Punktspiel SG Motor Trachenberge : SV Hirschstein (3:0)
7. Spieltag (Sonntag, 10.10.2004)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Aachener Str.

Torschützen:
Eigentor,
Wachtel, Holger
Neumann, Michael

Gelbe Karten:
Henschel, Volker

Kommentar:
Ungefährdeter Heimsieg

Spielbericht:
Beim laut Trainer Andreas Fohrwerk "schwersten Spiel der Saison" war am heutigen Tage der noch punktlose Tabellenletzte SV Hirschstein zu Gast an der Aachener Straße. Das die Hirschsteiner punkt- und trostlos blieben, war einer mannschaftlich geschlossenen Trachenberger Elf zu verdanken, die das Spiel 90 Minuten nach Belieben dominierte und diktierte und am Ende mit 3:0 klar gewann. Einzig die Chancenverwertung war an diesem Tage zu kritisieren. Die Motoren begannen sehr engagiert gegen einen erwartungsgemäß sehr tief stehenden Gegner, der natürlich solange wie möglich die Null halten wollte. Doch bereits die Anfangsphase bot gute Trachenberger Möglichkeiten. Holger Wachtel und zweimal Michael Neumann setzten erste Achtungszeichen. Die Gäste versuchten lediglich über vereinzelte Konter gefährlich zu werden, doch die bärenstarke Trachenberger Defensive, in der sich besonders Dirk Schellenberger Bestnoten verdiente, ließ den Gästen nicht den Hauch einer Chance. So blieb die Fohrwerk- Elf am Drücker und hatte weitere gute Einschussmöglichkeiten, aber die letzte Konsequenz wurde vermisst. Eine Schlafeinlage im Trachenberger Deckungsverbund führte beinahe zur Gästeführung - "Oldie" René Schmidt wollte klären und traf fast ins eigene Netz. Von dieser Schrecksekunde aufgeweckt, gingen die Motoren wenig später in Führung. Alexander Reiß setzt sich mit dynamischem Dribbling auf der linken Seite durch und seine scharfe Hereingabe konnte David Zühlke nur noch ins eigene Gehäuse klären. 1:0. Ansonsten agierte die Trachenberger Offensive aber kopf- und ideenlos. Ein ums andere Mal liefen die Stürmer ins Abseits. So blieb es beim 1:0 nach 45 Minuten. Wichtig war das zweite Tor, was so schnell wie möglich im zweiten Durchgang erzielt werden sollte. Trainer Fohwerk forderte eine weitere Leistungssteigerung und seine Worte stießen nicht auf taube Ohren. Motor legte los wie die Feuerwehr und hatte Riesenmöglichkeiten zur Vorentscheidung, doch Türks Schuss und Neumanns Kopfball verfehlten ihr Ziel knapp. Fohrwerk reagierte und brachte für den heute fleißigen Alex Reiß Volker Henschel in die Partie, um den Druck noch weiter zu erhöhen. Mit seinem ersten Ballkontakt streichelte Henschel die Kugel per Eckball auf den allein gelassenen Holger Wachtel, der aus 5m volley zum 2:0 vollendete. Die Gäste waren am Ende, hatten auch nichts mehr zuzusetzen und ergaben sich ihrem Schicksal. Eine Viertelstunde vor ultimo dann die Entscheidung. Schaubes kluger Pass auf den rechten Flügel eröffnete René Schmidt die Möglichkeit einer Maßflanke, die Torjäger Michael Neumann auch nicht mehr vorbeiköpfen konnte. 3:0. Chancen zur weiteren Resultatserhöhung waren durchaus noch vorhanden, doch am Ende blieb es beim trotzdem hochverdienten und zufriedenstellenden 3:0- Heimsieg gegen ein harmloses Schlusslicht, was in dieser Form absolut nichts in der Bezirksklasse zu suchen hat.

Die Motoren bleiben weiterhin zuhause ungeschlagen und klettern durch den Dreier von 11 auf 8 in der Tabelle. Kommendes Wochenende geht's zur Spielvereinigung nach Coswig, wo der nächste dreifache Punktgewinn fest angepeilt ist ...

 

Tore:

1:0 Zühlke (32., Eigentor, Reiß)
2:0 Wachtel (62., Rechtsschuss, Henschel)

3:0 Neumann (74., Kopfball, R. Schmidt)

Wechsel:

60.min: Henschel, Volker für Reiß, Alexander
68.min: Schaube, Sebastian für Schmidt, Marcel
68.min: Schellenberger, Andreas für Arndt, Torsten

 

Übersicht 7. Spieltag:

BSV Strehla VfB Hellerau- Klotzsche 2:2 Sa
TuS Weinböhla SV Fortschritt Meißen- West 3:2 Sa
FV Gröditz 1911 SpVgg Grün-Weiß Coswig 2:2 Sa
SG Motor Trachenberge SV Hirschstein 3:0 So
Post Telekom SV Dresden SC Riesa 1:4 So
TSV Radeburg 1862 Großenhainer FV 1:2 So
SG Kesselsdorf SV Traktor Kalkreuth 2:2 So
SV Traktor Priestewitz 1. FC Dynamo Dresden 3. 0:3 So

 

Tabelle 7. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. 1. FC Dynamo Dresden 3. 7 6 1 0 30 5 +25 19
2. SC Riesa 7 5 0 1 23 6 +17 18
3. Großenhainer FV 7 4 0 2 19 5 +14 15
4. FV Gröditz 1911 (A) 7 4 2 1 19 9 +10 14
5. SG Kesselsdorf 7 4 2 1 13 10 +3 14
6. SV Traktor Kalkreuth 7 4 1 2 19 12 +7 13
7. SV Fortschritt Meißen- West 7 4 0 3 14 14 0 12
8. SG Motor Trachenberge 7 3 1 3 14 13 +1 10
9. Post Telekom SV Dresden 7 2 3 2 16 14 +2 9
10. SpVgg Grün/ Weiß Coswig 7 2 3 2 14 12 +2 9
11. VfB Hellerau- Klotzsche (N) 7 2 2 3 13 14 -1 8
12. TuS Weinböhla (N) 7 2 2 3 14 16 -2 8
13. BSV Strehla (N) 7 2 1 4 6 27 -21 7
14. TSV Radeburg 7 0 1 6 8 22 -14 1
15. SV Traktor Priestewitz 7 0 1 6 4 22 -18 1
16. SV Hirschstein 7 0 0 7 4 29 -25 0

 

 

  << zurück