9. Spieltag (Sonntag, 3.11.2019) Anstoß: 11:00 Uhr Spielort: Gohliser Weg Torschützen:  Halgasch, Philipp Halgasch, Philipp
Gelbe Karten:  Zerche, Philipp
Kommentar:Motor kommt nicht unten raus Spielbericht:Dass es dem Zuschauer heute beim Gastspiel der Motoren am Gohliser Weg in Cossebaude nicht langweilig werden sollte, versprachen die Ergebnisse
der letzten Aufeinandertreffen. In den letzten beiden Testspielen fielen jeweils fünf Tore, in den drei Pflichtspielen gar jeweils mindestens derer sechs.
Für Unterhaltung sollte also gesorgt sein.
Zum Spielverlauf könnte man heute sehr viel schreiben und jede einzelne Szene beleuchten, denn in einem, wie eingangs schon erwarteten, ereignisreichen
und kurzweiligen Spiel ging es bis zum Schluss hin und her. Motor begann heute stark verändert - neben einem Systemwechsel musste Trainer Lehmann im
Vergleich zur Vorwoche heute auf drei Positionen umstellen. Doch die Umstellungen wirkten sich nicht negativ auf den Auftritt der Trachauer Gäste aus.
Allerdings gehörte der Beginn der Partie eindeutig den Hausherren, welche ihre Position im Spitzentrio der Liga unbedingt verteidigen wollten.
Bereits die erste richtig zwingende Gelegenheit nutzte Bottin aus dem Gewühl heraus zur Cossebauder Führung (19.). Nun war aber Motor an der Reihe: Der
heute offensivere Pohl aus dem Spiel heraus (23.) und Rödel (25., nach Eckball) konnten ihre Gelegenheiten allerdings nicht nutzen. Somit war der
nächste Nadelstich wieder den abgezockten Hausherren vorbehalten: Routinier Petzold netzte per Kopf am langen Pfosten nach klasse Bottin-Flanke (31.). Trotz
des Rückstands waren die Trachenberger weiter gewillt, den Abstand noch vor der Pause zu verkürzen. Halgasch hatte dazu die beste Möglichkeit, doch sein
Abschluss von halblinks war dazu zu harmlos. Ein Querpass auf den völlig frei stehenden Rödel wäre wahrscheinlich die bessere Option gewesen (43).
Angesichts der doch recht ausgeglichenen Spielanteile schworen sich die Gäste beim Pausentee nochmal ein und wollten alles daran setzen, heute nicht mit leeren Händen
den Heimweg antreten zu müssen. Der Cossebauder Hendrich hatte allerdings etwas dagegen. Nach feinem Pass in die Tiefe verpasste er den Trachenbergern einen
regelrechten Nackenschlag, welchem in der Entstehung allerdings ein nicht geahndetes Foulspiel an Rödel vorausgegangen war (50.). Im Allgemeinen hatte das
Schiedsrichter-Gespann heute nicht seinen besten Tag erwischt und zeigte sich bei einigen Entscheidungen gegen beide Teams nicht sattelfest. Die folgenden
20 Minuten gehörten dann aber den Motoren, welche heute tapfer Moral bewiesen. Halgasch stellte per Abstauber nach Freistoß von Imhof schnell den alten Abstand
wieder her (3:1, 53.). Die Gäste rochen nun Lunte und die Hausherren machten sich das Leben selber schwer. Erneut war es Halgasch, welcher den Anschluss
herstellte (3:2, 70.) - in einer Phase, in der das Spiel hin und her ging und sich beide Keeper beweisen mussten. Die Hausherren konnten sich bei Hendrich
bedanken, welcher ein endgültiges Kippen des Spielss verhinderte und 15 Minuten vor ultimo den vermeintlichen Deckel darauf machte (4:2, 75.). Zu
nennenswerten Torgelegenheiten sollten die Gäste nämlich in der Folge nicht mehr kommen.
