Punktspiel SC Riesa : SG Motor Trachenberge (3:2)
10. Spieltag (Samstag, 30.10.2004)

Anstoß: 14:00 Uhr

Spielort: Ernst- Grube- Stadion

Torschützen:
Neumann, Michael
Türk, Sebastian

Gelbe Karten:
Breitschädel, Sven

Rote Karten:
Schellenberger, Dirk

Kommentar:
Dramatik pur im Spitzenspiel

Spielbericht:

Diesem Spitzenspiel konnte man nach packenden 93 Minuten das Prädikat "Weltklasse" aufdrücken. Die Motoren musste sich nach hartem Kampf und einem Spitzenspiel mit Emotionen, Spannung und Dramatik dem Sportclub aus Riesa mit 2:3 geschlagen geben und verlieren nach drei Siegen in Folge erstmals wieder. Knapp 100 Zuschauer (davon etwa 20 Schlachtenbummler aus Trachenberge) ließen sich das Spiel Zweiter gegen Fünfter trotz anhaltendem Nieselregen nicht entgehen und sollten ihr Kommen nicht bereuen. Erfreulich auch, dass sich der längst verloren geglaubte Fanclub der Motoren in Riesa neu formierte und 90 Minuten lang einwandfreien Support ablieferte. Die Partie begann verheißungsvoll. Neumann hatte bereits in der Anfangsphase zwei kleinere Möglichkeiten. Die Motoren überhaupt in den ersten Minuten das bessere Team. Zweikampfstark und kombinationssicher überließen sie den Riesaern keinen Zentimeter Rasen. Die Gastgeber dagegen präsentierten sich sehr ideenlos und wurden höchstens durch lange Bälle von Libero Hecht gefährlich. Mit dem ersten Hochkaräter ging der Sportclub dann auch in Führung. Wachtel schoss bei seinem Klärungsversuch Haupt an, der die Kugel steil auf Michael Vogt passte und diese Gelegenheit ließ sich der Riesaer Torjäger nicht nehmen und schob unter dem herauseilenden Schlussmann Jochen Götze die Kugel zum 1:0 ins Netz. Doch Trachenberge steckte nicht auf und spielte weiterhin gut mit. Die Trachenberger Defensive, hervorragend organisiert von Holger Wachtel, ließ die Riesaer Stürmer ein ums andere Mal ins Abseits laufen und ansonsten war der aufmerksame Götze zur Stelle. Auch in der Offensive wussten die Motoren zu gefallen. Arndt hatte nach einer halben Stunde die Riesenmöglichkeit zum Ausgleich, konnte die Wachtel- Flanke per Kopf aus 4m allerdings nicht im SC- Gehäuse unterbringen. Doch die gute Leistung der Fohrwerk- Elf wurde belohnt. Langer Ball von Breitschädel auf Reiß, der sich gegen Hecht durchsetzt und die Kugel herrlich in den Lauf von Neumann spielt, welcher eiskalt mit seinem 12. Saisontor ins linke Toreck vollendet. 1:1. Fast hätte Neumann wenig später erhöht, doch sein Freistoß zischte nur um Haaresbreite über den Kasten. Doch auch Riesa wurde noch mal gefährlich. Haupts Kopfstoß parierte Götze stark. Pause und durchatmen bei den 22 Akteuren. Doch der spannende erste Durchgang sollte noch getoppt werden. Allerdings besannen sich beide Teams nach dem Seitenwechsel erst einmal auf ihre Defensivaufgaben. Man merkte beiden Mannschaften die Angst vor der drohenden Niederlage an und so entstanden Chancen fast nur noch bei Konterangriffen. Vogt war nach einer guten Stunde durchgebrochen, fand seinen Meister allerdings in Götze und im direkten Gegenzug traf Neumann nur den Innenpfosten. Die Riesaer legten noch eine Schippe drauf und suchten das 2:1. Vogt legte zurück auf Richter, der nur knapp am Tor vorbeischob. Zehn Minuten vor dem Ende traf Ulbricht mit seinem 20m- Freistoß nur den Trachenberger Querbalken und leitete damit eine dramatische Schlussphase ein. Wenig später war es dann aber soweit. Eine Flanke von rechts ging an Freund und Feind vorbei und am zweiten Pfosten lauerte Vogt, der den Ball direkt nahm und fünf Minuten vor Schluss unhaltbar aus 7m im linken Eck zur mittlerweile nicht unverdienten Führung der Gastgeber unterbrachte. Richter hatte kurz darauf die Entscheidung auf dem Fuß, verfehlte aber hauchdünn.  In Minute 88 dann eine heikle Szene: Böses Foul an der Mittellinie von Ulbricht an Schellenberger. Der Trachenberger Abwehrspieler stieß Ulbricht anschließend vor die Brust und der Riesaer sank theatralisch zu Boden. Klare Sache: Rot für Schellenberger nach Tätlichkeit, aber es spricht nicht gerade für Riesaer Fairness, dass man sich nach so einer Aktion wie vom Blitz getroffen zu Boden fallen lassen muss. Für die böse Attacke an Schellenberger zückte der nun überforderte Unparteiische übrigens nur Gelb! Trotz der Unterzahl schafften die Trachenberger das schier Unmögliche. Langer Ball von Arndt auf den rechten Flügel zu Neumann, der vor SC- Schlussmann Scharf am Ball ist und die Kugel in die Mitte flankte, wo Türk in der Schlussminute ins leere Tor zum vielumjubelten Ausgleich einschoss. Aber die Partie war noch nicht vorbei und der Sportclub schaffte in Minute 93(!) doch noch den Siegtreffer, als Vogt aus dem Gewühl mit seinem dritten Tor das 3:2 erzielte. Abpfiff. 

