Punktspiel FV Dresden 06 Laubegast 2. : SG Motor Trachenberge (4:0)
3. Spieltag (Sonntag, 15.9.2019)

Anstoß: 11:00 Uhr

Spielort: Steirische Straße

Kommentar:
Motor kommt auswärts nicht in Fahrt

Spielbericht:
Sich zu stabilisieren hatten sich die Trachenberger heute auf die Fahnen geschrieben, als man an der Steirischen Straße gegen die zweite Mannschaft des ansässigen FV Dresden 06 antreten musste. Gegen den Kontrahenten aus dem Dresdner Osten, welche mit der optimalen Ausbeute von sechs Punkten in die Saison gestartet war, wusste man, dass es kein leichtes Unterfangen werden wird. Für Lars-Erik Rödel bedeutete das Spiel zeitgleich sein Startelf-Comeback nach reichlich drei Jahren Pause für Motor, denn er musste den arbeitsbedingt verhinderten Höhne vertreten.

Aus dem Spiel heraus gelang den Gästen die Stabilisation bestens, ohne dabei allerdings Gefahr auszustrahlen. Ein ähnliches Bild gaben die Hausherren ab, agierten dabei aber sehr ballsicher aus eine stabilen Defensive heraus. Die Zuschauer bekamen dadurch heute eher fußballerische Magerkost zu sehen und wie es in solchen Spielen dann meist so ist, müssen Standardsituationen für den Erfolg sorgen. Wie man diese nutzen kann, bewiesen die Laubegaster heute in eindrucksvoller Manier, begünstigt aber auch durch Trachenberger Passivität. Bereits in Minute 12 vollendete Heldner einen missglückten Klärungsversuch nach Eckball der Heimelf sehenswert vom rechten Strafraum-Eck über Freund und Feind ins lange Eck - 0:1. Kopfballspezialist Mokansky konnte sogar noch schnell nachlegen und nutze eine seiner beiden Gelegenheiten per Kopf, allerdings beide Male sträflich allein gelassen von der Trachenberger Defensive und erhöhte zur komfortablen Pausenführung. Motor brachte im ersten Durchgang keinen zwingenden Abschluss auf das Gehäuse der Hausherren zu Stande, verfiel im Gegenteil schon wieder teilweise in eine Art Lethargie.

Nach dem Seitenwechsel sollte sich das Bild leider auch nicht großartig ändern. Gegen solide verteidigende Hausherren ließ man jeglichen Spielwitz vermissen und fand nicht ansatzweise die Lücke im Defensivverbund. Anschauungsunterricht in Standardverwertung lieferten dafür die Gelb-Blauen. Batzdorf (Nachschuss nach unsauber geklärtem Eckball) und erneut Mokansky (per Kopf nach Freistoß) stellten auf 4:0 für ihre Farben, was gleichzeitig auch den Endstand bedeuten sollte.

Motor vergeigt damit den Auswärtsauftritt völlig und handelt sich unnötig eine viel zu hohe Pleite gegen eine abgezockte Heimelf ein. Ohne Durchschlagskraft präsentierte sich dabei heute die Trachenberger Offensive, welche, anstatt variabel im Team zu agieren, wozu man auch im Stande gewesen wäre, eher ihr Heil in unnötigen 1:1-Situationen suchte, welche allesamt verpufften. Unter dem Strich muss man sich eingestehen, dass man, anstatt sich zu festigen, eher wieder einen Schritt zurück gemacht hat. Die gezeigten Anfälligkeiten sollte man bis zum nächsten Spiel abstellen, um nicht erneut einen unnötigen Rückschlag zu erleiden. Mit dem USV TU wird ein unmittelbarer Tabellennachbar dazu an der Aachener Straße zu Gast sein.

Tore:
1:0 Heldner (12.)
2:0 Mokansky (25.)
3:0 Batzdorf (78.)
4:0 Mokansky (81.)

Wechsel:
59.min: Moritz Jäger für Lars-Erik Rödel
69.min: Markus Miottke für Friedrich Kretschmar
80.min: Matthias Stauche für Eric Imhof

Übersicht 3. Spieltag (14./15.09.2019):
USV TU Dresden TSV Cossebaude 2. 3:3 Sa
SV Eintracht Dobritz 1950 FV Dresden Süd-West 2. 7:1 Sa
SV Helios 24 Dresden 2. TSV Reichenberg-Boxdorf 3:0 So
SG Dresden Striesen 2. FSG Wacker 90 Leuben 0:1 So
FV Dresden 06 Laubegast 2. SG Motor Trachenberge 4:0 So
SC Dresden SG Dölzschen 1928 4:1 So
Dresdner SC 1898 2. SV Loschwitz -:- 9.10.


Aktuelle Tabelle (3. Spieltag):
Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. SV Eintracht Dobritz 1950 (A) 3 3 0 0 15 2

+13

9
2. SV Helios 24 Dresden 2. 3 3 0 0 13 1

+12

9
3. FV Dresden 06 Laubegast 2. 3 3 0 0 9 2

+7

9
4. FC Dresden (N) 3 2 1 0 12 3

+9

7
5. Dresdner SC 1898 2. 2 1 1 0 5 1

+4

4
6. TSV Cossebaude 2. 3 1 1 1 7 6

+1

4

6.

USV TU Dresden 3 1 1 1 7 6

+1

4
8. FSG Wacker 90 Leuben 3 1 1 1 4 7

-3

4
9. SG Motor Trachenberge (N) 3 1 0 2 5 11

-6

3
10. TSV Reichenberg-Boxdorf (N) 3 0 2 1 5 8

-3

2
11. SV Loschwitz (A) 2 0 1 1 4 9

-5

1
12. SG Dresden Striesen 2. 3 0 0 3 1 8

-7

0

13.

FV Dresden Süd-West 2. 3 0 0 3 1 12

-11

0
14. SG Dölzschen 1928 3 0 0 3 1 13

-12

0


 

 

  << zurück