3. Spieltag (Sonntag, 21.9.2003) Anstoß: 9:00 Uhr Spielort: Aachener Strasse Torschützen:  Vogt, Paul Trzoska, Alberto Großer, Richard Großer, Richard Sedlak, Axel Großer, Richard Großer, Richard
Gelbe Karten:  Schilde, Vincent
Kommentar:Erster Dreier im Bezirk für die Junioren Spielbericht:
Einen völlig verdienten Sieg fuhr heute die B-Jgd. der SGM
gegen Stahl Freital ein. Bei traumhaftem Fußballwetter dominierte Trachenberge
das Spiel von Anfang an. Nach den ersten ein, zwei Chancen fiel folgerichtig
das 1:0 in der 8 min. durch Paul Vogt, der von der Strafraumgrenze ins linke
untere Eck einschoss.
Zwar war unsere Abwehr heute sehr löchrig, aber einer der besten Tormänner der
SG Motor, Sebastian Pötschke, verhinderte ein ums andere Mal den Ausgleich.
Das Spiel plätscherte dann eine Viertelstunde im Mittelfeld vor sich hin, bis
Paul einen klasse Pass auf Alberto spielte, der sich gut im Strafraum
durchsetzte und das 2:0 erzielte.
10 Minuten später war es unser Topscorer Richard Großer, der nach Zusammenspiel
mit seinem Sturmpartner das 3:0 schoss. Wir ließen Freital dann kommen, wodurch
sich Riesenchancen für die Freitaler Stürmer eröffneten. (Bsp.: -Stürmer
freistehend 5m vor dem Tor - Basti klärt!
-Freistoss 25m vor dem Tor, keine Mauer => Lattenkreuz)
Kurz vor der Halbzeit fiel dann noch das 4:0 für Trachenberge nach Flanke von
René und dem Verwerter Richard, der einfach den Fuß hinhielt.
Wir kamen gestärkt aus der Halbzeit und schossen nach 2min. das 5:0. Axel zog
aus 25m ab und der Ball senkte sich hinter dem Torwart ins Netz. „Tor des Tages“!!
Freital baute kräftemäßig stark ab und wir fuhren Konter über Konter. Eben
einen dieser Angriffe nutzte Maik Eulitz zum 6:0, aber ein simulierender
Torwart überzeugte den Schiri das Tor nicht zu geben. Vincent bekam 5min.
später völlig unberechtigt eine Gelbe Karte für angebliches Schieben.
Wir begannen mit den in der Halbzeit angekündigten Wechseln. Maik Eulitz machte
in der 50 min. Platz für Christoph Waurich. Trachenberge ruhte sich zu sehr auf
der Führung aus und kassierte prompt das 5:1. Um mehr Stabilität in die Abwehr
zu bringen, wechselte das Trainergespann in der 60 min. Martin Lippmann für
Maik Janaczek ein.
Danach konterten wir Freital widerum aus und Richard machte das 6:1 in der 65
min..
Damit war die Entscheidung gefallen. Wir wechselten noch ein letztes Mal in der
66 min., Peter Gabriel ersetzte Clemens Heinze. Aufgrund von Nachlässigkeiten
in beiden Abwehrreihen fiel jeweils noch ein Tor. (Richard- 73 min. 7:1,
Gegner- 75 min. 7:2)
Mit ein wenig mehr Konzentration und Entschlossenheit hätten wir 3,4 Tore mehr
schießen können, aber das wichtigste sind die ersten drei Punkte.
Auswechselungen:
50 min. Christoph Waurich für Maik Eulitz
60 min. Martin Lippmann für Maik Janaczek
66 min. Peter Gabriel für Clemens Heinze
Hinweis:
Das Spiel gegen Radebeul findet schon am Freitag statt. Treff: 17:15 Uhr
|