15. Spieltag (Samstag, 6.3.2004) Anstoß: 11:00 Uhr Spielort: Klotzsche/Hauptstr. Torschützen:  Kirchner, Jörg Reichenbach, Sven
Kommentar:Am Ende beide zufrieden Spielbericht:Das Spiel stand unter keinen besonders guten Vorzeichen. 2 Absagen standen schon lange fest, 2 weitere kamen kamen noch bis Samstag dazu und noch 2 Wackelkanditen. Und das in einem so wichtigem Spiel für beide Mannschaften. Wer es gewinnt, hat zumindest theoretisch noch die Chance, an der "Mülle" oben dranzubleiben.
Beim Auflaufen (herrlicher Sonnenschein aber kalt) waren beide Mannschaften vollzählig mit je einem Wechsler. Umstellungen innerhalb der Positionen hatten beide zu verkraften. Trotzdem auf beiden Seiten schlagkräftige Mannschaften Nach dem Anpfiff ca. 10 Min. Abtasten auf beiden Seiten, danach nahmen wir das Spiel in die Hand. Alle Mannschaftsteile beteiligten sich am Spielaufbau und setzten die Kicker schön unter Druck. Durch konsequentes Pressing fiel auch das 1:0 für uns. Einwurf vom Gegner in dessen Hälfte auf der rechten Seite. Jörg läuft dem 10er den Ball ab, setzt sich durch in den Strafraum und schließt mit einem Schuss in die kurze, untere Ecke ab. Der Torhüter chancenlos. Und weiter ging es.Das 2:0 eine Koproduktion zwischen Klaus und Sven. Sven spielt von links zur Mitte und startet zum Strafraum. Klaus wird mittlerweile zur Grundlinie geschickt, von wo aus er den Ball auf den 11er zu Sven zurücklegt und drin war die Kirsche. Fußballschach! Und es wurde weiter gedrückt. Mitten in dieser Phase wurde am gegnerischem Strafraum aber der Ball verloren. KWK schaltete sofort um und mit 3 Spielzügen in die Tiefe gespielt (einer davon stark abseitsverdächtig) lag der Ball bei uns im Netz. Vorbei war es mit unserer souveränen Spielweise. KWK kam besser in´s Spiel. Es folgten Freistöße und Ecken. Zwischendurch war KWK nur noch zu zehnt, da sich der Torschütze unglücklich bei einem Pressschlag im Gesicht verletzte und raus musste. Alles Gute nochmals an dieser Stelle für ihn! Kurz danach eine Ecke für KWK von der linken Seite. Der Ball kam die Grundlinie entlang und senkte sich halbhoch in unserem 5er. Lothar erwischte ihn beim Herauslaufen nicht und Jörg netzte bei seinem Rettungsversuch volley in das eigene Tor ein. Aber wieso kam er überhaupt dahin? So schnell wurde der Vorsprung aus der Hand gegeben. Auf der Gegenseite wurde Ramon eingewechselt und auch bei uns fand der Wechsel zwischen Maik und Ronny verletzungsbedingt statt. Beide Teams wieder komplett. Bis zur Halbzeit verteiltes Spiel. In der Pause kurze Ansprache von Klaus. Umstellungen erfolgten. Felix in den Sturm, Ronny passend zu Ramon (gleiche Größe und Gewicht mit 7jährigem Vorteil für Ronny) als Rechtsverteidiger und Jörg deckt weiter den ausweichenden 10er. Zu Beginn drückten wir KWK wieder in die eigene Hälfte. Resultat waren 3 Großchancen, die entweder gehalten oder versiebt wurden. Da hätte eigentlich die Entscheidung fallen müssen! Zumal jeder weiß, dass KWK bis zur letzten Minute kämpft. Und so kam es auch, KWK erspielte sich teilweise ein Übergewicht in deren Folge Freistöße und Ecken auf uns zu kamen. Genau das wollten wir verhindern, da ausreichend bekannt ist, dass Mischa (10er) ein hervorragender Freistoßspezialist ist. 2 Großchancen für KWK ergaben sich auch daraus, doch mit Glück und doch gutem Abwehrverhalten konnte das 2:2 bis zum Schluss gehalten werden, wobei auch wir noch unsere Konterchancen hatten, die jedoch nicht konsequent genug ausgespielt wurden.
Fazit:
Ein Ergebnis, dass nur einer Mannschaft in der Liga geholfen hat. Ein interessantes Spiel war es allemal. Doch am Ende wieder wie im Hinspiel hatten wir die Möglichkeit das Spiel für uns zu entscheiden. Doch am Ende muss man froh sein, nicht verloren zu haben. Der Bigpoint fehlt eben leider wieder. Vielleicht ja nächstes Wochenende.
|