Punktspiel FV Gröditz 1911 : SG Motor Trachenberge (1:0)
6. Spieltag (Samstag, 25.9.2004)

Anstoß: 15:00 Uhr

Spielort: Gröditz

Gelbe Karten:
Reiß, Alexander
Türk, Sebastian
Arndt, Torsten
Wachtel, Holger

Kommentar:
Überraschung knapp verpasst

Spielbericht:
Schade drum. Trachenberge bleibt auswärts weiterhin nur Punktelieferant und brachte auch vom dritten Trip dieser Spielzeit keinen Zähler mit nach Hause. Aber Motor bot dem starken Bezirksliga- Absteiger lange Zeit gut Paroli. Bereits in den Anfangsminuten hätte es im Trachenberger Kasten klingeln können. Ein Gröditzer Stürmer jagt den Ball vom Elfmeterpunkt freistehend über das Tor. Weiterhin trafen die Gröditzer einmal Innenpfosten und einmal Lattenkreuz. Die Führung der Gastgeber lag in der Luft, doch Trachenberge konnte mit etwas Glück das Remis halten. Nachdem sich dann aber die neuformierte Abwehr (mit Wachtel als Libero und Alex Reiß als rechtem Verteidiger) gefunden hatte, mischten die Motoren mit in einer unterhaltsamen und temporeichen Begegnung. Mit dem ersten ernsthaften Angriff muss die Fohrwerk- Elf dann normalerweise in Führung gehen. Der lange Ball von Sebastian Türk erreichte genau Volker Henschel, der eigentlich nur noch am herausgeeilten Schlussmann der Gastgeber vorbeischieben muss ... der Torhüter hält, doch es brennt immer noch lichterloh im Gröditzer Strafraum. Der Abpraller landet bei Michael Neumann, der noch nur einen Abwehrspieler zwischen sich und dem leeren Tor hat - weit daneben. Viele Chancen dieses Kalibers würde man am heutigen Tage nicht bekommen. Doch von nun an war es eine ausgeglichene Partie mit leichten Feldvorteilen für die Gastgeber. Ohne weitere Höhepunkte ging es in die Kabinen. Die Gröditzer begannen den zweiten Spielabschnitt sehr engagiert und Jochen Götze im Trachenberger Tor musste zweimal die seinen vor einem Rückstand bewahren. Der Absteiger nun absolut überlegen. Die Gäste aus Trachenberge kamen kaum noch aus der eigenen Hälfte heraus und die meist lang geschlagenen Bälle in die Spitzen wurden sichere Beute der Gröditzer Defensive. Aber die Heimmannschaft spielte bei weitem nicht so zwingend wie noch im ersten Durchgang, denn Chancen blieben äußerste Mangelware. Nach knappen 70 Minuten hatte der Bezirksliga- Absteiger sein Pulver dann scheinbar verschossen und die Motoren übernahmen die Kontrolle. Lange hatte die Fohrwerk- Elf auf den Einbruch der Gröditzer clever gewartet und nun ging es los. Die Gäste hatten mehrere gute Chancen in der Schlussviertelstunde, doch genau in dieser Drangperiode setzten die Gastgeber den alles entscheidenden Konter. Über links wurde SGM- Kapitän Rigo Grahl überlaufen und die scharfe Hereingabe verwertete Ronny Schneider aus dem Gewühl zum vielumjubelten 1:0. Trachenberge versuchte in den letzten Minuten noch einmal alles und hatte in der 92. Minute noch einmal einen Freistoß, doch Michael Neumann, der an diesem Tage weitestgehend glücklos blieb, traf nur das Außennetz. Vorbei. Gröditz siegt verdient gegen eine Trachenberger Mannschaft, die trotzdem eine klasse Partie ablieferte und mit etwas mehr Glück vielleicht sogar die drei Punkte mit nach Hause nimmt. Aber es hat nicht sollen sein und die schwache Auswärtsbilanz (3 Spiele, 3 Niederlagen) zeigt, dass Trainer Andreas Fohrwerk noch viel Arbeit vor sich hat ...

Tore:

1:0 Schneider (83., Rechtsschuss)

Wechsel:

46.min: Breitschädel, Sven für Reiß, Alexander
64.min: Schaube, Sebastian für Türk, Sebastian

 

Übersicht 6. Spieltag:

SV Traktor Kalkreuth SV Traktor Priestewitz 3:0 Sa
SC Riesa SG Kesselsdorf 4:0 Sa
SpVgg Grün- Weiß Coswig Post Telekom SV Dresden 2:2 Sa
FV Gröditz 1911 SG Motor Trachenberge 1:0 Sa
SV Fortschritt Meißen- West SV Hirschstein 1:0 Sa
VfB Hellerau- Klotzsche TuS Weinböhla 4:2 Sa
Großenhainer FV BSV Strehla 6:0 Sa
1. FC Dynamo Dresden 3. TSV Radeburg 6:1 So

 

Tabelle 6. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. 1. FC Dynamo Dresden 3. 6 5 1 0 27 5 +22 16
2. SC Riesa 6 5 0 1 19 5 +14 15
3. FV Gröditz 1911 (A) 6 4 1 1 17 7 +10 13
4. SG Kesselsdorf 6 4 1 1 11 8 +3 13
5. Großenhainer FV 6 4 0 2 17 4 +13 12
6. SV Traktor Kalkreuth 6 4 0 2 17 10 +7 12
7. SV Fortschritt Meißen- West 6 4 0 2 12 11 +1 12
8. Post Telekom SV Dresden 6 2 3 1 15 10 +5 9
9. SpVgg Grün- Weiß Coswig 6 2 2 2 12 10 +2 8
10. VfB Hellerau- Klotzsche (N) 6 2 1 3 11 12 -1 7
11. SG Motor Trachenberge 6 2 1 3 11 13 -2 7
12. BSV Strehla (N) 6 2 0 4 4 25 -21 6
13. TuS Weinböhla (N) 6 1 2 3 11 14 -3 5
14. TSV Radeburg 1862 6 0 1 5 7 20 -13 1
15. SV Traktor Priestewitz 6 0 1 5 4 19 -15 1
16. SV Hirschstein 6 0 0 6 4 26 -22 0

 

 

  << zurück