9. Spieltag (Sonntag, 24.10.2004) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Str. Torschützen:  Neumann, Michael Neumann, Michael Henschel, Volker
Gelbe Karten:  Schmidt, René Arndt, Torsten
Kommentar:Mit Schwerstarbeit zum 3. Sieg in Folge Spielbericht:Die SG Motor Trachenberge bleibt weiter auf Erfolgkurs und hat sich für den
Kracher beim SC Riesa am nächsten Wochenende ordentlich warmgeschossen. Gegen
den insgesamt enttäuschenden Aufsteiger aus Weinböhla gelang mit dem heutigen
3:1- Sieg bereits der dritte Dreier in Folge und der Sportplatz an der Aachener
Straße entwickelt sich so langsam zur Festung. 13 von möglichen 15 Punkten
wurden an der Trachenberger Heimstätte eingefahren (bestes Heimteam der Liga).
Von den zwei Siegen zuvor beflügelt, gingen die Motoren mit viel
Selbstvertrauen in die Partie und legten nach anfänglichem Abtasten los wie die
Feuerwehr. Die "beste Halbzeit der Saison", wie Trainer Andreas
Fohrwerk bemerkte, spiegelte sich auch im Chancenverhältnis des ersten
Spielabschnitts wider. Trachenberge hatte knapp ein Dutzend bester
Einschussmöglichkeiten (u.a. Neumann- Pfosten, Schellenberger- Latte),
wohingegen Weinböhla in der Defensive mehr als genug zu tun hatte und
seinerseits nur selten gefährlich vor das Tor der Gastgeber kam. Erst kurz vor der
Pause erlöste Michael Neumann seine Farben und verwandelte eine Reiß- Flanke
direkt zum längst überfälligen 1:0. Das es bis zur Pause 5:0 oder höher
hätte stehen müssen, war lediglich der erschreckend schwachen
Chancenverwertung zu verdanken, was im ersten Spielabschnitt aber auch wirklich
das einzige Manko einer bärenstarken Trachenberger Elf war. Pause. Fohrwerk
forderte natürlich schnellstmöglich das 2:0 und seinen Spieler waren zumindest
bemüht, dies auch umzusetzen, doch das Weinböhlaer Tor schien wie vernagelt.
Auch die Alleingänge von Arndt und Reiß fanden nicht ihr gewünschtes Ziel und
so kam es wie es kommen musste: Mit der ersten echten Gelegenheit markierten die
Gäste tatsächlich den Ausgleich! Ralf Löwe zog von der linken Seite ins Zentrum, wo ihn
Türk und Wachtel nicht am Schuss hindern können und sein platzierter
Flachschuss zischt in die kurze Ecke. 1:1. Die Motoren waren geschockt und
die Gäste aus Weinböhla witterten nun Morgenluft. Fast wäre der Aufsteiger
mit seiner zweiten Möglichkeit sogar in Führung gegangen, doch der Pfosten
verhinderte schlimmeres. Auch auf der anderen Seite musste erneut das Aluminium
herhalten. Neumanns Granate krachte ebenfalls an den Pfosten, doch wenig später
machte es der Torjäger besser. Nach Foulspiel an Türk gab es Freistoß aus 17m
von halblinker Position und Neumann zirkelte die Kugel genau über die
Weinböhlaer Mauer ins linke Toreck. Der Schlussmann der Gäste konnte dem
Schlenzer nur versteinert hinterher schauen. 2:1 und die Motoren wieder am
Drücker. Das Bild ähnelte nun mehr und mehr der ersten Halbzeit. Wieder
ergaben sich Riesenmöglichkeiten, doch Reiß und Türk vergaßen, den Sack
endgültig zuzumachen. Weinböhla blieb bei Kontern zumindest ansatzweise gefährlich,
hatte aber mehrere Male nicht den Schiedsrichter- Assistenten auf seiner Seite,
der für Trachenberge schlimmeres verhinderte. Aber die Motoren konnten nochmals
jubeln. Nach Pass von Dirk Schellenberger setzte sich Volker Henschel schön
über links durch und sorgte mit seinem emotionslosen Schuss in die kurze Ecke
für die Entscheidung. Die verbleibenden Minuten spielten die Motoren mit all
ihrer Erfahrung ohne Probleme herunter und siegten am Ende hochverdient mit 3:1 gegen
einen Weinböhlaer Aufsteiger, den man bereits im ersten Durchgang ohne weiteres
hätte abschießen können. Die Motoren belohnen sich selbst und klettern in der
Tabelle weiter - nun Rang 5.
