1. Spieltag (Sonntag, 15.8.2004) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Str. Torschützen:  Neumann, Michael Neumann, Michael Neumann, Michael
Gelbe Karten:  Grahl, Rigo Wachtel, Holger
Kommentar:Neumann dreimal klingeln Spielbericht:Die SG Motor Trachenberge ist erfolgreich in ihre 30.
Bezirksklassen- Saison in Folge(!!!) gestartet. Der Aufstiegsaspirant vom Großenhainer
FV wurde nach hartem Kampf mit 3:2 in die Knie gezwungen und die knapp 100
Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten. Die Gäste aus Großenhain, letztes Jahr
immerhin Dritter, mussten auf ihre komplette erste Sturmreihe verletzungsbedingt
verzichten. Der Torschützenkönig des vergangenen Spieljahres Simon Köppler
(26 Treffer) und Michael Tennert (3-facher Torschütze im Hinspiel in Großenhain)
waren nicht dabei, aber auch die Motoren waren bei weitem nicht mit dem besten
Aufgebot angetreten. Neben Michael Claus fehlten auch alle 4 Neuzugänge.
Trainer Andreas Fohrwerk reagierte auf die Abwehrprobleme aus der Vorbereitung
und so musste Holger Wachtel Verteidiger spielen, machte seine Sache aber mehr
als ordentlich. Trachenberge übernahm sofort nach dem Anpfiff das Kommando und
erarbeitete sich schnell erste Chancen. Webers langer Freistoß landetete am
Pfosten (allerdings verschätzte sich GFV- Torhüter Nicht gehörig), aber spätestens
Volker Henschel musste nach einer Viertelstunde die Führung erzielen. Er
scheiterte mit seinem Alleingang am Großenhainer Schlussmann. Auch Neumanns
Freistoß war etwas zu hoch angesetzt. Die Gäste dagegen blieben in Durchgang
eins weitestgehend ungefährlich. Es war eine klasse Partie. Beide Teams
spielten Fußball auf sehr hohem Niveau, aber auf Tore mussten sich die Fans
noch bis zur zweiten Halbzeit gedulden. Diese begann mit einem Paukenschlag. Aus
dem Nichts die Großenhainer Führung. Aurich setzte sich über links gut durch.
Sein Gegenspieler René Schmidt grätschte danach aber so unglücklich in dessen
Schuss, dass dieser unhaltbar abgefälscht in hohem Bogen ins lange Eck flog.
0:1. Der Schock saß tief beim Gastgeber und Großenhain nutzte dies eiskalt
aus. Einen herrlichen Konter schloss Rudloff mit etwas Glück erfolgreich ab.
Erik Webers Attacke kam zu spät und Jochen Götze im Trachenberger Tor war
machtlos. 0:2. Glücklicherweise kamen die Motoren im Gegenzug zurück ins
Spiel. Nach schönem Diagonalpass von Torsten Arndt war Torjäger Michael
Neumann zur Stelle und überwand Markus Nicht aus spitzem Winkel. Nur noch 1:2.
Nun kam zum hohen technischen Niveau auch noch Feuer und Spannung in die Partie.
Großenhain baute kräftemäßig sichtlich ab und Trachenberge, vom
Anschlusstreffer beflügelt, versuchte alles. Doch die Gäste standen weiterhin
sicher und hätten das Spiel entscheiden müssen. Eine Eingabe von rechts
verpasste Matthes in der Mitte und der Ball kam zum einschussbereiten Aurich,
der die Kugel am zweiten Pfosten aber total überhastet nicht im leeren Tor
unterbringen konnte. Das wäre sicherlich die Entscheidung gewesen, aber so ist
nun mal Fußball und das wird eben meistens bestraft. So auch heute. Was in den
letzten zehn Minuten passierte, war unglaublich. 82. Minute. Langer Ball auf den
eingewechselten Jörg Winking, der mit dem Kopf auf Neumann verlängert. Das
Spielgerät tippt einmal auf und findet danach unhaltbar den Weg ins Netz zum
Ausgleich. Die Zuschauer waren aus dem Häuschen, aber es sollte noch besser
kommen. Wie auch schon letzte Jahr gegen den SC Riesa gelang es den Motoren auch
heute, einen 0:2- Rückstand noch zu kippen. Der 50 Meter- Pass von Holger
Wachtel fand in Michael Neumann erneut einen dankbaren Verwerter. Wieder tippte
die Kugel einmal auf und wurde anschließend mit vollem Risiko unhaltbar ins
lange Eck geschossen. Neumann- Hattrick und 3:2- Siegtreffer!!! Trachenberge ließ
in den Schlussminuten nichts mehr anbrennen und brachte den hart erkämpften
Sieg ohne Probleme über die Runden. Ein dickes Kompliment an die Truppe, die
damit eine erste große Duftmarke im Rennen um die Spitzenplätze setzen konnte.
