11. Spieltag (Sonntag, 7.11.2004) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Str. Torschützen:  Neumann, Michael Weber, Erik Neumann, Michael Neumann, Michael Neumann, Michael Neumann, Michael Reiß, Alexander
Gelbe Karten:  Breitschädel, Sven
Kommentar:Neumann fünfmal klingeln Spielbericht:Motor Trachenberge stürmt weiter Richtung Tabellenspitze. Die Fohrwerk- Elf
rehabilitierte sich in eindrucksvoller Art und Weise für die Last- Minute-
Schlappe vergangene Woche in Riesa und fegte die überforderten Gäste aus
Strehla mit 7:1 vom Platz. Mann des Tages war wieder einmal Torjäger Michael
Neumann, der mit seinen Saisontreffern 13 bis 17 allein auf weiter Flur die
Torschützenliste der Staffel anführt. Dabei stand die Partie auf der Kippe.
Der anhaltende Regen hatte dem Rasen auf der Aachener Straße kräftig
zugesetzt, doch Schiedsrichter Ehleben (Hartmannsdorf) gab 45 Minuten vor
Anpfiff Grünes Licht und so konnte die Partie stattfinden. Die ersten Minuten
waren geprägt von gegenseitigem Abtasten und beide Mannschaften kamen nur
schwer in Tritt. Die erste ernstzunehmende Möglichkeit hatten die Gäste aus
Strehla. Oliver Lange im Trachenberger Tor konnte eine Wachtel- Rückgabe in
Bedrängnis nur noch mit den Händen aufnehmen und der Unparteiische entschied
zurecht auf indirekten Freistoß, doch das Geschoss von Träger konnte die 8-
Mann- Mauer der Motoren nicht durchbrechen und konnte geklärt werden. Besser
machte es Michael Neumann auf Trachenberger Seite. Nach Foul von Hübenbecker an
Türk legte sich der Torjäger die Kugel in 22m Entfernung zurecht und flackte
das Leder halbhoch ins linke Toreck zur 1:0- Führung. Von einer verdienten
Führung konnte man zu diesem Zeitpunkt allerdings nicht sprechen. Keines der
beiden Teams konnte sich optische Vorteile herausspielen, doch Motor schlug ein
weiteres Mal zu. Nach 25 Minuten war Verteidiger Erik Weber bei einem Eckstoß
mit in den gegnerischen Strafraum geeilt und bugsierte die Flanke von Henschel
mit der Hüfte ins Tor zum 2:0. Und Motor wusch nach. Es dauerte keine 60
Sekunden, da musste der Gäste- Schlussmann die Kugel erneut aus dem Netz holen.
Konter über rechts - Reiß mit dem Flankenball aus dem Halbfeld auf Neumann,
der zentral mutterseelenallein kaltschnäuzig zum 3:0 einschoss. Und als sich
Neumann nach einer knappen halben Stunde erneut durchsetzte und auch von zwei
gegnerischen Verteidigern nicht zu halten war, stand es 4:0 und die
Partie war praktisch entschieden. Nun hatten die Gäste ihre beste Phase, weil
Trachenberge auch spürbar eine Gang zurückschaltete. Die Motorenabwehr geriet ordentlich unter
Druck und die Gäste kamen nicht unverdient zum 1:4- Anschlusstreffer. Düsterhöft bugsierte eine Flanke von rechts mit der Brust per Bogenlampe ins
Tor. Da keimte wohl noch einmal Hoffnung bei den Gästen, die fortan guten
Fußball spielten, sich aber bis zur Pause nicht mehr entscheidend durchsetzen
konnten. 4:1 klang weitaus deutlicher als die ersten 45Minuten
tatsächlich gewesen waren. Trachenberge brillierte lediglich mit einer nahezu perfekten
Chancenverwertung, was auch im zweiten Spielabschnitt fortgesetzt werden sollte.
Keine zwei Minuten nach Wiederanpfiff legte sich erneut Neumann die Kugel zum
Freistoß zurecht und schnibbelte das Spielgerät unnachahmlich in den Winkel zum 5:1 und zur Entscheidung. Von diesem Tiefschlag sollte sich der
Aufsteiger nicht mehr erholen und Neumann legte wenig später nochmals nach.
