Punktspiel SG Motor Trachenberge : SG Kesselsdorf (4:1)
17. Spieltag (Montag, 28.3.2005)

Anstoß: 15:00 Uhr

Spielort: Aachener Str.

Torschützen:
Reiß, Alexander
Arndt, Torsten
Arndt, Torsten
Reiß, Alexander

Gelbe Karten:
Reiß, Alexander

Kommentar:
am Ende souverän

Spielbericht:

Teil 2 des strapaziösen Osterwochenendes. Am heutigen Ostermontag stand nun das zweite Spiel innerhalb von 48 Stunden für die Motoren an. Chancengleichheit herrschte trotzdem, da auch die Gäste aus Kesselsdorf zwei Tage zuvor ihr letztes Punktspiel bestritten. Pünktlich zum Anstoß kam dann auch die Sonne raus - also optimale Bedingungen für ein schönes Fußballspiel. Nach zwei Minuten hatten die Motoren gleich mächtig Dusel als der Heber von Routinier Matthias Schulz nur knapp drüber ging. Schulz war es auch, der wenig später mit einem frechen Freistoß aus spitzem Winkel die Latte traf. Doch danach übernahmen die Motoren mehr und mehr die Kontrolle über das Spiel und die Gäste brachten sich selbst auf die Verliererstraße. Langer Pass von Torsten Arndt, Gilbricht säbelt amateurhaft über die Kugel, sodass Alex Reiß freie Bahn hat und cool ins lange Eck einschiebt. Und Motor blieb dran. Nach einer guten halben Stunde narrt Henschel auf links im Zusammenspiel mit Jörg Winking gleich zwei Kesselsdorfer - die Flanke von Winking kommt ebenso wunderschön in den Fünfer, wo Torsten Arndt problemlos einnickt. Bei den Gästen lief nicht mehr viel zusammen. Sowohl Hinze bei Michael Claus, als auch Schulz bei Dirk Schellenberger waren bei ihren Gegenspieler in besten Händen und sahen über die gesamte Spielzeit kein Land mehr. Kurz vor der Pause fast noch das 3:0, doch Winking fehlten in der Mitte um wenige Zentimeter. Mit einem verdienten 2:0 gingen die Motoren in die Pause. Wenn es bei den Gästen gefährlich wurde, dann meist über Schulz, der mehr Gefahr ausstrahlte als seine restlichen Mannschaftskameraden zusammen. Er war es auch, der wenige Minuten nach Wiederanpfiff den Anschluss wiederherstellte. Türk grätschte im Strafraum zwar nach dem Ball, aber der Strafstoßpfiff ging durchaus in Ordnung. Schulz verwandelte sicher zum 1:2 und daraufhin kamen die Kesselsdorfer nochmal auf. Die Motoren verloren plötzlich den Faden und die Spielkontrolle und hatten bange Minuten zu überstehen. Doch wenigstens die Defensivarbeit war weiterhin hervorragend, sodass die beste Chance der Gelb/ Schwarzen eher ein Zufallsprodukt war. Pilz schaltete nach einem nicht konsequent geklärten Eckball am schnellsten und versuchte es mit einem klasse Heber (noch abgefälscht), den Türk mit Müh und Not und Hilfe der Latte von der Linie kratzen konnte. Das schlimmste war überstanden und wenig später entschieden die Motoren das Spiel clever für sich. Holland stellte sich im eigenen Sechzehner gegen Türk äußerst dumm an und Gläser entschied erneut auf Strafstoß - wieder eine fragwürdige Entscheidung, aber ausgleichende Gerechtigkeit, sollte man meinen. Torsten Arndt war das egal. Der Trachenberge- Spielmacher verwandelte sicher mit seinem 10. Saisonstor zur Entscheidung. Danach hatten die Motoren noch beste Möglichkeiten, gingen aber fahrlässig damit um. Doch ein Sahnehäubchen noch kurz vor Schluss - mustergültiger Konter über Henschel, der Reiß von links bedient. Den ersten Schussversuch wehrte Gogol noch ab, danach konnte Krüger nicht klären und Reiß vollendete zum 4:1- Endstand.

Alles in allem geht der Sieg natürlich absolut in Ordnung, wenn er vielleicht auch ein Tor zu hoch ausgefallen ist, gerade wenn man an die Anfangsphase denkt. Trotzdem eine starke Partie einer Trachenberger Truppe, die die Vorgaben von Coach Andreas Fohrwerk bestens umsetzte und bei der es auch wieder Spaß macht zuzuschauen. Hoffentlich gehen alle mit der heutigen Einstellung in die Partie beim noch sieglosen Schlusslicht Hirschstein kommendes Wochenende, denn dort kann man sich eigentlich nur blamieren ...

Tore:

1:0 Reiß (21., Rechtsschuss)
2:0 Arndt (30., Kopfball, Winking)
2:1 Schulz (50., Rechtsschuss, Foulelfmeter, Türk an Schulz)
3:1 Arndt (79., Rechtsschuss, Foulelfmeter, Foul an Türk)
4:1 Reiß (88.)

 

Wechsel:

75.min: Schmidt, Marcel für Schmidt, René
87.min: Weber, Erik für Winking, Jörg

 

17. Spieltag:

SV Fortschritt Meißen- West 1. FC Dynamo Dresden 3. 1:3 Sa
SV Hirschstein SV Traktor Kalkreuth 1:3 26.02.05
TuS Weinböhla SC Riesa 1:1 26.02.05
BSV Strehla SpVgg Grün- Weiß Coswig 0:5 26.02.05
VfB Hellerau- Klotzsche Großenhainer FV 4:0 Sa
SG Motor Trachenberge SG Kesselsdorf 4:1 28.03.05
TSV Radeburg 1862 FV Gröditz 1911 1:1 So
SV Traktor Priestewitz Post Telekom SV Dresden 3:1 27.02.05

 

Tabelle 17. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. 1. FC Dynamo Dresden 3. 17 12 3 2 52 17 +35 39
2. SC Riesa 17 12 1 4 52 20 +32 37
3. FV Gröditz 1911 (A) 17 10 4 3 38 16 +22 34
4. VfB Hellerau- Klotzsche (N) 17 11 1 5 43 23 +20 34
5. Großenhainer FV 17 8 5 4 45 23 +22 29
6. SG Motor Trachenberge 17 9 1 7 33 20 +13 28
7. SpVgg Grün/ Weiß Coswig 17 8 4 5 37 29 +8 28
8. SV Traktor Kalkreuth 17 8 2 7 32 33 -1 26
9. TSV Radeburg 1862 17 6 6 5 31 29 +2 24
10. Post Telekom SV Dresden 17 7 3 7 28 36 -8 24
11. SG Kesselsdorf 17 6 3 8 24 52 -28 21
12. BSV Strehla (N) 17 5 4 8 28 35 -7 19
13. TuS Weinböhla (N) 17 3 7 7 26 39 -13 16
14. SV Fortschritt Meißen- West 17 4 1 12 20 38 -18 13
15. SV Traktor Priestewitz 17 2 4 11 18 49 -31 10
16. SV Hirschstein 17 0 1 16 19 67 -48 1

 

 

  << zurück