12. Spieltag (Sonntag, 24.11.2019) Anstoß: 11:00 Uhr Spielort: Am Dölzschengraben Torschützen:  Breitschädel, Sven Halgasch, Philipp Halgasch, Philipp
Gelbe Karten:  Breitschädel, Sven
Kommentar:Bittere Pleite Spielbericht:Bei der SG Dölzschen traten die Mannen von der Aachener Straße heute auf dem allgemein ungeliebten Geläuf zum nächsten Direktduell mit einem Abstiegskandidaten
an. Der Brisanz des Duells waren sich die Gäste bewusst und gewillt, positiv an den Erfolg vom vergangenen Wochenende gegen Wacker Leuben (1:0) anzuknüpfen.
Auf dem eng bemessenen Platz entwickelte sich von Anfang an ein regelrechtes "Kick and Rush". Die Hausherren versuchten, ihren Heimvorteil mit
schnellem, aber meist pragmatischem Spiel in die Spitze zu nutzen und so den Gästen keine Zeit für ein geordnetes Spiel zu lassen. Der Ansatz
sollte den Dözschnern in der Anfangsphase leichte Vorteile verschaffen und auch erste Chancen einbringen. Motor hielt allerdings gut dagegen
und sollte auch das erste Achtungszeichen setzen. Nach zehn Minuten traf Halgasch aus der zweiten Reihe nur den Pfosten. Kurz darauf hätte man
den Kontrahenten fast mit den eigenen Waffen geschlagen. Einen Abstoß kann Zerche abfangen und direkt wieder Richtung Gefahrenzone köpfen, der
durchgestartete Rödel konnte die Verlängerung von Imhof perfekt mitnehmen und lief allein auf Schlussmann Höhle zu. Vermutlich hatte er zu viel
Zeit, denn sein Abschluss rutschte über den Schlappen und ging rechts neben dem Tor vorbei (13.). Danach ging es Schlag auf Schlag! Breitschädel
konnte einen Lupfer von Gelenava gerade so von der Linie kratzen (14.), ehe erneut Rödel den Führungstreffer auf dem Fuß hatte, aber sein Ziel
wiederholt verfehlte (15.). Jetzt waren aber die Hausherren an der Reihe: Erst probierte sich Vötchen im Duell mit Schlussmann Rudolph (19.), bevor
Gelenava diesmal seine Chance nutzte und die Führung für die SGD markieren konnte (22.). Dass Motor in letzter Zeit Moral zeigen konnte, hatte man
in den vorherigen Spielen bereits bewiesen und so sollte es auch diesmal sein. Lediglich vier Minuten nach dem Führungstreffer war Breitschädel nach
einer Ecke von Imhof zur Stelle, reagierte schneller als alle anderen und ließ die Gäste über den schnellen Ausgleich jubeln (26.). Das Spiel wurde
aber im Nachgang keineswegs langsamer, lediglich die zwingenden Torchancen sollten ausbleiben. Erst kurz vor der Pause ließ Wodner seine Klasse aufblitzen
und setze das Leder aus spitzem Winkel von rechts auf die Latte - Glück für die Gäste, welche zur Pause somit voll im Plan lagen.
Trotz allem was man sich für die zweite Hälfte vorgenommen hatten, entwickelte sich ein munteres Scheibenschießen, meist allerdings zum Leidwesen der
Trachenberger. Vor allem Routinier Wodner bekam man überhaupt nicht mehr in den Griff! Entweder glänzte er als Vorbereiter, wie beim schnellen 2:1 nach der
Pause, als er Bechler körperlich keine Chance ließ und mustergültig für Vötchen vorlegte oder aber als eiskalter Vollstrecker. Mit seinen drei Toren im
zweiten Durchgang erlegte er die Gäste quasi im Alleingang. Konnte Motor in der 51. Minute noch den schnellen Ausgleich zum 2:2 markieren (Halgasch), lief
man den Rest der Spielzeit permanent einem Rückstand hinterher. Auch der durch die Heimelf selbst verschuldete Anschluss durch Halgasch zum 3:4 (81.) sollte
am Ende nur Ergebniskosmetik sein.
