Punktspiel Post Telekom SV Dresden : SG Motor Trachenberge (4:1)
4. Spieltag (Sonntag, 12.9.2004)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Hebbelstr.

Torschützen:
Weber, Erik

Gelbe Karten:
Wachtel, Holger
Weber, Erik

Rote Karten:
Lange, Oliver

Kommentar:
kein Glück im Derby

Spielbericht:

Die Motoren konnten den Schwung aus dem gewonnenen Pokalspiel bei Sachsenwerk nicht mitnehmen und können nach der heutigen 1:4- Niederlage gegen den Postsportverein den Saisonstart als verpatzt bezeichnen. Die knapp 100 Zuschauer, die trotz teilweise strömenden Regens gekommen waren, bereuten ihr Kommen nicht und bekamen ein feuriges Stadtderby zu sehen. Trachenberge verschlief die Anfangsphase erneut und geriet bereits nach 2 gespielten Minuten ins Hintertreffen. Urbanski überlief den wohl noch schlafenden René Schmidt auf links und brachte eine herrliche Flanke auf Torjäger Ronny Espig, der aus 6m nur noch einzunicken brauchte. 0:1. Nach knapp zehn Minuten waren dann endlich auch alle Motoren aufgewacht und Trachenberge war das klar bessere, weil aktivere Team. Nach 20Minuten musste Schwickert im Post- Tor all sein Können aufbieten, um den 25m- Kracher von Holger Wachtel noch gerade so an den Querbalken zu lenken. Von der Post zu der Zeit nichts zu sehen und Trachenberge machte weiter Druck, allerdings ließen die Ideen im Offensivspiel der Rot/ Weißen sehr zu wünschen übrig. Um so wichtiger war es, dass die Gäste besonders bei Standards gefährlich wurden. Erik Weber köpfte eine Neumann- Ecke kurz vor der Pause leider wieder nur an die Latte. Pause. Es musste mehr kommen. Trachenberge war über weite Strecken des Spiels die bessere Mannschaft, lediglich die Chancenverwertung ließ wieder einmal zu wünschen übrig. Doch Motor kam zurück. Was in Halbzeit eins noch nicht recht klappte, sollte bereits drei Minuten nach Wiederanpfiff gelingen. Bei einer Henschel- Ecke sprang erneut Erik Weber am höchsten und köpfte zum 1:1- Ausgleich ein. Die Gäste hatten nun Blut geleckt und wollte das Spiel komplett drehen. Reiß war im Zentrum zweimal in aussichtsreicher Position aufgetaucht, der Abschluss jedoch viel zu ungenau. Spätestens Neumann hätte nach Türk- Flanke die Führung besorgen müssen, doch seine Direktabnahme verfehlte um Haaresbreite sein Ziel. Mitten in der Trachenberger Drangperiode ein Konter der Gastgeber: Langer Ball in die Spitze auf den jungen Ricardo Sachs, der aus dem zögerlichen Angreifen von Weber und Schmidt das beste machte und den Ball unhaltbar in den rechten Winkel jagte. 2:1. Die Motoren gaben sich aber noch nicht auf, doch das Schicksal schlug ein weiteres Mal zu. Wieder Konter der Post, wieder ein langer Ball in die Spitze, doch Oliver Lange war aus dem Kasten geeilt und knapp an der Strafraumgrenze am Ball. Der schwache Schiedsrichter Schröter aus Hellerau, der, man kann es nicht anders sagen, mit seiner extrem kleinlichen Art ein gutes Spiel komplett verpfiff, leitete mit seiner unglücklichsten Entscheidung am heutigen Tage den Post- Sieg ein. Seiner Meinung nach verließ Lange bei seiner Rettungstat den Kasten (sogar die Postler waren anderer Meinung) und ihm blieb sozusagen nichts anderes übrig als Oliver Lange den Roten Karton zu zeigen (79.). Aber es kaum noch dicker: Den Freistoß hielt der eingewechselte Götze genau wie den Nachschuss noch stark, beim dritten Versuch war er allerdings machtlos und Andreas Schnabel machte zehn Minuten vor ultimo praktisch alles klar. 3:1. Der eingewechselte Klatte legte wenig später noch einmal nach und der Kuchen war gegessen.

Trachenberge war auf der Hebbelstraße über weite Teile des Spiels die bessere Mannschaft, versagte aber in den entscheidenden Minuten total. Die Post- Elf agierte clever und kaltschnäuzig und gewann sicherlich auch nicht unverdient. Chance, den Trachenberger Fehlstart zu korrigieren, gibt es kommendes Wochenende, wenn die Überraschungsmannschaft von Meißen- West zu Gast an der Aachener Straße ist. 

Tore:
1:0 Espig (2., Kopfball)
1:1 Weber (48., Kopfball, Henschel)
2:1 Sachs (70., Rechtsschuss)
3:1 Schnabel (80., Rechtsschuss)
4:1 Klatte (84., Rechtsschuss)

Wechsel:
46.min: Schmidt, Marcel für Schmidt, René
63.min: Claus, Michael für Klesse, Christian
79.min: Götze, Jochen für Reiß, Alexander

 

Übersicht 4. Spieltag:

SV Traktor Kalkreuth BSV Strehla 6:1 Sa
SC Riesa TSV Radeburg 1862 2:0 Sa
SpVgg Grün- Weiß Coswig SV Traktor Priestewitz 5:2 Sa
FV Gröditz 1911 SG Kesselsdorf 1:3 Sa
VfB Hellerau- Klotzsche SV Fortschritt Meißen- West 2:3 Sa
Großenhainer FV SV Hirschstein 6:0 Sa
Post Telekom SV Dresden SG Motor Trachenberge 4:1 So
1. FC Dynamo Dresden 3. TuS Weinböhla 2:2 So

 

Tabelle 4. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. 1. FC Dynamo Dresden 3. 4 3 1 0 15 4 +11 10
2. SG Kesselsdorf 4 3 1 0 10 4 +6 10
3. SC Riesa 4 3 0 1 10 4 +6 9
4. SV Fortschritt Meißen- West 4 3 0 1 9 6 +3 9
5. Post Telekom SV Dresden 4 2 2 0 12 5 +7 8
6. FV Gröditz 1911 (A) 4 2 1 1 13 6 +7 7
7. SpVgg Grün/ Weiß Coswig 4 2 1 1 10 7 +3 7
8. Großenhainer FV 4 2 0 2 9 4 +5 6
9. SV Traktor Kalkreuth 4 2 0 2 12 9 +3 6
10. BSV Strehla (N) 4 2 0 2 4 13 -9 6
11. TuS Weinböhla (N) 4 1 2 1 9 8 +1 5
12. SG Motor Trachenberge 4 1 1 2 6 10 -4 4
13. VfB Hellerau- Klotzsche (N) 4 0 1 3 3 9 -6 1
14. TSV Radeburg 1862 4 0 1 3 5 12 -7 1
15. SV Traktor Priestewitz 4 0 1 3 3 11 -8 1
16. SV Hirschstein 4 0 0 4 3 21 -18 0

 

 

  << zurück