5. Spieltag (Sonntag, 4.10.2020) Anstoß: 11:00 Uhr Spielort: Aachener Straße Torschützen:  Jäger, Moritz Halgasch, Philipp Glörfeld, Richard
Kommentar:Arbeitssieg nach spätem Lucky Punch Spielbericht:Motor schwebt auf Wolke sieben. Nach einem wahnsinnig harten Stück Arbeit dreht die Elf vom Trainerduo Becker/Vogel einen 2-Tore-Rückstand gegen die Reserve vom Radebeuler BC und erobert tatsächlich die Tabellenführung in der Stadtliga A.
Mit zuletzt drei Siegen in Folge und dem berauschenden 6:0-Kantersieg in Cossebaude im Rücken sollte auch die zweite Mannschaft des Radebeuler BC nicht zum Stolperstein werden. Tatsächlich allerdings war die Partie enger als zunächst vermutet, denn die Gäste hatten einen guten Matchplan in der Tasche. Während Motor frühzeitig das Spiel in die richtigen Bahnen lenken wollte, waren die jungen Radebeuler besonders im Umschaltspiel hellwach und kreuzgefährlich. Einen einfachen langen Ball behauptet Dienelt klasse gegen Breitschädel, trifft nach wenigen Minuten allerdings nur die Trachenberger Querlatte. Motor war spielbestimmend, hatte aber durchaus seine Probleme gegen die tiefstehenden Gäste. Einmal war es Halgasch, der aus dem Gewühl zum Abschluss kam, doch RBC-Schlussmann Haase lenkt das Leder mit klasse Reflex noch an die Latte. Ansonsten beherrschten die Motoren größtenteils das Spielgeschehen, halfen beim ersten Gegentreffer aber kräftig mit. Zerche spielt unbedrängt einen schlimmen Fehlpass in die Füße von Dienelt, der sich abermals gegen Kapitän Breitschädel durchsetzen konnte und mit platziertem unhaltbarem Flachschuss ins lange Eck die Gästeführung besorgte. Motor wirkte geschockt und hatte zunächst Glück, als Schwärzel Akoa Mangas Eingabe von der linken Seite per Kopf nicht aufs Tor bringen konnte, doch wenig später lag das Leder erneut im Trachenberger Tornetz. Diesmal hatte Bechler tatkräftig unterstützt und die Gäste spielten den Angriff sauber zuende – diesmal brachte der extrem wuselige Akao Manga das Leder flach von Linksaußen ins Zentrum, wo Fleischer nur noch den Fuß hinhalten musste (0:2 ; 18.). Es dauerte ein wenig, bevor die Motoren den doppelten Schock verdaut hatten, aber mit der immensen Qualität war man recht schnell zurück in der Partie. Halgasch vernascht auf der linken Außenbahn Tix und bringt anschließend eine perfekte Flanke auf den Kopf von Jäger, der mit etwas Glück den 1:2-Anschlusstreffer erzielen konnte (23.). Die durchaus aufregende Anfangsphase hatte sich etwas gelegt. Motor blieb spielbestimmend, aber die Gäste strahlten jederzeit Gefahr aus. Ein lichter Moment brachte den Motoren noch vor dem Seitenwechsel den Ausgleichstreffer, als Majchrzak von der rechten Außenbahn einen langen Diagonalball in die Spitze schlug, welchen Halgasch sehenswert mit der Brust annahm und unhaltbar im linken unteren Eck zum 2:2 versenkte.
Die zweiten 45 Minuten hatten zwar deutlich wenige Highlights zu bieten, waren aber nicht weniger spannende als die erste Hälfte. Majchrzak drang nach einer guten Stunde von rechts in den Strafraum ein und fand seinen Meister in Schlussmann Haase. Wenig später lag die Kugel ein drittes Mal im Trachenberger Tor, doch Dienelt hatte bei seinem Abstauber die Hand zu Hilfe genommen und der gute Schiedsrichter Weißenborn erkannt den Treffer daher zurecht nicht an. Auch wenn im zweiten Spielabschnitt viel zwischen den Strafräumen stattfand, hatte man weiterhin ständig den Eindruck, dass ein weiteres Tor in der Luft lag, denn beide Offensivreihen waren mit enormer Explosivität und Schnelligkeit gesegnet. So hatte Schwärzel 15 Minuten vor dem Ende nach einem klasse Konter den Siegtreffer auf dem Fuß, wurde aber noch entscheidend beim Abschluss gestört. Auf der Gegenseite tanzte ein Eckstoß von Hurtner auf der Radebeuler Querlatte (77.). Der Lucky Punch blieb der Heimelf vorbehalten. Wieder war es einer der vielen gefährlichen Eckbällen von Hurtner, der langgezogen auf den zweiten Pfosten perfekt den Kopf von Richard Glörfeld findet, welcher dermaßen hoch in der Luft stand, dass kein Radebeuler Paroli bieten und das Leder wuchtig und unhaltbar zum vielumjubelten 3:2-Siegtreffer versenken konnte. Es war das letzte Kapitel in einem hochklassigen und spannenden Aufeinandertreffen, welches die Motoren letztlich mit toller Moral für sich entscheiden konnten.
