17. Spieltag (Samstag, 20.3.2004) Anstoß: 13:00 Uhr Spielort: Pfotenhauer Str. Gelbe Karten:  Greiner, Lars
Gelb/Rote Karten:  Strauch, Henry
Rote Karten:  Greiner, Lars Devantier, Maurice
Kommentar:nicht der R E D E wert Spielbericht:Am Samstag zur Mittagszeit ging es also wieder einmal auf die Schleifscheibe zu Turbine. Zu einem Gegner, gegen den es immer knappe Ergebnisse für beide Seiten gab und es immer faire, hart umkämpfte Spiele sind.
Die Vorzeichen, wie in den letzten beiden Spielen schon sichtbar, wieder nicht günstig! Die Spielerdecke ist zur Zeit mehr als dünn (Verletzungen, Krankheit, Arbeit, usw.). Zumindest hatten wir aber trotzdem mit allem Einsatz 11 Spieler auf das Feld bekommen und als Wechsler noch unseren TW. Ein Abtasten zum Spielbeginn fand nicht statt. Wir übernahmen sofort das Spiel und setzten Turbine über die Außen schön unter Druck. Gelegentliche Angriffe von Turbine wurden abgefangen. Nach ca. 10 Min. auch der erste "Riese" für uns. Lars setzte sich zum wiederholten Mal auf Außen durch und seine Flanke, auf das Tor gezogen, kann vom Torwart nur mit Mühe kurz abgewehrt werden. Maurice setzt nach und hämmert den Ball an die Querlatte. Das hätte das 1:0 sein müssen! Weitere Angriffe folgten, aber Turbine setzte sich zunehmend besser in´s Bild. Geschickt wurden über die Mitte die Bälle nach Außen verteilt. Die Stürmer suchten dann auch konsequent den Weg bis zur Grundlinie und spielten den Ball zentral in den Rücken der Abwehr zurück. Wir mussten höllisch aufpassen und die nachrückenden Mittelfeldspieler blocken. Da das aber nicht immer gelang, wurde es teilweise ziemlich brenzlig vor unserem Tor. Wir konnten uns immer weniger aus unserer Hälfte befreien, teils sah die Abwehr schlecht aus, teils kam der Gegner in Überzahl und unser Mittelfeld blieb stehen oder reagierte zu spät. Die logische Konsequenz war das 1:0 für Turbine. In der gegnerischen Hälfte verlieren wir relativ leicht im Vorwärtsgang den Ball, bleiben stehen und der Gegner spielt sofort zentral in die Gasse und da war´s passiert. Uwe war machtlos im Tor. Als "Kompott" gab es noch 1 gelbe Karte wegen Schiedsrichterbeleidigung. Das 2:0 fiel ca. 10 Min. später. Wir hatten Freistoß in des Gegners Hälfte, der aber, da schwach getreten, vom Gegner abgefangen wird. Wiederum der Pass zentral in die Mitte, eine kurze Körpertäuschung und schon war die Bahn zum Einlochen wieder frei. Danach ausgeglichenes Spiel bis zur Pause. In der Pause waren alle der gleichen Meinung, nämlich das hier noch gar nichts verloren war! Also raus zur 2. Hälfte und angreifen. Genau das taten wir auch. Es ergaben sich 2, 3 größere Chancen, die aber wie in letzter Zeit zu oft, nicht genutzt worden. Mitten in diese Phase der erste rote "Karton" gegen uns. Henne wird bei einem Kopfballduell unabsichtlich vom Gegenspieler mit dem Ellenbogen getroffen. Aus Schmerz und Enttäuschung, dass kein Pfiff kam, gab es ein Wort in Richtung des herbeikommenden Schiedsrichters. Die Folge war Gelb / Rot auf Grund der schon vorher bekommenen Gelben Karte. Nun hieß es also zu zehnt weiterspielen. Das Spiel weiterhin verteilt trotz unserer Unterzahl. Aber warum soll man nicht auch zu neunt Fußball spielen können? Maurice, in seinem ersten Spiel für uns, verlor den Ball an seinen Gegner. Lobenswert, dass er nachsetzt und den Ball zurückerobern will. Aber wer dabei an der Mittellinie so von hinten in des Gegners Beine grätscht, kann nur eine Belohnung bekommen! Klare rote Karte, und da waren´s nur noch 9. Weiter ging es und Turbine war immer noch nicht spielbestimmend. Wir zerrten immer noch an den Fesseln. Lars setzte sich immer noch gut in Szene und übte Druck aus. Bei einem Abschlag des Torwartes stellte er sich davor ohne ihn irgendwie zu berühren. Der TW schlägt auch ab, doch trotzdem Pfiff und gelbe Karte für Lars. Eine sicherlich harte, unangemessene Entscheidung. Und weiter ging es. Die Abwehr hatte nun doch mehr zu tun. Trotzdem auch von uns immer wieder Angriffe. Da das Spielfeld bei Turbine nicht so groß ist und es teilweise sehr eng gespielt wurde, gab es nur einen Ausweg. Es musste Platz geschaffen werden. Am besten, indem man die Anzahl der Spieler reduziert! Das geschah dann auch ca. in der 75. Minute. Bei einem unserer Angriffe knallte der Gegenspieler Lars beim Kopfball beide Ellbogen um die Ohren und der Pfiff blieb aus. Das darauffolgende Schimpfwort von Lars in Richtung Schiri wurde erhört. Lars hatte den zweifelhaften Luxus, die Dusche 15 Min. vollkommen allein nutzen zu dürfen. Zum Schluss braucht man nichts weiter zu sagen. Wir versuchten mit allen Mitteln, dass 3:0 zu verhindern (mit etwas Glück macht Andreas vielleicht sogar das 2:1) und Turbine spielte glücklicherweise so schlecht, dass es auch fast gelang. Irgendwie schaffen sie dann doch noch das 3:0 und das Spiel war aus. Fazit
Ich spiele nun schon seit fast 20 Jahren bei Trachenberge, aber 3 rote Karten waren auch für mich neu. Und um das Klarzustellen, jede Karte (bis auf die gelbe gegen Lars) war berechtigt. Es ist nicht verständlich, wie sich manche Spieler gehen lassen. Selbst nachdem wir 3 Spieler weniger waren, wurde teilweise weiter rumgemotzt. Das Spiel haben wir in einem ansonsten sehr fairem Spiel ganz allein verloren, es lag weder am Schiri noch am Gegner! (auch wenn der Schiri sich bei unserem Henne entschuldigt hat und andeutete dass die gelb / rote Karte hart gewesen ist). Ich erwarte von allen, dass am Samstag eine Trotzreaktion erfolgt und wir wieder so spielen, wie wir es in der Hinrunde gezeigt haben. Es bleibt allerdings zu hoffen, dass wir wenigsten 11 Mann auf das Feld bringen.
|