2. Spieltag (Sonntag, 13.9.2020) Anstoß: 15:00 Uhr Spielort: Am Dölzschengraben Gelbe Karten:  Türk, Sebastian
Kommentar:Ein Nachmittag zum Vergessen Spielbericht:Außer Spesen nichts gewesen. So ähnlich könnte man den Auftritt der Motoren bei den Löbtauer Kickers bezeichnen. Die mussten aufgrund der Baumaßnahmen auf der Saalhausener Straße auf den unbeliebten Hartplatz in Dölzschen ausweichen und mischen nach dem klaren wie verdienten 3:0-Erfolg mit nunmehr 6 Punkten aus den beiden Auftaktspielen ganz vorne mit.
Die Motoren hatten sich vorgenommen, von dem sonst gewählten spielerischen Ansatz abzuweichen. Auf diesem fußballfeindlichen Geläuf war nicht die „feine Klinge“ gefragt, sondern Einsatz, Wille und körperliche Präsenz. All das zeigte am heutigen Tage aber nur eine Mannschaft und das waren die Kickers aus Löbtau. Bevor sich die Motoren an die Gegebenheiten zumindest halbwegs gewöhnt hatten, stand es dann auch schon 1:0 für die Gastgeber. Vorher musste Sieg gegen Wolf im Eins-gegen-Eins bereits Kopf und Kragen riskieren. Wenig später war es eine viel zu kurz geratene Kopfballrückgabe von Kirchhübel, die den Weg zum Löbtauer Führungstreffer ebnete. Reaktionsschnell konnte Sieg das Leder im Herauslaufen noch abwehren, doch das Spielgerät sprang zu Lukas Zukunft, der die Kugel nur noch ins verwaiste Trachenberger Tor schieben musste. In der Folge hatten die Gäste großes Glück, dass das Spiel nicht frühzeitig entschieden wurde, müssen dann aber eine ihrer wenigen Chancen kurz vor dem Seitenwechsel nutzen, doch Mahrami, der einen Rückpass erlief, scheiterte vor Löbtau-Schlussmann Schmidt.
Motor war nach einer fast schon katastrophalen ersten Hälfte immer noch im Geschäft, kassierte kurz nach Wiederanpfiff dann aber sofort den nächsten Nackenschlag. Nach Eckstoß von Plaschnik war Hansmann am kurzen Pfosten zur Stelle und vollendet fast unbedrängt zum 2:0. Auch im zweiten Durchgang gelang es den Trachenbergern nie, sich auf das körperbetone Spiel der Gastgeber einzustellen bzw. entsprechend gegenzuhalten und nach weiteren Großchancen für die Hausherren ließ man selbst den nächsten Hochkaräter aus, der das Spiel vielleicht nochmal hätte zum Kippen bringen können. Türks Kopfball landete am Quergestänge und der eingewechselte Gabriel scheitert im Nachschuss ebenfalls per Kopf. Auf der Gegenseite besorgte der ebenfalls eingewechselte Zerfaß den überfälligen KO-Schlag für die Motoren, die am Ende froh waren, mit einer schmeichelhaften 0:3-Niederlage davongekommen zu sein.
Eine Beurteilung der fußballerischen Leistung bleibt heute aus, weil das Geläuf richtigen Fußball einfach nicht zuließ. Stattdessen siegte die Mannschaft, die es am besten verstand, Fußball zu arbeiten und dieser Sieg geht am Ende absolut in Ordnung.
Tore:
1:0 Lu. Zukunft (13.)
2:0 Hansmann (50.)
3:0 Zerfaß (75.)
Wechsel:
56. Min: Peter Gabriel für Daniel Leischner
70. Min: Paolo Le Van für Mahrami Ali Mahrami
70. Min: Tim Kretschmar für Matthias Stauche
|