Motor feiert nach der Auftaktniederlage gegen die Reserve des FV Laubegast den vierten Sieg in Folge und grüßt fortan von der Tabellenspitze der Stadtliga A!
Tore:
0:1 Dienelt (15.)
0:2 Fleischer (18.)
1:2 Jäger (23.)
2:2 Halgasch (37.)
3:2 Glörfeld (85.)
Wechsel:
46.min: Jonas Hurtner für Franz Bechler
75.min: Lars-Erik Rödel für Moritz Jäger
88.min: Lukas Hurtner für Jonas Majchrzak
Übersicht 5. Spieltag (03./04.10.2020):
SpG Radeberg 2. / Ullersdorf |
TSV Reichenberg-Boxdorf |
3:3 |
Sa |
USV TU Dresden |
SSV Turbine Dresden 2. |
1:1 |
Sa |
SG Bühlau 2009 |
FV Dresden 06 Laubegast 2. |
1:2 |
Sa |
FV Dresden Süd-West 2. |
FSG Wacker 90 Leuben |
2:2 |
So |
Dresdner SC 1898 2. |
SV Helios 24 Dresden 2. |
3:1 |
So |
SG Dresden Striesen 2. |
SG Dölzschen 1928 |
6:2 |
So |
SV Sportfreunde 01 Dresden-Nord |
TSV Cossebaude 2. |
3:1 |
So |
SG Motor Trachenberge |
Radebeuler BC 08 2. |
3:2 |
So |
Aktuelle Tabelle (5. Spieltag):
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SG Motor Trachenberge |
5 |
4 |
0 |
1 |
17 |
8 |
+9 |
12 |
2. |
Dresdner SC 1898 2. |
5 |
4 |
0 |
1 |
12 |
6 |
+6 |
12 |
3. |
TSV Reichenberg-Boxdorf |
5 |
3 |
2 |
0 |
13 |
5 |
+8 |
11 |
4. |
FV Dresden 06 Laubegast 2. |
5 |
3 |
1 |
1 |
11 |
6 |
+5 |
10 |
5. |
SG Bühlau 2009 (N) |
5 |
3 |
0 |
2 |
15 |
10 |
+5 |
9 |
6. |
SG Dresden Striesen 2. |
4 |
2 |
1 |
1 |
13 |
12 |
+1 |
7 |
7. |
USV TU Dresden |
4 |
2 |
1 |
1 |
8 |
7 |
+1 |
7 |
8. |
FSG Wacker 90 Leuben |
5 |
2 |
1 |
2 |
13 |
13 |
0 |
7 |
9. |
SV Sportfreunde 01 Dresden-Nord (N) |
5 |
2 |
1 |
2 |
12 |
12 |
0 |
7 |
10. |
TSV Cossebaude 2. |
5 |
2 |
0 |
3 |
10 |
15 |
-5 |
6 |
11. |
SSV Turbine Dresden 2. (N) |
5 |
1 |
2 |
2 |
6 |
7 |
-1 |
5 |
12. |
SpG Radeberg 2. / Ullersdorf (N) |
5 |
1 |
2 |
2 |
14 |
17 |
-3 |
5 |
13. |
Radebeuler BC 08 2. (N) |
5 |
1 |
1 |
3 |
11 |
15 |
-4 |
4 |
14. |
SG Dölzschen 1928 |
5 |
1 |
0 |
4 |
9 |
17 |
-8 |
3 |
15. |
SV Helios 24 Dresden 2. |
5 |
1 |
0 |
4 |
6 |
15 |
-9 |
3 |
16. |
FV Dresden Süd-West 2. |
5 |
0 |
2 |
3 |
7 |
12 |
-5 |
2 |
|