Pokalspiel SG Motor Trachenberge : SV Loschwitz (1:3)
0. Spieltag (Sonntag, 20.10.2019)

Anstoß: 10:30 Uhr

Spielort: Aachener Straße

Torschützen:
Höhne, Markus

Gelbe Karten:
Breitschädel, Sven

Kommentar:
Pokalaus nach verschlafenem Beginn

Spielbericht:
Der erste Pokalauftritt der Motoren in dieser Saison war gleichzeitig auch der letzte im Spieljahr 2019/2020. Nach einer konzentrierten Leistung ziehen die Gäste aus Loschwitz verdientermaßen in die Runde der letzten 16 ein, während Motor sich nun wenigstens voll und ganz auf das Primärziel Klassenerhalt fokussieren kann.

Bemerkenswert - vor ziemlich genau sechs Jahren stand man sich ebenfalls im Sparkassenpokal an der Aachener Straße gegenüber und zog nach einem 1:0-Heimsieg ins Achtelfinale ein, was gleichzeitig der letzte Erfolg gegen die Mannen vom Blauen Wunder war. Und der Absteiger aus der Stadtoberliga hatte sich viel vorgenommen. So gehörte den Gästen die Anfangsphase und bereits nach 120 Sekunden musste für Motor der Außenpfosten retten. Es dauert keine zehn Minuten, ehe sich die Loschwitzer dann auch für den engagierten Beginn belohnen sollten. Nach einer hohen Flanke von der linken Außenbahn verschätzt sich Motor-Schlussmann Heider ein wenig, lässt dadurch das sicher geglaubte Leder fallen. Gründler hatte am schnellsten geschalten und seine Farben früh in Führung gebracht. Beinahe hätte Motor gleich im Gegenzug ausgeglichen, als der andere Schlussmann ebenfalls verschätze, doch Halgasch bekommt das Leder aus spitzem Winkel nicht mehr auf das Loschwitzer Gehäuse. Diese eine Gelegenheit konnte allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Gäste aus Loschwitz das bessere Team waren und folgerichtig nach einem klasse Angriff erhöhen konnten. Hornig war das letzte Glied in der Kette und vollendet aus zentraler Position überlegt zum 0:2 (14.). Die Gäste nahmen in der Folge etwas Tempo aus der Partie, ohne die Gastgeber allerdings zum Zuge kommen zu lassen. So plätscherte das Spiel dahin und es ging ohne weitere nennenswerte Höhepunkte in die Halbzeitpause.

Auch im zweiten Durchgang gelang es der Lehmann-Elf nur selten, sich entscheidend durchzusetzen. Halgasch, der mit einem Heber SVL-Schlussmann Wasserkampf nicht überraschen konnte und Höhne, welcher aus guter Position deutlich verzog, sorgten dann immerhin doch für etwas Spannung, auch weil Motor das Risiko bereits nach einer guten Stunde erhöhte. Letztlich war es eine absolute Slapstickeinlage, die das Spiel dann nach knapp 70 Minuten quasi entschied. Halgasch versuchte es im eigenen Strafraum mit einem Diagonalball, der dummerweise am Körper von Breitschädel abprallte und den Weg ins eigene Tor fand (67.). Immerhin keimte keine zwei Minuten später wieder ein wenig Hoffnung. Der eingewechselte Rödel hatte sich auf dem linken Flügel gut gegen Kapitän Irmscher durchgesetzt und sein abgefälschter Schuss wurde zur optimalen Vorlage für Höhne, der aus Nahdistanz keinerlei Mühe hatte, das Leder über die Linie zu drücken (69.). Aller Mühe und Anstrengung zum Trotz - Loschwitz spielte die verbleibende Spielzeit locker herunter, ohne noch einmal ernsthaft in Gefahr kommen, weil Motor am heutigen Tage einfach den nötigen Biss vermissen ließ, den es gerade in solch einem Pokalspiel braucht, um erfolgreich zu sein.

Am Ende geht der Auswärtssieg des Ligakonkurrenten aus Loschwitz absolut in Ordnung - im Achtelfinale warten die Dresdner Fußballöwen, die sich durch ihren Pokalsieg im Freizeitsport für den diesjährigen Sparkassenpokal qualifizieren und mit Dölzschen und den Löbtauer Kickers auch schon zwei Runden überstehen konnten. Für Motor geht es am kommenden Wochenende gegen die aktuell schwächelnde Helios-Reserve auf heimischem Rasen weiter, wo dann aber unbedingt eine Leistungssteigerung her muss!

Tore:
0:1 Gründler (7.)
0:2 Hornig (14.)
0:3 Breitschädel (67., Eigentor)
1:3 Höhne (69.)

Wechsel:
46.min: Moritz Jäger für Franz Bechler
62.min: Lars-Erik Rödel für Philipp Zerche
71.min: Richard Pohl für Stefan Koch

Übersicht Sparkassenpokal - 1. Hauptrunde:
FV Blau-Weiß Zschachwitz
(Stadtoberliga)
SSV Turbine Dresden
(Stadtoberliga)
1:3 n.V.
TSV Cossebaude
(Stadtoberliga)
SG Gebergrund Goppeln
(Stadtoberliga)
2:1
SG Weißig
(Stadtoberliga)
SG Weixdorf 2.
(Stadtoberliga)
6:1
SG Dresden Striesen 2.
(Stadtliga A)
FV Dresden Süd-West
(Stadtoberliga)
1:2 n.V.
USV TU Dresden
(Stadtliga A)
SpVgg Dresden-Löbtau
(Stadtoberliga)
2:3 n.V.
TSV Reichenberg-Boxdorf
(Stadtliga A)
Radeberger SV
(Stadtoberliga)
2:1
SpG Pillnitz / Loschwitz 2.
(Stadtliga C)
SV Sachsenwerk Dresden
(Stadtoberliga)
abg.
SG Einheit Mitte
(Stadtoberliga)
BSV Lockwitzgrund
(Stadtliga C)
1:3
SV Fortuna Rähnitz
(1. Stadtklasse)
SV Helios 24 Dresden
(Stadtoberliga)
1:4
SG Motor Trachenberge
(Stadtliga A)
SV Loschwitz
(Stadtliga A)
1:3
SG Bühlau 2009
(Stadtliga B)
SV Eintrach Dobritz
(Stadtliga A)
0:5
Dresdner SSV
(Stadtliga C)
Dresdner SC 1898 2.
(Stadtliga A)
0:1
TSV Rotation Dresden 2.
(Stadtliga B)
SV Sportfreunde 01 Nord
(Stadtliga B)
5:1
Dresdner Fußballlöwen
(Stadtliga Freizeitsport)
FV Löbtauer Kickers 93
(Stadtliga C)
4:0


 

 

  << zurück