Punktspiel SG Motor Trachenberge : SG Dresden Striesen 2. (5:1)
2. Spieltag (Sonntag, 8.9.2019)

Anstoß: 11:00 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Breitschädel, Sven
Imhof, Eric
Höhne, Markus
Imhof, Eric
Imhof, Eric

Gelbe Karten:
Imhof, Eric

Kommentar:
Wiedergutmachung allererster Güte

Spielbericht:
Auf Wiedergutmachung waren die Trachenberger beim heutigen Heimspiel-Auftakt gegen die zweite Vertretung der SG Striesen gesinnt. Nach der derben Packung vom vergangenen Wochenende gegen den Mitaufsteiger FC Dresden (0:6) wollte man die eigenen Stärken heute unbedingt mal wieder in Zählbares ummünzen. Dafür stand Trainer Mario Lehmann heute nahezu das komplette Aufgebot zur Verfügung. Einzig Jäger (verletzt) und Bechler (Urlaub) mussten neben den Langzeit-Verletzten ersetzt werden.

Und Motor begann schwungvoll, wollte sofort die Kontrolle über das Spiel übernehmen. Bereits beim ersten Angriff wusste sich der Gast nur mit einem Foul zu helfen, doch den Freistoß aus aussichtsreicher Position konnte Halgasch noch nicht nutzen. Einmal mehr wurde man allerdings kalt erwischt - Montag vertändelt unnötig den Ball im Spielaufbau und Othman zündete nach Balleroberung den Turbo, überlief Breitschädel und schob überlegt zur Gästeführung ein (8.). Aber Motor musste sich am heutigen Tag nur kurz schütteln! Bei einem gut platzierten Diagonalball von Zerche auf Höhne wussten sich die Gäste erneut nur mit einem Foul zu helfen, diesmal allerdings im Strafraum. Routinier Breitschädel verwandelte souverän aus elf Metern zum schnellen Ausgleich (10.) Der Motor lief nun warm! Die Hausherren übernahmen weiter die Kontrolle und zeigten ansehnlichen Angriffsfußball. Über die linke Seite dann die Führung, Zerche schickte Kretschmar auf dem Flügel steil und dessen scharfe präzise Flanke konnte Imhof zentral unter Bedrängnis gut annehmen und mit einem satten Schuss das Leder im Gästetor zur Führung unterbringen (25.). Doch auch die Striesener blieben bei Kontern stets gefährlich! Der umtriebige Klinger erzielte um ein Haar per Kopf den schnellen Ausgleich. Die Hausherren waren also gewarnt und legten nach. Ein Flanke von Halgasch in die Gefahrenzone unterschätzte Haupt völlig, so dass der dahinter stehende Höhne locker abstauben konnte (31.). Vor der Pause riskierte Motor allerdings noch einmal Kopf und Kragen, sodass Rudolph im Tor der Hausherren sein ganzes Können zeigen musste und einen Schuss aufs lange Eck prächtig entschärfte.

Für den zweiten Durchgang sollte man den Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen. Allerdings ließ man aufkommende Zweifel schnell verstummen, als Zerche und Halgasch das Spiel schön eröffneten und Letzterer per schönem Diagonalball hinter die Abwehr Imhof bediente. Dieser hatte am heutigen Tag genug Selbstvertrauen getankt und vollendet abgezockt flach ins lange Eck (53.). Doch wer dachte, die Gäste geben sich nun auf, sah sich getäuscht. Erneut musste Rudolph, diesmal gegen den eingewechselten Abdalla, in höchster Not retten. Unsere Jungs wollten aber keine Zweifel mehr aufkommen lassen und erspielten sich weitere gute Möglichkeiten, doch Pohl, Miottke und Breitschädel verpassten allesamt aussichtsreiche Möglichkeiten. So avancierte Eric Imhof in der Schlussviertelstunde zum Mann des Tages. Sehr effizient eingelaufen, musste er eine Freistoßflanke von Zerche nur noch mit dem Fuß ins Tor tropfen lassen. Das Spiel war damit endgültig entschieden, so dass Referee Petzold alle Mann pünktlich in die Kabinen schicken konnte.

Motor fährt einen größtenteils souveränen Heimerfolg ein und sammelt im zweiten Spiel die Punkte 1 bis 3. Man glänzte mit teilweise sehr ansehnlichem und variablen Offensivfußball und verstand es diesmal besser, anders als zum Auftakt, seine Chancen konsequent zu nutzen. Allerdings sollte man nun nicht den Fehler machen und sich auf diesen kurzfristigen Lorbeeren ausruhen, denn am kommenden Spieltag wartet mit der Reserve des FV Laubegast die nächste harte Nuss, die es zu knacken gilt!

Tore:
0:1 Othman (8.)
1:1 Breitschädel (10., Foulelfmeter)
2:1 Imhof (25.)
3:1 Höhne (43.)
4:1 Imhof (53.)
5:1 Imhof (81.)

Wechsel:
67.min: Lars-Erik Rödel für Gerd Montag
74.min: Markus Miottke für Markus Höhne
81.min: Matthias Stauche für Richard Pohl

Übersicht 2. Spieltag (07./08.09.2019):
SV Eintracht Dobritz 1950 SV Loschwitz 5:0 Sa
FV Dresden Süd-West 2. USV TU Dresden 0:3 So
FSG Wacker 90 Leuben FC Dresden 2:2 So
SG Motor Trachenberge SG Dresden Striesen 2. 5:1 So
TSV Cossebaude 2. FV Dresden 06 Laubegast 2. 2:3 So
SG Dölzschen 1928 SV Helios 24 Dresden 2. 0:5 So
TSV Reichenberg-Boxdorf Dresdner SC 1898 2. 1:1 So


Aktuelle Tabelle (2. Spieltag):
Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. SV Helios 24 Dresden 2. 2 2 0 0 10 1

+9

6
2. SV Eintracht Dobritz 1950 (A) 2 2 0 0 8 1

+7

6
3. FV Dresden 06 Laubegast 2. 2 2 0 0 5 2

+3

6
4. FC Dresden (N) 2 1 1 0 8 2

+6

4
5. Dresdner SC 1898 2. 2 1 1 0 5 1

+4

4
6. TSV Cossebaude 2. 2 1 0 1 4 3

+1

3

6.

USV TU Dresden 2 1 0 1 4 3

+1

3
8. SG Motor Trachenberge (N) 2 1 0 1 5 7

-2

3
9. TSV Reichenberg-Boxdorf (N) 2 0 2 0 5 5

0

2
10. FSG Wacker 90 Leuben 2 0 1 1 3 7

-4

1
11. SV Loschwitz (A) 2 0 1 1 4 9

-5

1
12. FV Dresden Süd-West 2. 2 0 0 2 0 5

-5

0

13.

SG Dresden Striesen 2. 2 0 0 2 1 7

-6

0
14. SG Dölzschen 1928 2 0 0 2 0 9

-9

0


 

 

  << zurück