0. Spieltag (Samstag, 15.11.2003) Anstoß: 13:00 Uhr Spielort: Geibelstrasse Torschützen:  Müller, Willy Schaube, Sebastian Schaube, Sebastian Reithmeier, Tobias
Gelbe Karten:  Krause, René Heyde, Paul Müller, Willy
Kommentar:das bessere Team gewinnt Spielbericht:
Nach der Blamage im letzten Punktspiel stand im heutigen
Pokalfight eine Rehabilitation an.
Das gerade beim „Lieblingsgegner“ von der Geibelstrasse. Im Durchgang eins
allerdings entwickelten unsere Jungs selten den notwendigen Elan, um gegen die
massiv stehende Abwehr der Neustädter anzukommen.
Wer nachmittags die EM-Quali Schottland-Holland verfolgte, konnte sich ein Bild
der ersten Hälfte machen.
Das Team mit den eindeutig besseren Spielern rannte an und ein Abwehrblock von
mindestens 7 Spielern stand kurz vorm Strafraum und fing alles ab.
Ähnlich wie die Holländer zeigte keiner unserer Individualisten die notwendigen
Ideen, den von Neustadt angerührten Betonriegel zu knacken.
Teilweise setzte man noch das falsche Rezept- hohe Bälle- ein. Diese kamen
postwendend zurück und sorgten für brandgefährliche Konter. Es hätte hier schon
3:0 stehen müssen. Zu unserem Glück waren die gegnerischen Stürmer absolut
harmlos. Alle bereiteten sich schon auf einen 0:0 Pausentee vor.
Trachenberge bekam aber in Minute 44 einen der zahlreichen Freistöße wegen
groben Fouls in die Beine.
Zwar musste der Ball fast von der Eckfahne hereingebracht werden, aber
Sebastian Schaube dirigierte Willy Müller genau in die richtige Position. 0:1
Nun zeigte Trachenberge was moderner Fußball ist. Die Mittelfeldspieler
ließen den Ball blitzschnell weiterlaufen und wechselten ihre Positionen. Ein klasse
Pass auf Robert Hegewald, der zieht in
Richtung Grundlinie und seine Hereingabe versenkte unser Kapitän sicher im
Kasten der Neustädter. 0:2 45.min
Nach der Pause musste die Platzherren nun das Spiel öffnen. Wir versuchten
gleich die Räume zu nutzen und wären fast ins offene Messer gelaufen.
René Krause musste die Reißfestigkeit eines blauen Trikots testen (GELB) und in
der 55. Minute rennt unser Libero einen Stürmer unglücklich in die Beine. Wenn
auch keine Absicht, so blieb dem guten Schiedsrichter keine andere Wahl. Elfmeter
und den platzierten Schuss konnte Norman Stasiak nicht parieren. 1:2
War die Partie wieder offen?
Unsere Umstellung - Paul Heyde kam für Hannes Heiderich (57.min) und verstärkte
das Mittelfeld und sorgte für eine unverständliche
gelbe Karte (Ersttäter und sofort GELB, wenn der Schiedsrichter immer so
konsequent gepfiffen hätte, hätte Neustadt nur noch 7 Leute auf dem Platz
gehabt).
Mit der Umstellung zogen wir das Tempo an und hatten auch gleich einige
Chancen. Die größte – Tobias Reithmeier rast allein auf den Gästekeeper zu –
der hält aber Klasse!
Neustadts Angriffe wurden jetzt von unserem Abwehrblock immer wieder
entschärft. Unser Neu-Libero Willy Müller operierte dabei im Mittelfeld derart
ungestüm, dass er zu Recht auch den gelben Karton sah.
Ansonsten aber brachte sein Spiel Ruhe in die Aktionen nach vorn und wir hatten
jetzt Chance um Chance. Wieder einmal wusste die gegnerische Abwehr kein
anderes Mittel als Foul, diesmal an Kai Brandenburg einen Meter vorm Strafraum-
zentral vorm Tor.
Was jetzt folgt war vorprogrammiert. Die Idee einer angedachten raffinierten
Freistoßkonstruktion wurde zum Glück fallengelassen.
Sebastian Schaube zirkelte das Leder genau in den Winkel 1:3 (80.min)
Nun wurde der Spielstand den Spielanteilen gerecht. Da wir aber weiter das
Spiel bestimmten, versuchten der eingewechselte Lars Thierbach, sowie unser
Hakenkönig den Gästeschlussmann zu überwinden. Kurz vor Schluss gelang dies
auch ohne Schwenk 1:4 T.Reithmeier
(86.min).
Da auch unsere seit langem wiedermal 90 Minuten eingesetzten Wechselspieler
(Oliver Muschiol und Robert Päßler) eine solide Leistung zeigten, konnte man
von einer Verbesserung der Teamleistung zum Coswig Spiel sprechen. Allerdings
war Neustadt heute nicht in der Form, uns ernsthaft zu fordern.
Nächste Woche kommen dann auf Gegners Seite sicher andere Spieler zum Einsatz
und dann kann sich die SG Motor erneut beweisen – Zeigt mal wer hier den Ton
angibt!
|