Kommendes Wochenende geht es zum Tabellenzweiten, dem SC Riesa, der nach der
gestrigen Niederlage bereits erheblich unter Druck steht. Trachenberge hingegen
kann ohne jeden Druck im Ernst- Grube- Stadion auflaufen und am besten die drei
Punkte mit nach Hause bringen...
Tore:
1:0 Neumann (41., Rechtsschuss, Reiß)
1:1 Löwe (56., Rechtsschuss)
2:1 Neumann (67., Rechtsschuss, direkter Freistoß)
3:1 Henschel (82., Rechtsschuss, D. Schellenberger)
Wechsel:
70.min: Weber, Erik für Breitschädel, Sven
82.min: Schellenberger, Andreas für Schmidt, René
85.min: Schmidt, Thomas für Arndt, Torsten
Übersicht 9. Spieltag:
BSV Strehla |
SV Hirschstein |
3:1 |
Sa |
SpVgg Grün-Weiß
Coswig |
SC Riesa |
2:1 |
Sa |
FV Gröditz 1911 |
SV Traktor Kalkreuth |
4:0 |
Sa |
SG
Motor Trachenberge |
TuS Weinböhla |
3:1 |
So |
Post Telekom SV
Dresden |
1. FC Dynamo Dresden 3. |
2:4 |
So |
TSV Radeburg 1862 |
SV Fortschritt Meißen-West |
4:1 |
So |
SG Kesselsdorf |
Großenhainer FV |
1:3* |
So |
SV Traktor
Priestewitz |
VfB Hellerau- Klotzsche |
0:7 |
So |
*nach 70Minuten beim Stande von 1:3 abgebrochen (WERTUNG: 1:3)
Tabelle 9. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
1.
FC Dynamo Dresden 3. |
9 |
8 |
1 |
0 |
37 |
7 |
+30 |
25 |
2. |
Großenhainer FV |
9 |
7 |
0 |
2 |
28 |
7 |
+21 |
21 |
3. |
SC
Riesa |
9 |
7 |
0 |
2 |
25 |
8 |
+17 |
21 |
4. |
FV
Gröditz 1911 (A) |
9 |
5 |
2 |
2 |
23 |
10 |
+13 |
17 |
5. |
SG
Motor Trachenberge |
9 |
5 |
1 |
3 |
21 |
16 |
+5 |
16 |
6. |
SV
Traktor Kalkreuth |
9 |
4 |
2 |
3 |
20 |
17 |
+3 |
14 |
7. |
SG Kesselsdorf |
9 |
4 |
2 |
3 |
14 |
16 |
-2 |
14 |
8. |
BSV Strehla (N) |
9 |
4 |
1 |
4 |
12 |
30 |
-18 |
13 |
9. |
VfB
Hellerau- Klotzsche (N) |
9 |
3 |
3 |
3 |
22 |
16 |
+6 |
12 |
10. |
SpVgg
Grün/ Weiß Coswig |
9 |
3 |
3 |
3 |
18 |
17 |
+1 |
12 |
11. |
SV
Fortschritt Meißen- West |
9 |
4 |
0 |
5 |
17 |
21 |
-4 |
12 |
12. |
TuS
Weinböhla (N) |
9 |
3 |
2 |
4 |
18 |
21 |
-3 |
11 |
13. |
Post Telekom SV
Dresden |
9 |
2 |
4 |
3 |
19 |
19 |
0 |
10 |
14. |
TSV
Radeburg 1862 |
9 |
1 |
2 |
6 |
14 |
25 |
-11 |
5 |
15. |
SV
Traktor Priestewitz |
9 |
0 |
1 |
8 |
5 |
35 |
-30 |
1 |
16. |
SV
Hirschstein |
9 |
0 |
0 |
9 |
7 |
35 |
-28 |
0 |
|