Punktspiel SG Verkehrsbetriebe Dresden : SG Motor Trachenberge (6:0)
4. Spieltag (Sonntag, 27.9.2020)

Anstoß: 11:00 Uhr

Spielort: Pillnitzer Landstraße

Gelbe Karten:
Rabe, Willem

Kommentar:
Trotz guter Ansätze chancenlos

Spielbericht:
Mit arg gebeutelter Personalsituation reisten die Motoren am Sonntagvormittag zu Mit-Aufsteiger Verkehrsbetriebe. Dort kassierte man im Vorjahr die einzige Saison-Niederlage und kam dabei böse unter die Räder (0:7).

Die Vorgabe war demnach keine große Überraschung. Die Türk-Elf zog sich von Beginn an weit in die eigene Hälfte zurück, um den Gastgebern so wenig Platz wie möglich zu geben. Das sollte im ersten Durchgang insgesamt auch recht gut funktionieren. Motor war bissig, laufstark, konzentriert und wenngleich Heider bereits in der Auftaktphase zweimal klasse parieren konnte, verzeichneten auch die Gäste mit Leischners Versuch eine ernstzunehmende Torchance. Natürlich wurden die Defizite in Sachen Geschwindig- und Beweglichkeit schon in der Anfangsphase aufgedeckt, der Motor-Elf gelang es aber, das eigene Tor gekonnt zu verteidigen und die Trachenberger wussten im eigenen Vorwärtsgang mit schnellem und direktem Spiel zu überzeugen. So kann man phasenweise auch immer wieder für gelegentliche Entlastung sorgen. Umso ärgerlicher, dass man dann ausgerechnet nach einem Standard in Rückstand geriet. Vekehrsbetriebe-Kapitän Arendt wurde es dabei am kurzen Pfosten auch zu einfach gemacht – er versenkte den Eckstoß von Michel nahezu unbedrängt per Kopf zum 1:0 für die Hausherren (20.). Danach prägte viel Leerlauf die Partie bis Torjäger Schulze mit dem Pausenpfiff auf 2:0 stellte. Dieser wurde im Strafraum eigentlich gut gestellt, schafft es dann aber mit einer schnelle Körperdrehung und platziertem wuchtigen Abschluss, den Motoren einen echten Nackenschlag zu verpassen.

Leider gelang es den Motoren im zweiten Durchgang nicht mehr, so gegenzuhalten, wie man das noch in den ersten 45 Minuten einigermaßen geschafft hatte, auch weil Schulze bereits kurz nach Wiederanpfiff auf 3:0 erhöhte und damit letztlich auch die kleinsten Gedanken an einen Punktgewinn quasi zunichte machte. Die Heimelf fand nun richtig Gefallen am Spiel und am taumelnden Gegner, bei dem zunehmend auch konditionelle Reserven aufgedeckt wurden. Es fehlte nun gänzlich an Entlastung und so erhöhten Schulze, Buhler und der eingewechselte Koch in der weiteren Spielzeit auf den insgesamt leistungsgerechten 6:0-Endstand.

Für Motor gilt es, sich nicht großartig mit der heutigen Niederlage zu beschäftigen, sondern die positiven Eindrücke mitzunehmen in die nächsten Spiele gegen ebenbürtige Kontrahenten. Ein solcher war die SG Verkehrsbetriebe heute nicht.


Tore:
1:0 Arendt (20.)
2:0 Schulze (45.)
3:0 Schulze (51.)
4:0 Schulze (59.)
5:0 Buhler (67.)
6:0 Koch (83.)


Wechsel:
76. Min: Tim Kretschmar für Philipp Benkert
82. Min: Dennis Schwarz für John Künzel


 

 

  << zurück