Hallenturnier TuS Weinböhla : SG Motor Trachenberge (:)
0. Spieltag (Sonntag, 18.1.2004)

Anstoß: 13:30 Uhr

Spielort: Nassauhalle, Meissner Straße

Kommentar:
Steigerung notwendig!!!

Spielbericht:
Nach zweimaligem Hallentraining der B-Junioren stand nun das erste Hallenturnier
in der neu erbauten Nassauhalle in Weinböhla an. In einem stark besetzten
Teilnehmerfeld, u.a. mit DSC und Weixdorf, durfte man kein Spiel auf die leichte
Schulter nehmen.
Dementsprechend legten wir auch los wie die Feuerwehr. Das erste Spiel gewann man
mit 4:1 gegen die zweite Vertretung des Gastgebers. Nach einer einstündigen Pause
ging es gegen Fortuna Rähnitz, die uns mehr forderten, als wir dies vorher erwartet
haben. Schnell lagen wir mit 0:1 zurück. Aber nur zwei Minuten später erzielte
René Schubert den Ausgleich für die Motoren. Maik Janaczek erhöhte noch auf 2:1
für Trachenberge, womit 3 Minuten vor Schluss der Sieg eigentlich sicher war.
Aufgrund des überharten Einsteigens unserer Gegner, ließ sich Tobias Reithmeier zu
einem Revanchefoul hinreißen und kassierte prompt vom drittklassigen Unparteiischen
eine Gelbe Karte. Diese war gleichbedeutend mit einer zwei Minuten Zeitstrafe. In
Unterzahl kassierten wir das 2:2 und schaukelten mit viel Glück das Remis über
die Zeit. Die harte Gangart in diesem Turnier ist am Rande auch erwähnenswert,
denn die Schiris bekamen die Spiele nie in den Griff und so kam es zu teilweise
brutalen Fouls.
Von nun an ging unsere Leistungskurve steil bergab. Das vorletzte Gruppenspiel
verloren wir gegen Meißen mit 0:2 und das letzte 2:3 gegen Weixdorf, den späteren
Turniersieger. Zwar konnte man die spielerische Klasse unserer Mannschaft erkennen,
aber auch in der Halle gehören Kampf und der Wille zum Sieg dazu.
Mit den letzten beiden Ergebnissen verbauten wir uns den Weg ins Halbfinale und damit
auf den Turniersieg.
Nach einem Disput zwischen unserem Goalie und unserem Trainer, zog sich Sebastian
Pötschke um und verfolgte das letzte Spiel von der Tribüne aus.
(persönliche Anmerkung: Fußball, insbesondere in der Halle, sollte neben allem Kampf
auch Spaß machen und nicht in übertriebene Professionalität ausarten. Jeder von uns, der
hier seine Freizeit investiert, kommt auch mit dem Ziel, zu gewinnen!)
Im Spiel um den fünften Platz stand uns überraschenderweise der Dresdner SC
gegenüber.Nach dem 1:1 Ausgleich durch Maik Janaczek verloren wir wiederum
mit 3:1. Damit beendeten wir das Turnier mit einem wenig zufrieden stellenden 6.Platz.
Torschützen:
Maik Janaczek 4 Tore
Alberto Trzoska 2 Tore
René Schubert 2 Tore
Tobias Reithmeier 1 Tor
Platzierungen:
1. Platz Weixdorf
2. Gröditz
3. Meißen
4. Weinböhla 1.
5. Dresdner SC
6. Trachenberge
7. Coswig
8. Weinböhla 2.
9. Rähnitz
10. Berbisdorf
Es spielten: Sebastian Pötschke – Andreas Drechsel; Marco Falke; René Schubert –
Alberto Trzoska; Maik Janazcek; Axel Sedlack; Tobias Reithmeier


 

 

  << zurück