Punktspiel SV Traktor Kalkreuth : SG Motor Trachenberge (0:2)
12. Spieltag (Samstag, 13.11.2004)

Anstoß: 14:00 Uhr

Spielort: Kalkreuth

Torschützen:
Arndt, Torsten
Neumann, Michael

Gelbe Karten:
Türk, Sebastian
Neumann, Michael
Schmidt, René

Kommentar:
Souverän und ungefährdet

Spielbericht:

Motor Trachenberge marschiert weiter in großen Schritten Richtung Tabellenspitze. Im Stile einer Spitzenmannschaft siegte die Elf aus Trachau hochverdient beim direkten Tabellennachbarn aus Kalkreuth mit 2:0 und rutschte nach durchwachsenem Saisonstart nun schon auf Rang vier mit Tuchfühlung zu den Aufstiegskandidaten. Coach Andreas Fohrwerk musste mit Kapitän Rigo Grahl (verhindert) und Verteidiger Dirk Schellenberger (Rot- Sperre) gleich auf zwei wichtige Stützen in der Defensivabteilung verzichten, doch heute zeigte sich, dass auch die Männer von der Bank auf ihren Einsatz brennen und große Lücken in imponierender Art und Weise schließen können. Andreas Schellenberger als Verteidiger und Marcel Schmidt auf der Vorstopperposition machten ihre Sache richtig gut und hatten großen Anteil daran, dass man Kalkreuther Großchancen problemlos an einer Hand abzählen konnte. Trachenberge begann engagiert und nahm sofort das Heft in die Hand. Neumann hatte bereits nach fünf Minuten das 1:0 auf dem Fuß, verzog aber knapp. Doch die Rot/ Schwarzen blieben weiter am Drücker und agierten geduldig und kombinationssicher und das Warten sollte dann auch belohnt werden. Türk passte die Kugel zu Torsten Arndt, der zwei Kalkreuther ins Leere laufen ließ und aus 20m zentraler Position das Spielgerät herrlich ins untere rechte Toreck schnibbelte. 0:1. Bis zu diesem Zeitpunkt war vom Gastgeber, der aus seinen bisherigen 5 Heimspielen 13 Punkte holte, überhaupt nichts zu sehen. Marcel Schmidt schaltete den sehr starken Spielmacher Halczuk total aus und somit fehlte den Gastgebern ihre wichtigste "Waffe". So blieben Kalkreuther Angriffe größtenteils Stückwerk und fanden spätestens in der von Holger Wachtel erneut hervorragend organisierten Defensive ihr jähes Ende. Die einzige echte Chance der Gastgeber war mehr ein Zufallsprodukt, als sich Lange und Weber missverstanden, doch der Trachenberger Goalie war auf dem Posten und konnte retten. Den Motoren merkte man von Minute eins den absoluten Siegeswillen an und beinahe wären sie kurz vor der Pause mit 2:0 in Führung gegangen. Traumpass von Türk, doch Neumann verzieht allein vorm Tormann mit links und jagt den Ball in die Wolken. Pause. Auch nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Motor wartete geduldig auf die nächste sich bietende Chance und die Kalkreuther Offensivbemühungen waren ideen- und kraftlos. Im richtigen Moment dann das 2:0. Henschel schickt Türk über die linken Seite, wo er problemlos in den Strafraum eindringen und anschließend nur regelwidrig durch den Kalkreuther Libero gebremst werden konnte. Schiedsrichter Freytag, der ein Riesenspiel machte, zeigte zurecht auf den Punkt und Michael Neumann verwandelte ganz sicher zur Vorentscheidung. 0:2. In der letzten Viertelstunde wurden die Gastgeber dann endlich wach und drückten die Motoren, die natürlich jetzt sehr tief standen, um das Ergebnis sicher zu verwalten, in ihre eigene Hälfte, aber viel kam nicht dabei heraus. Zwei Freistöße aus vielversprechender Position landeten entweder im nahegelegenen Kartoffelfeld (Wroblefski) oder wurden Beute von Oliver Lange im Trachenberge Tor (Halczuk). Vielmehr blieb Motor gefährlich. Die langen Bälle auf Neumann bei Kontern brachten immer Gefahr, doch dem Trachenberger Torjäger war heute ein weiterer Treffer nicht vergönnt. Eine Schrecksekunde galt es noch zu überstehen, als Wachtel eine Wroblefski- Eingabe fast ins eigene Tor abfälschte - Der Pfosten rettete in dieser Situation, aber ansonsten brachten die Motoren den sicheren Vorsprung ohne Probleme über die Zeit und siegten hochverdient mit 2:0.

Die momentane Trachenberger Verfassung ist schon beeindruckend. Die Motoren feierten den 5. Sieg im 6. Spiel und können sich weiter Richtung Tabellenspitze orientieren. In beeindruckender Art und Weise gelang heute ein am Ende nie gefährdeter Auswärtssieg in Kalkreuth, die gleichzeitig ihre erste Heimniederlage einstecken mussten. Die Fohrwerk- Elf erzielte somit in den letzten 6 Partien immer mindestens 2 Tore und blieb zum 2. Mal ohne Gegentor. Mit dieser Leistung kann man am nächsten Wochenende gegen den TSV Radeburg nur einen Dreier anpeilen ... 

 

Tore:

0:1 Arndt (24., Rechtsschuss, Türk)
0:2 Neumann (73., Rechtsschuss, Foulelfmeter, Türk)

Wechsel:

78.min: Claus, Michael für Reiß, Alexander
84.min: Breitschädel, Sven für Schmidt, René

 

Übersicht 12. Spieltag:

SV Traktor Kalkreuth SG Motor Trachenberge 0:2 Sa
BSV Strehla TSV Radeburg 1:1 Sa
TuS Weinböhla SV Traktor Priestewitz 0:0 Sa
SV Hirschstein SG Kesselsdorf 2:4 Sa
SV Fortschritt Meißen- West Post Telekom SV Dresden 0:2 Sa
VfB Hellerau- Klotzsche FV Gröditz 1911 3:0 Sa
Großenhainer FV SpVgg Grün- Weiß Coswig 3:0 Sa
1. FC Dynamo Dresden 3. SC Riesa 2:1 So

 

Tabelle 12. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. 1. FC Dynamo Dresden 3. 12 9 2 1 41 13 +28 29
2. Großenhainer FV 12 9 1 2 33 8 +25 28
3. SC Riesa 12 9 0 3 34 12 +22 27
4. SG Motor Trachenberge 12 7 1 4 32 20 +12 22
5. FV Gröditz 1911 (A) 12 6 3 3 28 15 +13 21
6. SG Kesselsdorf 12 6 2 4 20 24 -4 20
7. VfB Hellerau- Klotzsche (N) 12 5 4 3 32 18 +14 19
8. SV Traktor Kalkreuth 12 5 2 5 24 25 -1 17
9. BSV Strehla (N) 12 4 3 5 16 40 -24 15
10. Post Telekom SV Dresden 12 3 5 4 22 21 +1 14
11. SpVgg Grün- Weiß Coswig 12 3 4 5 20 25 -5 13
12. TuS Weinböhla (N) 12 3 4 5 20 26 -6 13
13. SV Fortschritt Meißen- West 12 4 1 7 18 25 -7 13
14. TSV Radeburg 1862 12 3 3 6 22 27 -5 12
15. SV Traktor Priestewitz 12 0 4 8 9 39 -30 4
16. SV Hirschstein 12 0 1 11 13 46 -33 1

 

 

  << zurück