6. Spieltag (Samstag, 17.10.2020) Anstoß: 12:00 Uhr Spielort: Sportpark Ostra Torschützen:  Rabe, Willem
Gelbe Karten:  Montag, Gerd
Kommentar:Endlich der erste Saisonsieg Spielbericht:Im sechsten Spiel war es endlich soweit. Die Motoren fahren bei der Reserve vom USV TU Dresden den ersten Saisonsieg ein und lassen vorerst das Tabellenende sowie die Abstiegsplätze hinter sich.
Aber es war ein hartes Stück Arbeit, bevor die Mannen von Coach Türk den ersten Dreier endlich eingefahren hatten.
Während die Trachenberger mit Personalsorgen und nur 13 Mann angereist waren, war der Spielberichtsbogen auf Seiten der Hausherren prall gefüllt. Die Heimelf wollte von Beginn das Spiel in die eigene Richtung lenken, während die Gäste vor allem erst einmal Hauptaugenmerk auf eine sichere Defensive legen wollten. So erspielte sich TU vom Anpfiff weg leichte spielerische Vorteile, aber Motor war von der ersten Minute an hellwach und defensiv hervorragend organisiert. Ein kleiner Wermutstropfen war die frühe Verletzung von Sturmspitze Reithmeier, der bereits nach einer Viertelstunde von Künzel ersetzt werden musste. Das Spiel plätscherte die erste halbe Stunde ohne große Aufreger dahin. Nach 30 Minuten nahm die Partie dann doch etwas Fahrt auf. Zunächst musste Motor-Schlussmann Heider gegen Nguyen-Thang und auf der Gegenseite Schulz gegen Leischner retten. Schließlich musste Motor-Kapitän Paul auf der Linie retten, bevor Montag per Freistoß sein Ziel nur knapp verfehlte und Leischner aus Abseitsposition die Torumrahmung traf. Motor gelang es zumindest gelegentlich für Entlastung zu sorgen, vor allem, wenn schnell und direkt kombiniert wurde. So entstand der Freistoß im linken Halbfeld, mit dem Montag am zweiten Pfosten den Kopf von Rabe fand, der überlegt zum 0:1 kurz vor der Pause einnicken konnte.
Motor belohnte sich kurz vor dem Seitenwechsel für eine bis dato sehr konzentrierte geschlossene Leistung und ließ im kurzweiligen zweiten Durchgang nichts mehr anbrennen. Jetzt gelang es den Gästen auch immer wieder, für die nötige Entlastung zu sorgen, wenngleich man einige vielversprechende Konterangriffe nicht konsequent genug ausspielte, um frühzeitig für Ruhe zu sorgen. Die Zeit lief den Hausherren langsam aber sicher davon, aber eine echte Schlussoffensive ließen die Motoren am heutigen Tage nicht zu – zum einen, weil den Gastgebern einfach die spielerischen Mittel fehlten, um Löcher in die Trachenberger Defensive zu reißen und zum anderen, weil die Motoren kräftemäßig auch in der Schlussphase keineswegs nachließen, sondern weiterhin beharrlich als Einheit jeden erdenklichen Raum zuliefen und die TU-Akteure mit Überschreiten der Mittellinie bedingungslos attackierten. Erst in der Nachspielzeit galt es nochmal, eine Serie von Eckstößen zu überstehen, doch als Heider die einzige richtige Chance im zweiten Durchgang, einen Kopfball von Blümke, parierte, war es geschafft.
Motor fährt einen nicht unverdienten Auswärtssieg bei der zweiten Mannschaft des USV TU ein und sammelt drei wichtige Zähler im Abstiegskampf. Die Türk-Elf präsentierte sich über die gesamte Spielzeit als echte Einheit – das darf gerne der Maßstab für die kommenden Partien sein.
Tore:
0:1 Rabe (40.)
Wechsel:
15. min: John Künzel für Tobias Reithmeier
70. min: Paolo Le Van für Tim Kretschmar
|