Bei der heimstarken SG Kesselsdorf sind am nächsten Wochenende mit dieser
Leistung drei Punkte alles andere als unrealistisch...
Tore:
0:1 Aurich (47., Rechtsschuss)
0:2 Rudloff (51., Rechtsschuss)
1:2 Neumann (53., Rechtsschuss, Arndt)
2:2 Neumann (82., Linksschuss, Winking)
3:2 Neumann (85., Linksschuss, Wachtel)
Wechsel:
69.min: Winking, Jörg für Arndt, Torsten
73.min: Klesse, Christian für Weber, Erik
79.min: Breitschädel, Sven für Schmidt, René
Übersicht 1. Spieltag:
BSV Strehla |
FV Gröditz 1911 |
0:6 |
Sa |
TuS Weinböhla |
SpVgg Grün-
Weiß Coswig |
3:3 |
Sa |
SV Hirschstein |
SC Riesa |
1:4 |
Sa |
SV Fortschritt Meißen-
West |
SV Traktor Kalkreuth |
4:2 |
Sa |
VfB Hellerau-
Klotzsche |
1. FC Dynamo
Dresden 3. |
0:4 |
Sa |
SG
Motor Trachenberge |
Großenhainer FV |
3:2 |
So |
TSV Radeburg 1862 |
Post Telekom SV
Dresden |
1:5 |
So |
SV Traktor
Priestewitz |
SG Kesselsdorf |
0:2 |
So |
Tabelle 1. Spieltag:
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
FV
Gröditz 1911 (A) |
1 |
1 |
0 |
0 |
6 |
0 |
+6 |
3 |
2. |
Post
Telekom SV Dresden |
1 |
1 |
0 |
0 |
5 |
1 |
+4 |
3 |
3. |
1. FC
Dynamo Dresden 3. |
1 |
1 |
0 |
0 |
4 |
0 |
+4 |
3 |
4. |
SC
Riesa |
1 |
1 |
0 |
0 |
4 |
1 |
+3 |
3 |
5. |
SV
Fortschritt Meißen- West |
1 |
1 |
0 |
0 |
4 |
2 |
+2 |
3 |
6. |
SG
Kesselsdorf |
1 |
1 |
0 |
0 |
2 |
0 |
+2 |
3 |
7. |
SG
Motor Trachenberge |
1 |
1 |
0 |
0 |
3 |
2 |
+1 |
3 |
8. |
TuS
Weinböhla (N) |
1 |
0 |
1 |
0 |
3 |
3 |
0 |
1 |
9. |
SpVgg
Grün/ Weiß Coswig |
1 |
0 |
1 |
0 |
3 |
3 |
0 |
1 |
10. |
Großenhainer
FV |
1 |
0 |
0 |
1 |
2 |
3 |
-1 |
0 |
11. |
SV
Traktor Kalkreuth |
1 |
0 |
0 |
1 |
2 |
4 |
-2 |
0 |
12. |
SV
Traktor Priestewitz |
1 |
0 |
0 |
1 |
0 |
2 |
-2 |
0 |
13. |
SV
Hirschstein |
1 |
0 |
0 |
1 |
1 |
4 |
-3 |
0 |
14. |
TSV
Radeburg 1862 |
1 |
0 |
0 |
1 |
1 |
5 |
-4 |
0 |
15. |
VfB
Hellerau- Klotzsche (N) |
1 |
0 |
0 |
1 |
0 |
4 |
-4 |
0 |
16. |
BSV
Strehla (N) |
1 |
0 |
0 |
1 |
0 |
6 |
-6 |
0 |
|