Langer Ball auf den gerade erst eingewechselten Marcel Schmidt, der am rechten
Strafraumeck das Kopfballduell gewann und auf den im Zentrum lauernden Neumann
ablegte. Mit seinem 17. Saisontor, dem fünften(!) Tor am heutigen Tage und einem Strich in den rechten Giebel
erhöhte der Torjäger auf 6:1. Die Gäste ergaben sich ihrem Schicksal und
waren fortan nur noch auf Schadensbegrenzung bedacht. Die Motoren spielten ihren
Stiefel locker herunter und ließen in Halbzeit zwei keine wirkliche Chance des
Gegners mehr zu. Vielmehr versuchten Neumann und Co das Ergebnis weiter in die
Höhe zu schrauben, was kurz vor Ende der Partie nochmals gelingen sollte. Alex
Reiß wartete trotz starken Leistungen in den letzten Wochen immer noch auf sein
1. Saisontor und hatte zehn Minuten vor ultimo Pech, als er per Direktabnahme
nur die Lattenunterkante traf, doch er sollte doch noch belohnt werden. Nachdem
Neumanns und Marcel Schmidts Schüsse noch abgeblockt werden konnten, hatte
Reiß keine Mühe mehr, die Kugel im leeren Tor zum 7:1- Endstand zu versenken.
Trachenberge siegte hochverdient gegen einen am Ende überforderten
Aufsteiger aus Strehla, der sich trotz allem ordentlich aus der Affäre ziehen
konnte, mit 7:1 und setzt sich weiter in der Spitzengruppe der Staffel fest. Der
heutige Kantersieg fiel sicher das eine oder andere Tor zu hoch aus, war aber
niemals gefährdet. Kommendes Wochenende gastiert die Fohrwerk- Elf beim
Tabellennachbarn aus Kalkreuth, wo es gilt, den Abstand zur Tabellenspitze mit
einem Dreier weiter zu verkürzen ...
Tore:
1:0 Neumann (11., Rechtsschuss, direkter Freistoß)
2:0 Weber (25., Henschel)
3:0 Neumann (26., Linksschuss, Reiß)
4:0 Neumann (31., Linksschuss)
4:1 Düsterhöft (35.)
5:1 Neumann (46., Rechtsschuss, direkter Freistoß)
6:1 Neumann (56., Rechtsschuss, M. Schmidt)
7:1 Reiß (85., Rechtsschuss)
Wechsel:
53.min: Schmidt, Marcel für Schmidt, René
64.min: Schellenberger, Andreas für Breitschädel, Sven
Übersicht 11. Spieltag:
SC Riesa |
SV Traktor Kalkreuth |
5:0 |
Sa |
SpVgg Grün-Weiß
Coswig |
1. FC Dynamo Dresden 3. |
1:1 |
Sa |
FV Gröditz 1911 |
Großenhainer FV |
1:1 |
Sa |
SG
Motor Trachenberge |
BSV Strehla |
7:1 |
So |
Post Telekom SV
Dresden |
VfB Hellerau- Klotzsche |
1:1 |
So |
TSV Radeburg 1862 |
TuS Weinböhla |
3:0 |
So |
SG Kesselsdorf |
SV Fortschritt Meißen- West |
1:0 |
So |
SV Traktor
Priestewitz |
SV Hirschstein |
3:3 |
So |
Tabelle 11. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SC
Riesa |
11 |
9 |
0 |
2 |
33 |
10 |
+23 |
27 |
2. |
1.
FC Dynamo Dresden 3. |
11 |
8 |
2 |
1 |
39 |
12 |
+27 |
26 |
3. |
Großenhainer
FV |
11 |
8 |
1 |
2 |
30 |
8 |
+22 |
25 |
4. |
FV
Gröditz 1911 (A) |
11 |
6 |
3 |
2 |
28 |
12 |
+16 |
21 |
5. |
SG
Motor Trachenberge |
11 |
6 |
1 |
4 |
30 |
20 |
+10 |
19 |
6. |
SV
Traktor Kalkreuth |
11 |
5 |
2 |
4 |
24 |
23 |
+1 |
17 |
7. |
SG Kesselsdorf |
11 |
5 |
2 |
4 |
16 |
22 |
-6 |
17 |
8. |
VfB
Hellerau- Klotzsche (N) |
11 |
4 |
4 |
3 |
29 |
18 |
+11 |
16 |
9. |
BSV Strehla (N) |
11 |
4 |
2 |
5 |
15 |
39 |
-24 |
14 |
10. |
SpVgg
Grün/ Weiß Coswig |
11 |
3 |
4 |
4 |
20 |
22 |
-2 |
13 |
11. |
SV
Fortschritt Meißen- West |
11 |
4 |
1 |
6 |
18 |
23 |
-5 |
13 |
12. |
TuS
Weinböhla (N) |
11 |
3 |
3 |
5 |
20 |
26 |
-6 |
12 |
13. |
Post Telekom SV
Dresden |
11 |
2 |
5 |
4 |
20 |
21 |
-1 |
11 |
14. |
TSV
Radeburg 1862 |
11 |
3 |
2 |
6 |
21 |
26 |
-5 |
11 |
15. |
SV
Traktor Priestewitz |
11 |
0 |
3 |
8 |
9 |
39 |
-30 |
3 |
16. |
SV
Hirschstein |
11 |
0 |
1 |
10 |
11 |
42 |
-31 |
1 |
|