Punktspiel FSM Trachenberge : VSM 99 (0:2)
13. Spieltag (Montag, 19.4.2004)

Anstoß: 18:00 Uhr

Spielort: Aachener Str.

Kommentar:
60 Minuten gegengehalten

Spielbericht:
Wechsel: Lehnert für Hausch
Mellwitz für Kämpfe

Nun war es also endlich soweit. Das nun schon zum 3. Mal angesetzte Spiel gegen die VSM 99 noch aus der 1. HS konnte stattfinden. Die äußeren Bedingungen waren bis auf die "Spielunterlage" ( was ist das eigentlich? Rasen, Hartplatz, Holperwiese Testgelände für Fußgelenkkranke,...?) in Ordnung. Außer das wir keinen Stürmer aufbieten konnte und als Ersatz 2 Spieler hatten, die arbeitsbedingt nicht im "vollem Saft" stehen. Alles andere war entweder verhindert, verletzt oder gesperrt. Trotzdem waren wir in diesem Spiel gegen den amtierenden Meister sehr motiviert, gingen die letzten 3 Partien doch immer gegen uns aus. Das Spiel begann kontrolliert auf beiden Seiten, hinten erst einmal sicher stehen, die Zuordnung herausfinden und Lücken suchen. Trotz der holprigen Wiese ergaben sich durch Kurzpassspiel einige gute Spielzüge mit Vorteilen auf unserer Seite. Die gegnerische Abwehr alles andere als sicher und mit einigen Notschlägen und Bogenlampen. Hauschi hatte dann auch die erste 100ige. Am 16er bekommt er einen kurz abgewehrten Ball vom TW auf seinen linken Wummerschuh. Statt voll draufzuziehen will er ihn aber genau platzieren und somit konnte ein Gegner vor der Linie abwehren. Kurze Zeit später bedient Jörg Hauschi halblinks am Strafraum. Er mogelt sich durch 2 Gegenspieler durch, zieht den Ball aber am rechten Pfosten vorbei. Der Gegner versuchte seinerseits die Torchancen aus der 2. Reihe zu erarbeiten, da die Stürmer ihren Verteidigern unterlegen waren bzw. abgelaufen wurden. Gefährlich wurde es dann, wenn sich Tom auf der linken Seite zum Doppelpass anbot und dann den Ball verteilte. Daraus ergab sich auch die größte Chance für den Gegner. Aus ca. 25m zog ein MF-Spieler ab und Lothar konnte den Flatterball nur ganz kurz abklatschen. Den hochspringenden Ball köpft ein Stürmer aber glücklicherweise über das leere Tor. Die beste Chance von beiden Seiten in der 1. HZ. Weitere Chancen ergaben sich auf beiden Seiten durch Distanzschüsse, die aber von beiden Torleuten sicher gemeistert wurden. Insgesamt ein flottes, ansehenswertes und absolut faires Spiel in der 1.HZ. In der Pause nur kurze Ansprache, denn viel ändern konnten wir eh nicht bzw. war das seit langem wieder ein Spiel unsererseits. Klar war allen, dass wir unbedingt das Gegentor vermeiden müssen! Die 2. HZ ging flott weiter. Allerdings für uns nur ca. 10 Minuten. Man merkte allmählich, dass einige unserer Spieler gegenüber dem Gegner konditionelle Nachteile hatten oder so wie Hauschi mit Asthmaproblemen zu kämpfen hatte. Das läuferische und spielerische Übergewicht neigte sich immer mehr zu Gunsten des Gegners. Leider fiel so folgerichtig auch das 0:1. Der Gegner lief quer zum Strafraum ohne das er richtig angegriffen wurde und brauchte nur noch zu warten, bis die Gasse in den 16er offen war. Zimmis Rettungsversuch per Tackling leider vergebens. Der Ball landete ohne Abwehrchance durch Lothar flach im linken, langen Eck. Aber noch war eine halbe Stunde zu spielen. Doch die Entscheidung fiel ca.. 10 Minuten später. Spfr. Linde zog halb links mit Ball am Fuß von der Mittellinie Richtung unseres Strafraumes. Sören ständig bei ihm ohne ihn entscheidend fair stören zu können, Zimmi sieht das und will mit Tackling den Ball im 16er wegspitzeln. Aber er trifft gar nichts. Weder Ball noch Gegner. Der Ball war weg und der Gegner, zuvor abgehoben wie ein Hubschrauber, wälzte sich auf unserer schönen Wiese, dass einem Angst und Bange wurde! An dieser Stelle möchte ich meine Verwunderung darüber ausdrücken, wieso sich Oliver Kahn über einen eingefädelten Spieler aus Dortmund aufregt! Ich glaube, der Dortmunder Gambino kann noch viel lernen vom Kameraden Linde. Von der Position des Schiris war es sehr schlecht zu sehen. Der Pfiff kam prompt, da er nur das beurteilen kann was er sieht. Also kein Vorwurf. Nach wütenden Protesten unsererseits befragte er den "Gefoulten". Aber mit großer menschlicher Reife stand er zu seiner schweren Verletzung. Respekt!! Den fälligen 11er verwandelte Tom absolut sicher und das war´s dann auch. Wir waren weiter bemüht aber zählbares konnte nichts verbucht werden. Auch die vorgenommenen Wechsel brachten nichts mehr. VSM hatte dann auch noch ein paar Möglichkeiten das Ergebnis zu erhöhen, bedingt dadurch, dass wir aufmachen mussten. Aber das wäre dann wohl auch nicht unbedingt verdient gewesen. Was bleibt, ist das Wissen, dass wir zumindest bis zum 1:0 ganz ordentlich gespielt haben aber auch aufgrund der konditionellen Probleme, der Verletztenmisere und Dienstpläne solche Spiele zur Zeit nicht mehr ziehen können. Auch das Experiment mit Felix als Stürmer war nur ein Versuch, mehr nicht und muss nicht unbedingt wiederholt werden. Der Sieg also verdient für die VSM 99.
Fazit: Am nächsten Montag geht es gegen die Semperoper. 3 Punkte müssen her, denn bisher waren es nur 5 Punkte in den Rückrundenbegegnungen und die Verfolger sind schon gleichgezogen oder sind ganz nah dran! Übrigens, für alle Besorgten. Die Verletzung von Spfr. Linde vor dem Strafstoss war nicht so schlimm und die Krankentrage musste nicht Dienst tun. Spfr. Linde rauchte nach dem Spiel weit abseits von uns (was auch besser so war!)


 

 

  << zurück