5. Spieltag (Samstag, 29.9.2018) Anstoß: 13:00 Uhr Spielort: Meschwitzstraße Gelbe Karten:  Greiner, Lars
Kommentar:Ohne Worte Spielbericht:O-Ton des Schiris (der in seinem 3.000 Spiel mit dem Wind pfiff) vor dem Anpfiff: „Ich weiß um die Wichtigkeit dieser Partie, denn ich kenne die Tabellensituation“
i Nun, VSM war sich dieser Tatsache auch bewusst und bot ihre stärkste Elf plus vier (!) weitere Wechsler auf. FSM dagegen mit der Einstellung wie so oft, wird schon gut gehen und wenn nicht, spielen wir halt zum ersten Mal in der jüngeren Vereinsgeschichte seit dem Aufstieg 1990 (ich hoffe Jörg kann das bestätigen) Stadtklasse. 28 Jahre ununterbrochener Zugehörigkeit zur Stadtliga, Alleinstellungsmerkmal im FZ-Sport, wären dahin! Da das anscheinend nicht allen bewusst war oder manche das einfach auch nicht interessierte stellten sich somit nur zehn Mann der fast unlösbaren Aufgabe den Verbleib in der Stadtliga aus eigener Kraft zu sichern.
Zum Spiel selber muss man an dieser Stelle nicht mehr viele Worte verlieren. Trotzdem uns Jörg von den alten Herren nach 20 Minuten nach seinem eigenen vorherigen Spiel immerhin noch komplettierte hatten wir nicht den Hauch einer Chance. Es ging 90. Minuten in nur eine Richtung und aus dem sogenannten Spitzenspiel wurde eine Demonstration der Stärke von VSM. Am Ende hieß es 0:6 aus Sicht von Trachenberge.
Fazit:
Und am Ende werden wir wahrscheinlich wieder nicht bestraft, denn momentan sieht es tatsächlich doch noch danach aus, als sollten wir die Liga halten können. Ob wir uns darüber freuen sollen oder lieber nicht, sei noch dahingestellt. Sicherlich fragt nach dem „Wie“ irgendwann keiner mehr, aber wenn wir diese Saison nicht von Niederlage zu Niederlage eilen wollen, muss sich an der Einstellung dringend etwas ändern. Sport frei
Wechsel:
nicht möglich
Tore:
1:0 VSM 99 (32.)
2:0 VSM 99 (38.)
3:0 VSM 99 (40.)
4:0 VSM 99 (45.)
-----------------------
5:0 VSM 99 (83.)
6:0 VSM 99 (85.)
Sonstiges:
FSM ab der 20. komplett -
Spielbericht Gegner:
|