Eins der dramatischsten Spiele der diesjährigen Saison endet mit einem schmeichelhaften Heimsieg einer Riesaer Elf, die als einer der beiden Aufstiegsfavoriten nur teilweise gefallen konnte. Trachenberge präsentierte sich erneut bärenstark und war nah an einer Sensation. Ein Punkt wäre mehr als verdient gewesen, aber am heutigen Tage hatten die Gastgeber einfach das Quentchen Glück auf ihrer Seite. Für die Motoren geht deswegen die Welt nicht unter. Kommenden Sonntag gibt es gegen Strehla die Möglichkeit, eine neue Siegesserie zu starten.

 

Tore:

1:0 Vogt (15., Rechtsschuss)
1:1 Neumann (36., Rechtsschuss, Reiß)
2:1 Vogt (85., Rechtsschuss)
2:2 Türk (90., Rechtsschuss, Neumann)
3:2 Vogt (90.+2, Rechtsschuss)

 

Wechsel:

71.min: Weber, Erik für Breitschädel, Sven

 

Übersicht 10. Spieltag:

SV Traktor Kalkreuth SpVgg Grün- Weiß Coswig 4:1 Sa
SC Riesa SG Motor Trachenberge 3:2 Sa
TuS Weinböhla BSV Strehla 2:2 Sa
SV Hirschstein TSV Radeburg 1:4 Sa
SV Fortschritt Meißen- West SV Traktor Priestewitz 1:1 Sa
VfB Hellerau- Klotzsche SG Kesselsdorf 6:1 Sa
Großenhainer FV Post Telekom SV Dresden 1:0 Sa
1. FC Dynamo Dresden 3. FV Gröditz 1911 1:4 So

 

Tabelle 10. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. 1. FC Dynamo Dresden 3. 10 8 1 1 38 11 +27 25
2. Großenhainer FV 10 8 0 2 29 7 +22 24
3. SC Riesa 10 8 0 2 28 10 +18 24
4. FV Gröditz 1911 (A) 10 6 2 2 27 11 +16 20
5. SV Traktor Kalkreuth 10 5 2 3 24 18 +6 17
6. SG Motor Trachenberge 10 5 1 4 23 19 +4 16
7. VfB Hellerau- Klotzsche (N) 10 4 3 3 28 17 +11 15
8. SG Kesselsdorf 10 4 2 4 15 22 -7 14
9. BSV Strehla (N) 10 4 2 4 14 32 -18 14
10. SV Fortschritt Meißen- West 10 4 1 5 18 22 -4 13
11. SpVgg Grün- Weiß Coswig 10 3 3 4 19 21 -2 12
12. TuS Weinböhla (N) 10 3 3 4 20 23 -3 12
13. Post Telekom SV Dresden 10 2 4 4 19 20 -1 10
14. TSV Radeburg 1862 10 2 2 6 18 26 -8 8
15. SV Traktor Priestewitz 10 0 2 8 6 36 -30 2
16. SV Hirschstein 10 0 0 10 8 39 -31 0

 

 

  << zurück