) |
24 |
15 |
5 |
4 |
81 |
30 |
+51 |
50 |
4. |
FV Gröditz 1911
(A) |
24 |
15 |
4 |
5 |
55 |
22 |
+33 |
49 |
5. |
Großenhainer FV |
24 |
15 |
2 |
7 |
52 |
23 |
+29 |
47 |
6. |
SG Motor
Trachenberge |
24 |
14 |
1 |
9 |
55 |
35 |
+20 |
43 |
7. |
SpVgg
Grün/ Weiß Coswig |
24 |
10 |
4 |
10 |
44 |
44 |
0 |
34 |
8. |
SV Traktor
Kalkreuth |
24 |
10 |
4 |
10 |
41 |
46 |
-5 |
34 |
9. |
SG Kesselsdorf |
24 |
10 |
3 |
11 |
40 |
51 |
-11 |
33 |
10. |
TSV Radeburg
1862 |
24 |
9 |
5 |
10 |
40 |
45 |
-5 |
32 |
11. |
Post Telekom SV
Dresden |
24 |
8 |
7 |
9 |
41 |
45 |
-4 |
31 |
12. |
BSV Strehla (N) |
24 |
7 |
4 |
13 |
29 |
71 |
-42 |
25 |
13. |
TuS Weinböhla
(N) |
24 |
4 |
9 |
11 |
37 |
53 |
-16 |
21 |
14. |
SV
Fortschritt Meißen- West |
24 |
6 |
2 |
16 |
32 |
55 |
-23 |
20 |
15. |
SV
Traktor Priestewitz |
24 |
3 |
4 |
17 |
25 |
80 |
-55 |
13 |
16. |
SV
Hirschstein |
24 |
0 |
1 |
23 |
21 |
104 |
-83 |
1 |
|