Punktspiel SG Motor Trachenberge : Sportfreunde 01 Dresden-Nord 2 (10:4)
3. Spieltag (Samstag, 15.9.2018)

Anstoß: 11:00 Uhr

Spielort: SpA Aachener Straße

Torschützen:
Engel, Yannick
Schneider, Anton
Auerbach, Laurens
Rebhahn, Luca
Seidler, Jakob
Schneider, Anton
Schneider, Anton
Schneider, Anton
Zehnpfund, Mattis
Meyer, Theo

Kommentar:
Zwar deutlich, aber zu unsicher

Spielbericht:
Bei guten Wetter waren die Sportfreunde Nord bei uns zu Gast und wow, wir begannen dieses Spiel mal wie die Feuerwehr. Der Gegner konnte uns zu Beginn nicht wirklich gefährlich werden. Die Zweikampfstatistik sprach klar für uns. Das begann schon im Angriff, wo Mattis unermüdlich den Gegner presste und störte. Auch die Defensive stand 1A und der Gegner bekam die ersten Minuten keine wirklich gute Situation in unserer Hälfte, geschweige denn in unserem Strafraum. Die Angriffe des Gegners kamen dann spätestens bei Tim oder Yannick zum erliegen, die in der Anfangsphase alles sauber hielten. Unsere Offensive blieb lange glücklos, fehlte es uns doch noch an der letzten Präzision. Yannick spielte einige sehr gute Steilpässe, die leider nicht wirklich gut verwertet werden konnten. So war es auch Yannick, der dann mit einem Gewaltschuss das erste Tor für uns schoss und der Knoten platzt. Im Anschluss gelang dann immer mehr in der Offensive, wobei auch weiterhin viele Bälle zu einfach verschenkt wurden. Schnell wurde das Ergebnis auf 5:0 erhöht. Anschließend wurde auch ein wenig gewechselt, wo durch wir dann das erste Gegentor kassierten. In der zweiten Halbzeit begannen wir dann, wie wir in der ersten aufgehört hatten. Wir schwammen förmlich hin und her. Das Spiel war sehr zerfahren und der Gegner konnte weitere Tore schießen. So verkürzten die Sportfreunde den Abstand kurzfristig auf nur noch 3 Tore. Die Sportfreunde waren jetzt eindeutig im Zweikampf ebenbürtig, denn wir hatten in dieser Disziplin über das Spiel deutlich nach gelassen. Insgesamt kamen wieder viel zu viele Unsicherheiten in unser Spiel. Wir konnten kaum den Ball korrekt annehmen, das Umschalten klappte gar nicht mehr und wir verloren den Ball viel zu häufig wegen technischer Fehler. Als Yannick dann eingewechselt wurde, kam wieder Stabilität in die Abwehr. Anton versuchte sich zudem im Sturm als Alleinunterhalter und ihm gelangen noch drei weitere, sehenswerte Tore. Leider gelang es uns in der zweiten Halbzeit nicht wirklich ansehnlichen Fußball zu spielen. Die Tore waren größtenteils durch Glück und Kampf und durch Einzelaktionen erzwungen, weniger aber durch Kombinationen. Im Grunde muss man sagen, war dies ein Rückschritt gegenüber letzter Woche, auch wenn wir letzte Woche das Spiel verloren geben mussten, hatten wir dort eindeutig bessere Szenen und besseren Fußball gespielt. Wir müssen hier für die Zukunft weiter Gas geben und den Zweikampf und die Laufbereitschaft nicht scheuen, wenn wir uns weiter entwickeln wollen. Glückwunsch an Theo, der im ersten Punktspiel sein erstes Tor schoss.


 

 

  << zurück