8. Spieltag (Samstag, 1.11.2003) Anstoß: 8:30 Uhr Spielort: Steyrische Str. Torschützen:  Hausch, Andreas Rudolph, Felix Mellwitz, Torsten
Kommentar:Pflichtsieg?! Spielbericht:Bei anfangs leichtem Nieselregen ein Abtasten beider Mannschaften auf den
für uns ungewohnten und etwas schmalem Kunstrasen. Trotzdem versuchten wir,
leider etwas rechtslastig, gleich Druck aufzubauen um den Gegner auf dem
kleinem Feld aus unserer Hälfte herauszuhalten, denn 1:1 Situationen gibt es
gibt es hier mehr als bei uns zu Hause. Ohne entscheidende, zwingende
Aktionen vor des Gegners Tor gelang uns das bisweilen ganz gut, es sei denn
wir brachten uns durch eigene Fehler im Spielaufbau bzw. in der Abwehr
selber in Bedrängnis. Aber im Großen und Ganzen waren die gegnerischen,
trickreichen Stürmer bei unseren Verteidigern in guten Händen. So gab es für
Laubegast in der ersten Hälfte zwar 2 Großchanchen (Freistoß und Fernschuß),
die aber von unserem Torwart Uwe sensationell gehalten wurden. Leider
verletzte er sich dabei und mußte zu Beginn der 2. HZ das Feld verlassen.
Aber Lothar war ja auch noch da und nahm seinen Platz ein.
Das 1:0 für uns fiel dann doch noch kurz vor der HZ-Pause. Lars spielt sich
sehr schön an der Grundlinie bis zum Pfosten durch und legt den Ball
maßgerecht auf den 11er zurück zu Hauschi, der überlegt ohne Schwierigkeiten
einlochen kann. Mit dieser Führung ging es in die Pause. In der Pause wurde
unser Manko, nämlich zu wenig Laufbereitschaft bzw. zu spätes Nachrücken des
Mittelfeldes angesprochen. Das wurde dann in der 2. HZ auch besser und bis
auf wenige Ausnahmen wurde es vor unserem Tor auch ruhig. Das 2:0 fiel dann
folgerichtig durch eine schöne Einzelleistung von Felix und damit war der
Käs gegessen. Die Laubegaster zerfielen bzw. machten sich gegenseitige
Vorwürfe oder haderten mit dem Schiedsrichter (... man war der aber
teilweise schlecht. Klare Fehlentscheidungen auf beiden Seiten.). Lars und
Jörg mußten in der 2. HZ auch noch verletzungsbedingt raus und es kamen
Strobi und Melle. Hier muß man einmal erwähnen, daß es zur Zeit wohltuend
ist, daß Einwechslungen nicht automatisch mit einer Verschlechterung des
Kaders zu tun haben, sondern daß die Spieler noch einmal richtig Gas geben
und etwas bewirken können. Hier also noch einmal Danke an die Spieler, die
vermeintlich nicht zur Stammformation zählen. Ihr seid genauso wichtig wie
jeder andere!
Um meine vorangegangenen Worte zu untermauern, erzielte Melle mit unbändigen
Kampfgeist unter Mithilfe des gegnerischen Tormannes das 3:0 und damit das
endgültige K.O. Auch Andreas hatte noch seine Möglichkeiten aber ihm fehlte
heute das Quentchen Glück. Trotzdem in altbewährter Manier gerackert und
Lücken gerissen. Dem 3:1 ging ein Foul im Strafraum an einem Laubegaster
voraus, also ein berechtigter Elfmeter, der unhaltbar verwandelt wurde aber
nur Ergebniskosmetik darstellte. Das Foul war vielleicht auch das Ergebniss
dessen, daß hinten bei diesem Vorsprung nicht mehr ganz so konzentriert
gespielt wurde und dem Gegner mehr Raum als nötig gelassen wurde.
Fazit. Ohne spielerische Galavorstellung den Gegner weitestgehend beherrscht
und die 3 Punkte letztendlich souverän gewonnen. Aber man hätte auch mit 1
oder 2 Toren zurückliegen können. Das müssen wir zukünftig vermeiden, denn
andere Gegner bestrafen das vielleicht.
|