Motor zeigte sich unter dem Strich heute etwas stabilisiert und weniger ängstlich. Mit etwas mehr Fortune wäre gegen spielstarke Cossebauder heute auch
mehr drin gewesen, doch die Hausherren zeigten sich im Stile einer Spitzenmannschaft heute in den entscheidenden Situationen einfach zu abgezockt - allen voran
der junge Goalgetter Hendrich (Jahrgang 2000) bewies heute wieder eindrucksvoll seine Klasse und markierte seine Saisontore 12 und 13. Die Gäste von der
Aachener Straße sollten allerdings nicht aufstecken - zu gut war das heute Gezeigte und die gelieferten Ansätze. Nach dem kommenden Wochenende und dem erneuten
Aufeinandertreffen mit dem SV Loschwitz kommen die Spiele, in welchen das heute Abgelieferte noch Gold wert sein wird, denn Motor passiert es in letzter Zeit
nicht alle Tage, dass man nach einem 0:3-Rückstand noch den Ausgleich in Reichweite hat.
Tore:
1:0 Bottin (19.)
2:0 Petzold (31.)
3:0 Hendrich (50.)
3:1 Halgasch (53.)
3:2 Halgasch (70.)
4:2 Hendrich (75.)
Wechsel:
80.min: Matthias Stauche für Franz Bechler
Übersicht 9. Spieltag (02./03.11.2019):
USV TU Dresden |
TSV Reichenberg-Boxdorf |
2:0 |
Sa |
SV Eintracht Dobritz 1950 |
SG Dölzschen 1928 |
2:1 |
Sa |
FV Dresden Süd-West 2. |
FSG Wacker 90 Leuben |
3:1 |
So |
SG Dresden Striesen 2. |
SV Helios 24 Dresden 2. |
1:4 |
So |
SV Loschwitz |
FC Dresden |
2:1 |
So |
TSV Cossebaude 2. |
SG Motor Trachenberge |
4:2 |
So |
FV Dresden 06 Laubegast 2. |
Dresdner SC 1898 2. |
0:1 |
So |
Aktuelle Tabelle (9. Spieltag):
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
SV Eintracht Dobritz 1950 (A) |
9 |
8 |
0 |
1 |
30 |
7 |
+23 |
24 |
2. |
TSV Cossebaude 2. |
9 |
6 |
2 |
1 |
29 |
15 |
+14 |
20 |
3. |
FV Dresden 06 Laubegast 2. |
9 |
6 |
0 |
3 |
17 |
10 |
+7 |
18 |
4. |
SV Helios 24 Dresden 2. |
9 |
5 |
2 |
2 |
22 |
10 |
+12 |
17 |
5. |
SV Loschwitz (A) |
9 |
5 |
1 |
3 |
19 |
18 |
+1 |
16 |
6. |
FC Dresden (N) |
9 |
4 |
3 |
2 |
23 |
13 |
+10 |
15 |
7. |
Dresdner SC 1898 2. |
9 |
4 |
3 |
2 |
13 |
10 |
+3 |
15 |
8. |
USV TU Dresden |
9 |
4 |
1 |
4 |
17 |
16 |
+1 |
13 |
9. |
TSV Reichenberg-Boxdorf (N) |
9 |
3 |
3 |
3 |
18 |
18 |
0 |
12 |
10. |
SG Dölzschen 1928 |
9 |
3 |
0 |
6 |
12 |
26 |
-14 |
9 |
11. |
SG Dresden Striesen 2. |
9 |
2 |
2 |
5 |
15 |
20 |
-5 |
8 |
12. |
SG Motor Trachenberge (N) |
9 |
2 |
0 |
7 |
15 |
28 |
-13 |
6 |
13. |
FSG Wacker 90 Leuben |
9 |
1 |
1 |
7 |
7 |
25 |
-18 |
4 |
14. |
FV Dresden Süd-West 2. |
9 |
1 |
0 |
8 |
11 |
32 |
-21 |
3 |
|