0. Spieltag (Sonntag, 5.10.2003) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Aachener Straße Gelbe Karten:  Arndt, Torsten Klesse, Christian
Kommentar:Pokal- Aus in Runde zwei Spielbericht:Für die SG Motor Trachenberge endet der diesjährige Bezirkspokalwettbewerb bereits in der zweiten Runde. Nach dem Freilos in Runde eins war gegen den Vertreter der Bezirksklasse Staffel 3, dem Heidenauer SV, bereits Endstation. Trachenberge ließ mit den Brüdern Thomas und René Schmidt sowie Michael Petzold und Stammtorhüter Oliver Lange gleich vier Stammspieler draußen. Dafür sollten die Reservespieler Spielpraxis sammeln. Bernhard Vogt stand dabei erstmals seit über zehn Monaten in der Anfangsaufstellung und machte nach seinen langwierigen Knöchelprobleme eine recht gute Figur. Auch Top- Torjäger Michael Neumann war nach seinem zweiwöchigem Urlaub wieder einsatzbereit.
Heidenau begann gut und nahm von Beginn an das Heft in die Hand. Die technisch beschlagenen und verspielten Rand- Dresdner setzten Trachenberge von Beginn an mächtig unter Druck und die Motoren hatten Mühe ins Spiel zu finden. Nach einer guten Viertelstunde hatten die Gastgeber dann ihre Ordnung gefunden und spielten richtig guten Fußball. Schade nur, dass die beiden Neumann- Chancen (beide knapp vorbei) sowie die Möglichkeit von Torsten Arndt (Pfosten) nicht belohnt wurden. Es war ein abwechslungsreiches Spiel, dass auf hohem Niveau stattfand. Beide Teams schenkten sich nichts, aber insgesamt blieb es eine sehr faire Partie. Bis zur Pause erarbeiteten sich die Heidenauer dann wieder ein leichtes Übergewicht, aber Jochen Götze im Tor der Trachenberge konnte schlimmeres verhindern. In Abschnitt zwei verflachte das Spiel ein wenig, ein Tor lag aber trotzdem jederzeit in der Luft. Nach einem schlimmen Abwehrfehler von Christian Klesse gab es zurecht Elfmeter für Heidenau. Klesse verlor im eigenen Strafraum den Ball und hielt den gegnerischen Angreifer danach so ungeschickt, dass dem nur durchschnittlichen Schiedsrichter Ehleben nichts anderes übrig blieb als Elfmeter zu geben. Doch der Heidenauer Kapitän Rene Uhlemann scheiterte an seinen eigenen Nerven und traf nur den Außenpfosten. Aber das war nur eine Initialzündung für die Gäste. Wenig später klatschte ein sattes Geschoss an den Trachenberger Querbalken und André Büttig konnte aus 4m seelenruhig ins leere Tor zur Heidenauer Führung einköpfen. Nun musste Trachenberge kommen und hatte sichtlich Probleme, die Initiative zu übernehmen. Abspielfehler und fehlendes Durchsetzungsvermögen prägten die Offensivbemühungen der Trachenberger. Der Gast dagegen eiskalt. Zehn Minuten vor ultimo schloss Tommy Mühle einen sehenswerten Konter zur vermeintlichen Vorentscheidung ab. Trachenberge gab sich danach weitestgehend auf. Zwar hatten Neumann und Arndt noch jeweils gute Chancen, aber an diesem Tage wollte einfach nicht viel gelingen. Die Motoren konnten zwar mit den starken Heidenauern mithalten, aber der Auswärtssieg geht in Ordnung, weil Trachenberge einfach nicht in der Lage war, seine guten Chancen in Tore umzumünzen. Rehabilitationsmöglichkeit gibt es am Samstag, wenn die Motoren in Hirschstein nach drei sieglosen Spielen in Folge den nächsten „Dreier“ einfahren wollen, aber auch das wird ein hartes Stück Arbeit ...
Tore:
0:1 Büttig (63., Kopfball)
0:2 Mühle (79., Linksschuss)
Besondere Vorkomnisse: Rene Uhlemann (Heidenau) schießt Foulelfmeter an den Pfosten (58.)
Wechsel:
58.min: Petzold, Michael für Vogt, Bernhard
|