9. Spieltag (Samstag, 8.11.2003) Anstoß: 8:30 Uhr Spielort: Aachener str. Torschützen:  Hausch, Andreas
Kommentar:2 Punkte verschenkt - 1 Punkt gewonnen Spielbericht:Wechsel: Greiner für Strobel -
Heidingsfelder für Kämpfe -
Strauch für Nikolaus -
Mellwitz für Reichenbach -/
Spielbericht: Die Ausgangslage vor dem Spiel war bei optimalen Verlauf des
Spieltages wie für uns geschaffen. Die Wunschgedanken waren: VSM gewinnt bei
KöKi; Radebeul gewinnt bei Stadtreinigung, Loschwitz mindestens remis bei
Turbine und wir fahren 3 Punkte ein. Damit wäre nach hinten in der Tabelle
Ruhe und vorn sind wir voll dabei. Aber von diesen Wünschen ging nur einer
(VSM 99) in Erfüllung.
Aber nun zum Spiel. Da wir uns gegen die Löwen schon immer schwer getan
haben und sie in diesem Jahr anscheinend durch gute Verstärkungen noch
besser sind (ersten 3 Spiele gewonnen und danach knappe, unglückliche
Niederlagen), hieß es für uns, den Gegner in keiner Phase zu unterschätzen,
konzentriert spielen, Druck aufbauen und die sich hoffentlich ergebenden
Chancen nutzen. Gegenüber vorige Woche mußten wir in der Defensive leicht
umbauen, da Jörg noch verletzt und Sören erkältet war. Also Borstel als RV,
Marco auf VS und Ronny als defensiver Mittelfeldmann. Vorn brachten wir
dieses Mal zuerst Andreas, Lars sollte in 2. HZ kommen.
In den ersten Minuten erfolgte ein Abtasten beider Mannschaften. Wir mußten
sehen, wie sich die neuen Spieler beim Gegner einordnen und bewegen.
Ansonsten Spiel breit machen, Ball über die Außen laufen lassen und den
Sturm füttern. Das Bemühen war da. Der Gegner wurde in seiner Hälfte
attackiert und gestört. Ein eroberter Ball brachte auch in der 5. min die
erste Chance. Felix schlägt diagonal von halbrechts zur linken
Straufraumgrenze auf Andreas, der gegnerische Vorstopper rutscht aus aber
Andreas legt sich den Ball unter Bedrängnis noch einmal vor anstatt sofort
denn Abschluß zu suchen. Aus, vorbei. Das Bemühen war weiter da, aber der
Gegner fand zunehmend seinen Spielfluß und wir unsere Unordnung. Vor allem
die Nr. 10 der Löwen wurde stärker. Er ließ sich immer wieder in die eigene
Hälfte fallen, forderte den Ball und verteilte ihn wieder. Er war ständig in
Bewegung und Ronny, unser Defensiver MF stand zu oft zu weit weg oder blieb
in der Offensive stehen. Durch dieses Übergewicht wurden wir zu sehr in die
Defensive gedrängt und zuweilen mußte Felix RV spielen, da die Löcher immer
größer wurden. Folgerichtig fiel auch das 0:1. Eine flache Eingabe von
halbrechts in unserem Strafraum, den ersten Schuß kann Lothar noch abwehren
aber den hochspringenden Ball kann der 10er locker einköpfen. Die
Ernüchterung war da. Nun hieß es, endlich Ordnung in die eigenen Reihen zu
bringen, Felix in die Offensive einzubinden und Chancen erarbeiten. Nach der
verletzungsbedingten Herausnahme des 11ers der Löwen (ohne gegn. Einwirkung)
wurde dies auch besser umgesetzt, aber meist war am Strafraum der Löwen
Endstation. Bis auf die Chance von Sven (von halblinks, Strafraumgrenze;
Flachschuß zu zeitig abgeschlossen)gab es in der 1. HZ keine weitere Chance.
Chancenausbeute Löwen=100%, FSM=0%. In der Pause wurden in aller Ruhe die
Fehler angesprochen: in der Defensive zu weit weg vom Gegner, falsche
Laufwege im MF, zu spätes Rausrücken der Hintermannschaft und damit zu große
Lücken im Spielaufbau. Lars kam für Andreas, um frischen Wind zu bringen.
Und siehe da, zu Beginn der 2. HZ wurde sofort alles umgesetzt. Ronny stand
jetzt gut gegen den 10er, die Laufbereitschaft war da und einer half den
anderen bei Ballverlusten. Die Chancen kamen fast im Minutentakt. Lars,
Hauschi, Sven, Borstel usw., aber das Runde wollte nicht in´s Eckige (5 €
für´s Phrasenschwein). Nach 15 min auf einmal ein unerklärlicher Einbruch.
Alles war wieder wie in der 1. HZ. Die Löwen konnten wieder ihr Spiel
aufbauen und bei 2 Kontern mußten wir sehr froh sein, daß wir nicht noch
höher zurücklagen. Also noch einmal Offensive verstärken. Klaus kam für
Ronny und sollte den Spielaufbau organisieren und reden, führen. Die Löwen
kamen jetzt nicht mehr zum spielen. Jetzt zeigte sich, daß unsere Mannschaft
sich nicht aufgibt sondern bis zum Schluß fightet! Es wurde nochmal
gewechselt. Henry kam für Maik. Vielleicht klappt es ja, daß der alte Fuchs
nochmal die Trickkiste öffnet. Der Druck wurde immer stärker. In der 80.
vernascht Sven seinen Gegenspieler, der ihn anschließend in voller Fahrt
grob aber sicher unglücklich von den Beinen holt. Gelb / Rot war die
logische Konsequenz. Jetzt mußte es doch noch klappen gegen 10 Mann. Melle
kam auch noch für den angeschlagenen Sven. Der Gegner wurde eingeschnürt und
doch mußten wir bis zur 88. min warten, ehe Hauschi nach sehr schöner Flanke
von Ingo endlich einköpfen konnte. Endlich!!! Trotz weiteren Druckes konnte
der Sieg aber nicht mehr erreicht werden in den letzten Minuten. Trotzdem
Glückwunsch! Der gezeigte Kampfgeist spricht für uns und dem Klima in der
Mannschaft. Weiter so!
Fazit:
Kompliment an die Löwen! Sie erwiesen sich als der erwartete unangenehme
Gegner für uns. Mit ihren Verstärkungen werden sie in jedem Spiel zu
beachten sein und wer sie auf die leichte Schulter nimmt, handelt sehr
fahrlässig. Trotzdem, unserem Anspruch entsprechend, wieder zu einer
Spitzenmannschaft zu reifen, muß man solche Spiele gewinnen. Verschenkt
wurden die Punkte in der 1. HZ. Am Ende können glaube aber beide
Mannschaften mit dem gerechten Ergebnis leben (Wenn nur unsere Wünsche in
Erfüllung gehen würden....).
|