Somit bleibt Motor nichts anderes übrig, als in Vorbereitung auf das nächste Kellerduell seine Wunden zu lecken. Vor allem bei der Robustheit und
Zweikampfstärke war man heute fast durchweg im Hintertreffen. Im Falle, dass der Wettergott mitspielt und ein Aufeinandertreffen zulässt, kommt es am kommenden
Sonntag zum Duell gegen den Mitaufsteiger aus Reichenberg. Die Rand-Dresdner befinden sich nach gutem Saisonstart aktuell in einem Formtief und haben die letzten
sechs Spiele allesamt komplett hergeschenkt. Die Gelegenheit sollte Motor nutzen!
Tore:
1:0 Gelenava (22.)
1:1 Breitschädel (26.)
2:1 Vötchen (48.)
2:2 Halgasch (51.)
3:2 Wodner (70.)
4:2 Wodner (71.)
4:3 Halgasch (81.)
5:3 Vötchen (85.)
6:3 Wodner (89.)
Wechsel:
60.min: Gerd Montag für Franz Bechler
70.min: Moritz Jäger für Lars-Erik Rödel
75.min: Tim Jacob für Richard Pohl
Übersicht 12. Spieltag (23./24.11.2019):
SV Helios 24 Dresden 2. |
SV Eintracht Dobritz 1950 |
0:2 |
Sa |
FSG Wacker 90 Leuben |
SV Loschwitz |
1:1 |
So |
SG Dresden Striesen 2. |
FV Dresden 06 Laubegast 2. |
2:1 |
So |
Dresdner SC 1898 2. |
FV Dresden Süd-West 2. |
1:0 |
So |
SG Dölzschen 1928 |
SG Motor Trachenberge |
6:3 |
So |
FC Dresden |
USV TU Dresden |
6:3 |
So |
TSV Reichenberg-Boxdorf |
TSV Cossebaude 2. |
1:2 |
So |
Aktuelle Tabelle (12. Spieltag):
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SV Eintracht Dobritz 1950 (A) |
12 |
11 |
0 |
1 |
37 |
8 |
+29 |
33 |
2. |
TSV Cossebaude 2. |
12 |
7 |
3 |
2 |
34 |
21 |
+13 |
24 |
3. |
FC Dresden (N) |
12 |
6 |
4 |
2 |
33 |
19 |
+14 |
22 |
4. |
SV Helios 24 Dresden 2. |
12 |
6 |
3 |
3 |
25 |
14 |
+11 |
21 |
5. |
SV Loschwitz (A) |
12 |
6 |
3 |
3 |
23 |
21 |
+2 |
21 |
6. |
FV Dresden 06 Laubegast 2. |
12 |
6 |
1 |
5 |
20 |
15 |
+5 |
19 |
7. |
Dresdner SC 1898 2. |
12 |
5 |
4 |
3 |
17 |
15 |
+2 |
19 |
8. |
USV TU Dresden |
12 |
4 |
2 |
6 |
23 |
26 |
-3 |
14 |
9. |
SG Dölzschen 1928 |
12 |
4 |
2 |
6 |
23 |
34 |
-11 |
14 |
10. |
TSV Reichenberg-Boxdorf (N) |
12 |
3 |
3 |
6 |
20 |
25 |
-5 |
12 |
11. |
SG Dresden Striesen 2. |
12 |
3 |
3 |
6 |
19 |
24 |
-5 |
12 |
12. |
SG Motor Trachenberge (N) |
12 |
3 |
1 |
8 |
21 |
36 |
-15 |
10 |
13. |
FSG Wacker 90 Leuben |
12 |
2 |
2 |
8 |
10 |
27 |
-17 |
8 |
14. |
FV Dresden Süd-West 2. |
12 |
2 |
1 |
9 |
16 |
36 |
-20 |
7 |
|