12. Spieltag (Freitag, 28.11.2003) Anstoß: 19:00 Uhr Spielort: Lößnitzstadion Radebeul Gelbe Karten:  Mellwitz, Torsten
Kommentar:Punkt gewonnen oder 2 zerronnen? Spielbericht:Mit Sven, Zimmi und kurzfristig Hauschi standen uns 3 Stammkräfte der
Anfangsformation nicht zur Verfügung. Also hieß es teilweise zur normalen
Rotation wieder umbauen (vornehmlich linke Seite und Mittelfeld). Die
Stärken des Gegners waren soweit bekannt (laufstark, kompromisslos, schnelle
Spitzen und Vertrautheit mit dem Platz) und wir waren uns einig, daß wir
hier 3 Punkte holen wollen! Danach sah es aber in den ersten 20 Minuten gar
nicht aus! Wir fanden überhaupt nicht in das Spiel. RaKi übernahm sofort das
Spiel. Hinten wurde durch Kurzpässe sicher das Spiel aufgebaut, was wir
durch fehlendes attackieren am gegnerischen Strafraum begünstigten, und vorn
wurden die schnellen Spitzen gesucht. Logische Konsequenz waren teilweise
Hektik und Chaos in unserer Abwehr. Es war keine Ordnung in unserem Spiel zu
erkennen, die Bälle konnten nicht gehalten werden (Mittelfeld) und unser
Sturm konnte sich nicht energisch durchsetzen. So hatte dann Radebeul nach
der ersten Viertelstunde auch verdientermaßen einen Riesen. Der re. Stürmer
nimmt den Ball am 16er zentral volley, doch irgendwie kommt Lothar mit den
Fingerspitzen noch dran und lenkt den Ball an die Lattenunterkante. Der Rest
wurde im Sinne der Abwehr geklärt. Das war dann aber auch gleichzeitig das
Weckerklingeln für uns. So langsam zog Ordnung in´s Spiel. Das
Spielgeschehen verlagerte sich auf beide Hälften und auch wir hatten auf
einmal Chancen. Bei schnellen Angriffen über die Außen wurde die Abwehr
überlaufen und Strobi bzw. Felix kamen zu ihren Chancen. Aber leider zeigte
sich wieder einmal, dass der TW von RaKi im ersten Leben wohl
Handballtorwart war und die Schüsse unkonventionell mit den Füßen abwehrte.
Schade und Ende der 1. HZ.
Zu Beginn der 2. HZ ein relativ ausgeglichenes Spiel, indem keiner einen
Fehler machen wollte. Wenigstens wurde jetzt aber umgesetzt, was in der
Kabine angesprochen wurden ist: fehlender Biss, keine Ballsicherung, zu
wenig Bewegung ohne Ball und kein Vorchecking. Das wurde aber jetzt deutlich
besser praktiziert! Trotzdem sollte es größtenteils ein Spiel zwischen den
Strafräumen bleiben. Alles was ansonsten auf die Tore kam, wurde Beute der
Torhüter.
Erwähnenswert allerdings noch 2 Großchancen auf unserer Seite. Der in das
Spiel gekommene Jens "Ailton" spielt den Ball von der Mitte auf rechts
außen, mit Ball am Fuß verlädt Felix zwei Radebeuler auf der Grundlinie und
passt zurück auf Jens in Höhe der "11". Leider konnte er aber mit seinem
"ungeheurem Hammer" den TW nicht erschrecken, trotzdem schulbuchmäßig
herausgespielt!
Die 2. Chance hatte Melle. Bei Abstimmungsproblemen zwischen TW und Libero
von RaKi in Höhe der "16" war er der lachende Dritte. Leider konnte er den
Ball aber im leerem Tor nicht unterbringen, da ein Verteidiger gerade noch
sein Bein dazwischen bringen konnte.
Auch auf unserer Seite brannte es noch einmal lichterloh! Lothar kommt an
eine Flanke von links gerade noch mit den Fingerspitzen ran, der Ball
springt an das Bein von Jörg und von da aus zu Borstel, der dann gerade noch
vor einschussbereiten Radebeulern den Ball zur Ecke spitzeln kann. Und das
Alles 1m vor der Torlinie. Puh! Glück gehabt. Kurz danach Schlusspfiff und
aus.----
Fazit:
Was bleibt von diesem Spiel? Die erste gelbe Karte für einen Spieler von uns
in dieser Saison (und die war lächerlich, denn da gab es einen ganz anderen
"Kandidaten") und die Erkenntnis, dass unsere Serie zwar gehalten hat aber
die 3 Punkte nur kommen, wenn wirklich alle 100% oder mehr geben und wir das
vorher Gewollte auch umsetzen! Also auf ein neues am nächsten WE gegen den
Meister.
---- Auswechslungen: Kämpfe für Lehner (verl.)
Wyrwoll für Strauch
Mellwitz für Strobel
|