Punktspiel SG Kesselsdorf : SG Motor Trachenberge (3:1)
2. Spieltag (Sonntag, 22.8.2004)

Anstoß: 15:00 Uhr

Spielort: Am Sportplatz, Kesselsdorf

Torschützen:
Neumann, Michael

Gelbe Karten:
Arndt, Torsten

Kommentar:
Böses Erwachen in Kesselsdorf

Spielbericht:

Motor Trachenberge kämpft weiterhin mit seinem alten Problem der fehlenden Konstanz. Bei der SG Kesselsdorf rechneten sich die Kicker von Aachener Straße gute Chancen aus, konnten aber wieder keine zwei guten Spiele in Folge abliefern. Stattdessen stand am Ende eine unnötige, wohl aber verdiente 1:3- Pleite. Nachdem die Motoren recht ordentlich begannen, brachten sie sich wieder einmal selbst in Bedrängnis. Die Vorgeschichte zum ersten Kesselsdorfer Treffer war trotzdem sehr kurios. Nachdem ein Kesselsdorfer ins Abseits gelaufen war, spielte Jochen Götze den Ball zu Thomas Schmidt, welcher sich die Kugel zur Ausführung mit der Hand zurechtlegen wollte. Für den schwachen Schiedsrichter Christian Tauscher war der Freistoß allerdings schon ausgeführt. Konsequenz: Freistoß für Kesselsdorf. Matthias Schulz, prominentester Kicker der Gastgeber (trainiert den Oberligisten OFC Neugersdorf), ließ sich nicht zweimal bitten und versenkte die Kugel. SGM- Schlussmann Jochen Götze machte bei dem zwar gut geschossenen Ball keine gute Figur. 0:1. Den Schock musste die Fohrwerk- Truppe erst einmal verdauen. Kesselsdorf zeigte sich zehn Minuten später erneut eiskalt. Wieder Matthias Schulz zog am Trachenberger Strafraum nach innen und fand den Kopf von Stephan Hinze, der aus 4m problemlos einnickte. Sebastian Türk hatte das Abseits aufgehoben. 0:2. Warum fängt die Trachenberger Elf immer erst nach einem 0:2- Rückstand an mit Fußball spielen!? Nun waren die Gäste am Drücker, konnten aber auch beste sich bietende Chancen nicht nutzen. Arndts Kopfball zischte knapp drüber. Danach strich Neumanns Schuss hauchdünn vorbei und erneut Arndt zielte zu ungenau. Trotzdem kamen die Motoren noch vor der Pause zurück in die Partie. Marcel Schmidts Pass nahm Torjäger Michael Neumann mit vollem Risiko und das Leder fand unhaltbar den Weg ins linke untere Eck. Pause. Noch waren hier durchaus Punkte drin. Die Motoren diktierten zwar die gesamte zweite Hälfte das Geschehens, ohne sich aber gute Chancen herauszuspielen. Trotzdem war es spannend bis zum Schluss. Nach einer guten Stunde und einer rüden Attacke von Torsten Arndt an einen Kesselsdorfer wurde die Stimmung giftig und Trachenberge fand nicht mehr ins Spiel zurück. Zu gut stand die Kesselsdorfer Defensive und zu planlos agierten die Schützlinge von Andreas Fohrwerk. Dem besten Mann auf dem Platz blieb die Entscheidung vorbehalten. Matthias Schulz bediente bei einem der wenigen Kesselsdorfer Konter klug den mitgelaufenen Ronny Holland, der sich die Chance dann auch nicht mehr nehmen ließ und zwei Minuten vor dem Ende zur endgültigen Entscheidung ins leere Tor traf. Eine deutliche Leistungssteigerung ist von Nöten, will man gegen den noch punkt- und torlosen Aufsteiger VfB Hellerau- Klotzsche am nächsten Wochenende siegen ...

Tore:
1:0 Schulz (15., Rechtsschuss, dir. Freistoß)
2:0 Hinze (24., Kopfball)
2:1 Neumann (33., Rechtsschuss, M. Schmidt)
3:1 Holland, Ronny (88., Rechtsschuss)

Wechsel:
66.min: Winking, Jörg für Arndt, Torsten
66.min: Reiß, Alexander für Schmidt, Marcel

 

Übersicht 2. Spieltag:

SV Traktor Kalkreuth SV Hirschstein 4:1 Sa
SC Riesa TuS Weinböhla 3:1 Sa
FV Gröditz 1911 TSV Radeburg 1862 3:3 Sa
Großenhainer FV VfB Hellerau- Klotzsche 1:0 Sa
SpVgg Grün- Weiß Coswig BSV Strehla 0:1 Sa
Post Telekom SV Dresden SV Traktor Priestewitz 1:1 So
1. FC Dynamo Dresden 3. SV Fortschritt Meißen- West 2:1 So
SG Kesselsdorf SG Motor Trachenberge 3:1 So

 

Tabelle 2. Spieltag:

Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. SC Riesa 2 2 0 0 7 2 +5 6
2. 1. FC Dynamo Dresden 3. 2 2 0 0 6 1 +5 6
3. SG Kesselsdorf 2 2 0 0 5 1 +4 6
4. FV Gröditz 1911 (A) 2 1 1 0 9 3 +6 4
5. Post Telekom SV Dresden 2 1 1 0 6 2 +4 4
6. SV Traktor Kalkreuth 2 1 0 1 6 5 +1 3
7. SV Fortschritt Meißen- West 2 1 0 1 5 4 +1 3
8. Großenhainer FV 2 1 0 1 3 3 0 3
9. SG Motor Trachenberge 2 1 0 1 4 5 -1 3
10. BSV Strehla (N) 2 1 0 1 1 6 -5 3
11. SpVgg Grün/ Weiß Coswig 2 0 1 1 3 4 -1 1
12. TuS Weinböhla (N) 2 0 1 1 4 6 -2 1
13. SV Traktor Priestewitz 2 0 1 1 1 3 -2 1
14. TSV Radeburg 1862 2 0 1 1 4 8 -4 1
15. VfB Hellerau- Klotzsche (N) 2 0 0 2 0 5 -5 0
16. SV Hirschstein 2 0 0 2 2 8 -6 0

 

 

  << zurück