Punktspiel SV Traktor Priestewitz : SG Motor Trachenberge (1:0)
15. Spieltag (Sonntag, 5.12.2004)

Anstoß: 14:00 Uhr

Spielort: Priestewitz

Gelbe Karten:
Henschel, Volker

Kommentar:
Herber Dämpfer beim Kellerkind

Spielbericht:

Eine Spitzenmannschaft sieht anders aus. Motor Trachenberge verlor heute nach indiskutabler erster Hälfte verdient beim Tabellenvorletzten SV Traktor Priestewitz mit 0:1. Zwar mussten die Motoren mit Erik Weber (verhindert), René Schmidt (Muskelfaserriss) und Torsten Arndt (gelbgesperrt) gleich drei Stützen der Mannschaft ersetzen, aber die Vorzeichen der Partie waren klar. Trachenberge, mit 6 Siegen aus den letzten 7 Spielen klarer Favorit gegen einen bereits abgeschlagenen Tabellenvorletzten aus Priestewitz, der immer noch auf seinen ersten Saisonerfolg wartet. Alles andere als ein Trachenberger Sieg wäre äußerst überraschend gewesen. Aber manchmal kommt alles eben anders als man denkt. Motor kontrollierte zwar die Partie optisch (auch weil die Gäste sehr tief standen), ließ aber jegliche Laufbereitschaft und Zielstrebigkeit vermissen. Die Gastgeber hatten dagegen nichts zu verlieren und spielten frech nach vorne, Chancen aber konnten beide Teams in der Anfangsviertelstunde nicht verbuchen. Stattdessen sorgten Szenen fernab vom Spielfeld für Aufregung. Sven Breitschädel ging nach 20 Minuten mit einer Platzwunde am Kopf blutüberströmt vom Platz, kam aber nach 5 Minuten Behandlung mit Turban zurück und biss auf die Zähne. Leider zeigte nicht jeder Trachenberger diesen unermüdlichen Einsatz und die Gastgeber belohnten sich selbst. Der wuselige Rafael Focscz ließ Schellenberger, Wachtel und Grahl ganz alt aussehen, hatte dann auch noch das nötige Glück, dass sein abgefälschter Schuss den Weg ins Tor fand. Verdutzte Gesichter bei den Gästen, die wenig später weiteres Verletzungspech hatten, als Alexander Reiß mit Verdacht auf Zerrung ausschied und durch Oldie Thomas Schmidt ersetzt werden musste. Die größte Trachenberger Chance aus dem Spielverlauf hatte Andreas Schellenberger, dessen verunglückte Flanke an den Innenpfosten knallte und noch auf der Torlinie vom Priestewitzer Schlussmann Rico Schulze aufgenommen wurde. Der Keeper des Vorletzten sollte noch mehrmals in den Blickpunkt rücken. Kurz vor der Pausen Flanke von Henschel und Handspiel eines Priestewitzer Verteidigers. Elfmeter. Kapitän Rigo Grahl übernahm die Verantwortung und scheiterte mit seinem schwach geschossenen Elfmeter an Schulze. Pause. Trainer Andreas Fohrwerk war stinksauer und hatte allen Grund dazu. So präsentiert sich keine Spitzenmannschaft. Die zweite Hälfte entwickelte sich zum Spiel auf ein Tor. Priestewitz konnte sich fast gar nicht mehr befreien und rührte mit acht Mann am eigenen Strafraum ordentlich Beton an, was den Motoren sichtlich Probleme bereitete. Trotzdem wurde nun gut kombiniert und die Außen eingesetzt. Chancen über Chancen waren die Folge. Nachdem Türk in den Strafraum eingedrungen war, holte ihn Matthes ungeschickt von den Beinen. Erneut Elfmeter. Diesmal lief Torjäger Neumann an und ... man konnte es kaum fassen ... drosch die Kugel genau auf Schulze, der erneut parierte. Das unermüdliche Anrennen sollte am Ende keinen Erfolg haben. Wachtels Kopfball klatschte nur an den Pfosten, bei Schellenbergers Kopfstoß fehlten nur Zentimeter, Türks Alleingang war auch nicht von Erfolg gekrönt und so reichte es dann doch für die bis zur letzten Minute aufopferungsvoll kämpfenden Priestewiter, die damit ihren ersten Saisonsieg feierten und wieder Mut im Abstiegskampf schöpfen.

Für Motor dagegen bricht eine halbe Welt zusammen. Alles, was man in der Vorwoche beim herausragenden Sieg gegen Tabellenprimus Dynamo III richtig machte, ließen die Fohrwerk- Schützlinge heute vermissen. Zu unerklärlichem Unvermögen kam dann auch noch das Pech dazu und Motor kann den Blick erst einmal getrost von der Tabellenspitze abwenden. Stattdessen zogen sowohl Aufsteiger Hellerau, als auch Absteiger Gröditz in der Tabelle vorbei und Trachenberge rangiert nur noch auf Platz 6. Wiedergutmachung am kommenden Sonntag gegen Radeburg!!!

 

Tore:

1:0 Focscz (34., Rechtsschuss)

Wechsel:

38.min: Schmidt, Thomas für Reiß, Alexander
79.min: Winking, Jörg für Breitschädel, Sven

Besondere Vorkomnisse:
Rico Schulze (Priestewitz) hält Handelfmeter von Rigo Grahl (45.)
Rico Schulze (Priestewitz) hält Foulelfmeter von Michael Neumann (61.)

 

Übersicht 15. Spieltag:

1. FC Dynamo Dresden 3. Großenhainer FV 2:0 Sa
SV Traktor Kalkreuth VfB Hellerau- Klotzsche 0:1 Sa
SC Riesa SV Fortschritt Meißen- West 3:0 Sa
SpVgg Grün- Weiß Coswig SV Hirschstein 4:2 Sa
FV Gröditz 1911 TuS Weinböhla 3:0 Sa
Post Telekom SV Dresden BSV Strehla 2:1 So
SG Kesselsdorf TSV Radeburg 1:2 So
SV Traktor Priestewitz SG Motor Trachenberge 1:0 So

 

Tabelle 15. Spieltag (Hinrundentabelle):

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. 1. FC Dynamo Dresden 3. 15 11 2 2 48 15 +33 35
2. SC Riesa 15 11 0 4 42 18 +24 33
3. FV Gröditz 1911 (A) 15 9 3 3 36 15 +21 30
4. Großenhainer FV 15 9 1 5 33 15 +18 28
5. SG Motor Trachenberge 15 9 1 5 38 22 +16 28
6. VfB Hellerau- Klotzsche (N) 15 7 4 4 40 22 +18 25
7. SpVgg Grün- Weiß Coswig 15 6 4 5 27 28 -1 22
8. Post Telekom SV Dresden 15 5 6 4 29 26 +3 21
9. SG Kesselsdorf 15 6 3 6 24 31 -7 21
10. BSV Strehla (N) 15 6 3 6 24 46 -22 21
11. SV Traktor Kalkreuth 15 6 2 7 26 31 -5 20
12. TSV Radeburg 1862 15 5 3 7 27 33 -6 18
13. TuS Weinböhla (N) 15 3 6 6 24 33 -9 15
14. SV Fortschritt Meißen- West 15 4 1 10 18 32 -14 13
15. SV Traktor Priestewitz 15 1 4 10 14 45 -31 7
16. SV Hirschstein 15 0 1 14 17 55 -38 1

 

 

  << zurück