Punktspiel FV Dresden Süd-West 2. : SG Motor Trachenberge (1:4)
6. Spieltag (Sonntag, 6.10.2019)

Anstoß: 11:00 Uhr

Spielort: Stuttgarter Straße

Torschützen:
Eigentor
Eigentor
Breitschädel, Sven
Leischner, Daniel

Gelbe Karten:
Jacob, Tim
Leischner, Daniel
Zerche, Philipp
Breitschädel, Sven

Kommentar:
Wichtiger Auswärtssieg im Kellerduell

Spielbericht:
Zum absoluten Kellerduell traten die Jungs von der Aachener Straße heute beim gedrehten Punktspiel an der Stuttgarter Straße gegen die zweite Mannschaft vom FV Dresden Süd-West an. Was die Stunde geschlagen hat, war allen Spielern spätestens nach der Ansprache von Kapitän Breitschädel und Trainer Mario Lehmann klar. Durch freiwillige und gezwungene Umstellungen trat Motor heute in stark veränderter Form auf. Ziel war es auch, durch diese Maßnahmen, eingefahrene Strukturen aufzusprengen. Dazu halfen mit Daniel Leischner und Richard Glörfeld zwei spiel- und willensstarke Leute aus der zweiten Mannschaft aus.

Und diese Maßnahmen sollten Wirkung zeigen. Zwar begannen beide Teams abwartend und mit der nötigen Vorsicht, doch die vorgegebene Richtung sollte bei den Gästen schnell zu erkennen sein. Allerdings setzten die Hausherren mit einem Freistoß an die Latte das erste Ausrufezeichen (7.), doch Motor antwortete prompt. Erst konnte Kretzschmar durch die Defensive noch geblockt werden (15.), um im Anschluss sein ganzes Können bei einem Diagonalball auf Jacob zu zeigen, welchen der Empfänger unter gütiger Mithilfe von Verteidiger Füssel über die Linie drücken konnte - 1:0 (19.). Direkt im Anschluss hatte Glörfeld die Chance zu erhöhen, als er nach Freistoß von Kucera das Leder allerdings über das Tor setzte. Die Hausherren kamen nur durch Unachtsamkeiten der Gäste zu Torchancen, aber die hatten es in sich. Freistehend vor Rudolph setzte Prots das Spielgerät nach Missverständnis zwischen Höhne und Zerche neben das Tor (22.). In dieser Phase ging es Schlag auf Schlag, denn kurz darauf verpasste der emsige Jacob eine starke Eingabe von Glörfeld am langen Pfosten nur knapp. Dann wurde es kurios: Eine Freistoßflanke von Pohl drückte erneut Unglücksrabe Füssel mit der Schulter völlig unbedrängt ins eigene Tor. Sprichwörtlich das Glück des Tüchtigen hatten Motor am heutigen Tag, denn erneut ließen die Gäste einen echten Hochkaräter aus - Kinzel traf dabei nur den Pfosten, anstatt das Leder im leeren Tor unterzubringen.

So gingen die Gäste mit einer komfortablen 2-Tore-Führung in die Pause konnten erst einmal durchschnaufen. In der Viertelstunde nach Wiederanpfiff hätte man bereits frühzeitig für Ruhe sorgen können, doch Jacob und Höhne vergaben ihre Chancen zum möglichen 0:3. Damit blieben die Hausherren im Spiel und kamen sehenswert zum Anschlusstreffer. Nach Ballverlust von Zerche in der eigenen Hälfte fackelte Marcel Kubot nicht lange und setzte das Leder aus gut 25 Metern über Schlussmann Rudolph hinweg unter die Latte zum 1:2-Anschlusstreffer (61.). Aber richtig ins Wanken kam Motor diesmal nicht! Mit absolutem Willen stellte Kapitän Breitschädel den alten Abstand wieder her, als er 20 Minuten vor dem Ende einen Abpraller nach sattem Schuss von Kucera per Kopf über die Linie drücken konnte. Damit schien die Moral der Heimelf scheinbar gebrochen, denn bis auf eine Chance von Füssel, welcher Wiedergutmachung betreiben wollte, kam nichts Zwingendes mehr auf das Tor von Motor-Schlussmann Rudolph. Leischner konnte sogar noch den Schlusspunkt zum 4:1 in der Nachspielzeit setzen, bevor Schiedsrichter Kottwitz eine ereignisreiche Partie abpfiff.

Motor hat die Zeichen der Zeit erkannt und sich im Abstiegskampf ein wenig Luft verschafft. Zeit zum Verschnaufen bleibt aber keinesfalls, denn der Auswärtssieg fiel am Ende doch etwas zu hoch aus und des Öfteren musste das Glück des Tüchtigen herhalten. Trotzdem konnte man einen Konkurrenten um den Klassenerhalt auf Distanz halten und man täte gut daran, bereits am kommenden Sonntag bei der schwächelnden DSC-Reserve das gleiche Gesicht zu zeigen und erneut Punkte für das Primärziel Klassenerhalt zu sammeln. Sieg Motor!

Tore:
0:1 Füssel (19., Eigentor)
0:2 Füssel (30., Eigentor)
1:2 M. Kubot (62.)
1:3 Breitschädel (71.)
1:4 Leischner (90.+2)

Wechsel:
46.min: Philipp Halgasch für Richard Glörfeld
71.min: Markus Miottke für Franz Bechler
74.min: Stefan Koch für Markus Höhne

Übersicht 6. Spieltag (06.10.2019):
SV Helios 24 Dresden 2. FC Dresden 1:1 So
FSG Wacker 90 Leuben SV Eintracht Dobritz 1950 1:5 So
FV Dresden Süd-West 2. SG Motor Trachenberge 1:4 So
TSV Cossebaude 2. SV Loschwitz 3:0 So
SG Dölzschen 1928 USV TU Dresden 2:0 So
Dresdner SC 1898 2. SG Dresden Striesen 2. 1:1 So
TSV Reichenberg-Boxdorf FV Dresden 06 Laubegast 2. 2:1 So


Aktuelle Tabelle (6. Spieltag):
Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. SV Eintracht Dobritz 1950 (A) 6 5 0 1 24 5

+19

15
2. FV Dresden 06 Laubegast 2. 6 5 0 1 14 5

+9

15
3. SV Helios 24 Dresden 2. 6 3 2 1 14 4

+10

11
4. FC Dresden (N) 6 3 2 1 17 8

+9

11
5. TSV Cossebaude 2. 5 3 1 1 12 7

+5

10
6. USV TU Dresden 6 3 1 2 12 9

+3

10

7.

TSV Reichenberg-Boxdorf (N) 6 2 3 1 13 12

+1

9
8. SV Loschwitz (A) 5 2 1 2 8 12

-4

7
9. Dresdner SC 1898 2. 5 1 3 1 6 5

+1

6
10. SG Motor Trachenberge (N) 6 2 0 4 10 18

-8

6
11. SG Dresden Striesen 2. 6 1 2 3 10 12

-2

5
12. FSG Wacker 90 Leuben 6 1 1 4 5 16

-11

4

13.

SG Dölzschen 1928 6 1 0 5 5 21

-16

3
14. FV Dresden Süd-West 2. 5 0 0 5 2 18

-16

0


 

 

  << zurück