5. Spieltag (Sonntag, 11.10.2020) Anstoß: 9:00 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Dreßel, Philip Gabriel, Peter Leischner, Daniel
Gelbe Karten:  Paul, René
Kommentar:Gerechtes Unentschieden Spielbericht:Motor muss weiter auf den ersten Saisonsieg warten und bleibt nach der dritten Punkteteilung im dritten Heimspiel am Tabellenende. Die größtenteils hängenden Köpfe nach dem Schlusspfiff waren Ausdruck dafür, dass man erneut ein Spiel auf des Messers Schneide nicht für sich entscheiden konnte. Alles in allem geht das Remis gegen den Mitaufsteiger aus Hellerau aber in Ordnung.
Die Motoren erwischten einen Auftakt nach Maß, als Leischner die Kugel auf die halblinke Seite verlagerte, wo Dreßel seinen Gegenspieler narrte und mit platziertem Flachschuss ins lange Eck die schnelle Führung für die Heimelf erzielte (6.). Die Freude währte allerdings nur kurz. Hellerau-Spielertrainer Herrlich hatte sich die Kugel zum Freistoß in gut 22m Torentfernung zurechtgelegt und traf sehenswert ins linke obere Eck zum raschen Ausgleich (12.). Das war es dann aber auch schon mit den Highlights im ersten Durchgang. Auf dem schwer zu bespielenden Rasenplatz hatten die Gäste die besseren spielerischen Ansätze, die bessere Torraumszenen jedoch hatten die Motoren, wenngleich es oftmals an der nötigen Präzision fehlte. Mit einem leistungsgerechten 1:1 ging es in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel waren die Motoren zunächst tonangebend und gingen kurz nach Wiederanpfiff etwas kurios erneut in Führung. Nachdem Leischner die Kugel auf der linken Außenbahn behaupten konnte, beförderte Gabriel das Leder direkt Richtung Tor, wo Hellerau-Schlussmann Bahta von der Bogenlampe überrascht wurde (2:1, 51.). Motor hatte jetzt seine beste Phase und hätte durch den heute wieder enorm fleißigen Mahrami eigentlich erhöhen müssen. Der Trachenberger tauchte nach Eingabe von Rautenberg allein im Torraum auf, hatte bei seinem Abschluss aber zuviel Rücklage (58.). Mitte in der besten Phase der Gastgeber fingen sich die Motoren einen doppelten Nackenschlag. Netsrab drehte den Spieß binnen 180 Sekunden und sorgte mit seinen Saisontreffern sechs (61.) und sieben (63.) für die erstmalige und zu diesem Zeitpunkt äußerst schmeichelhafte Gästeführung. Wenig später hatten die Motoren allerdings auch Glück, als Hellerau per Freistoß nur die Querlatte traf und Ahmedin beim Abstauber im Abseits stand (67.). Man muss den wackeren Motoren hoch anrechnen, dass man sich keineswegs aufgab und 20 Minuten vor dem Ende auch entsprechend belohnt wurde. Dreßel nutzte seine Tempovorteile gegen den eingewechselten Marx und wurde im Strafraum klar zu Fall gebracht. Dem heute souverän leitenden Unparteiische Ciornei war das Foul nicht entgangen. Elfmeter für Motor, den Leischner überlegt verwandeln konnte. Motor versuchte in der Schlussphase alles, um vielleicht doch noch den ersten Heimsieg einzufahren, aber die beherzte Schlussoffensive fand leider kein Happy End.
Am Ende trennen sich die Aufsteiger Trachenberge und Hellerau insgesamt leistungsgerecht 3:3-Unentschieden, was die Motoren zwar nicht so richtig voranbringt, aber am Ende ist es auch kein Beinbruch. Es gilt weiter, hart und fleißig im Training zu arbeiten, um den Bock endlich umzustoßen.
Tore:
1:0 Dreßel (6.)
1:1 J. Herrlich (12., dir. Freistoß)
2:1 Gabriel (51.)
2:2 Netsrab (61.)
2:3 Netsrab (63.)
3:3 Leischner (71., Foulelfmeter)
Wechsel:
71. min: Tim Kretschmar für Philipp Benkert
83. min: Sebastian Türk für Daniel Leischner
|