Punktspiel SV Dresden-Neustadt : SG Motor Trachenberge (2:4)
26. Spieltag (Samstag, 22.6.2019)

Anstoß: 15:00 Uhr

Spielort: Geibelstraße

Torschützen:
Dreßel, Philip
Rautenberg, Maxim
Dreßel, Philip
Jäger, Moritz

Gelbe Karten:
Türk, Sebastian

Kommentar:
Ein Derbysieg zum Saisonabschluss

Spielbericht:
Auch wenn der sportliche Abstieg in die 1. Stadtklasse nach insgesamt fünf Jahren in der Stadtliga C schon vor der Partie feststand, gab es zum Saisonabschluss nochmal ein kleines Highlight. Lang und steinig war der Weg in diesem Jahr für die Mannen von Raik Miehle, der sich als Coach leider berufsbedingt verabschieden muss. Unter der Woche war noch nicht einmal klar, ob die Trachenberger beim Derby überhaupt antreten konnten. Letztlich glückte dieses Unterfangen, weil der Kontrahent der A-Jugend aus Bühlau seinerseits nicht zum letzten Punktspiel antreten konnte und die Trachenberger A-Junioren kurzerhand ihren Saisonabschluss unterbrachen.

Somit war man zumindest personell recht annehmbar besetzt, sah sich aber in der Anfangsviertelstunde gleich erheblichem Neustädter Druck ausgesetzt. Glücklicherweise überstanden die Motoren diese Druckperiode dank eines äußerst aufmerksamen Schlussmanns Christian Sieg, der am Vormittag noch das Gehäuse der Trachenberger Senioren gehütet hatte, und der Abschlussschwäche der Hausherren, die nach starker Anfangsphase eigentlich schon hätten führen müssen. Mit fortlaufender Spielzeit kamen die Motoren allerdings immer besser ins Spiel und hatten das optimale Rezept nach kurzer Zeit gefunden. Denn die körperlich fast durchweg überlegenen Gastgeber hatten ihre Probleme, wenn bei den Motoren schnell und direkt gespielt wurde. So auch, als Eichelser von halbrechts mit klasse Flachschuss das lange Eck nur hauchzart verfehlte. Die größte Chance der Hausherren hatten Aushilfsverteidiger Türk, dessen verunglückten Rettungsversuch Sieg gerade noch so auf der Torlinie entschärfen konnte. Kurz nach der Trinkpause gingen die Gäste dann allerdings doch etwas überraschend in Führung. Rautenberg wurde im Sechzehner rustikal attackiert und auch wenn der Ball dabei gespielt wurde, war der Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Schulte nicht unberechtigt. Dreßel ließ sich nicht beirren und verwandelte cool zur Trachenberger Führung (27.). In der Folgezeit sahen die gut 50 Zuschauer ein durchaus temporeiches Spiel, in denen sich allerdings keine der beiden Mannschaften richtige Feldvorteile erarbeiten konnte. Aber Motor schlug kurz vor dem Pausenpfiff erneut eiskalt zu - und wieder ging es schnell und flach, als Türk das Leder durch das Mittelfeld trug, das Spiel auf links verlagerte zu Dreßel, der sofort eine präzise halbhohe Flanke ins Zentrum schlug, die Eichelser am kurzen Pfosten verpasste, aber Rautenberg in der Zentrale humorlos verwandelte.

Sicherlich war die 2-Tore-Führung zur Pause etwas schmeichelhaft, aber Motor ging extrem motiviert und konzentriert zu Werke, während man bei der Heimelf den den letzten Einsatz gewissermaßen vermisste. Neustadt kam mit Wut aus der Halbzeitpause und konnte schnell verkürzen, wobei Sieg bei Rückerts Schuss aus der Distanz nicht den besten Eindruck hinterließ. Aber Motor hatte die passende Antwort parat. Etwas amateurhaft ließ sich die komplette Neustädter Defensive auf den rechten Trachenberger Flügel ziehen. Stauche bringt von dort eine herrliche Flanke Richtung Dreßel, der im Strafraum das Leder einmal aufkommen ließ, um die Kugel schließlich direkt und unhaltbar im rechten unteren Eck zu versenken. In der Folgezeit galt es, im Rückwärtsgang weiterhin Schwerstarbeit zu verrichten. Auch im zweiten Durchgang hatte die Heimelf reichlich aussichtsreife Angriffe, aber es fehlte die letzte Durchschlagskraft und vor allem das Zielwasser - bestimmt ein halbes Dutzend Schüsse verfehlten das Gehäuse der Motoren deutlich, aber das Spiel war noch längst nicht gewonnen. Etwas unglücklich bekam Stauche das Leder bei einer Flanke aus kürzester Distanz an den Arm und Schiedsrichter Schulte zeigt erneut auf den Punkt. Kapitän Lange verwandelte souverän zum 2:3-Anschlusstreffer. Trotz dieses kleinen Rückschlags machte sich keinerlei Hektik breit im Lager der Motoren, die es immer wieder schafften, für Entlastung zu sorgen. Und so langsam waren körperliche Defizite eher bei den Hausherren zu beobachten. Es dauerte bis in die Schlussphase, ehe Motor alles klar machen konnte. Jäger vollendete einen der zahlreichen Konterangriffe gegen seine alten Teamkollegen locker zum 2:4-Endstand. In der Schlussphase hätte es Kusche für Neustadt noch einmal spannend machen können, doch Sieg parierte glänzend. Auf der Gegenseite hätte Fraulob fast noch sein erstes Saisontor erzielt, sein Versuch aus Nahdistanz wurde aber im letzten Moment geblockt.

Motor siegte letztlich nicht unverdient im Derby beim SV Neustadt und kann trotz des Abstiegs positiv in die Zukunft schauen. Die A-Junioren-Spieler werden im kommenden Spieljahr unter "ihrem" Trainergespann Becker/Vogel das Gerüst der 2. Männermannschaft stellen und haben nicht nur heute bewiesen, dass man bereit ist für diese spannende Aufgabe!

Tore:
0:1 Dreßel (27., Foulelfmeter)
0:2 Rautenberg (45.)
1:2 Rückert (47.)
1:3 Dreßel (49.)
2:3 Lange (62., Handelfmeter)
2:4 Jäger (84.)

Wechsel:
57. min: Mahrami Ali Mahrami für Marek Kretzschmar
78. min: Mamadou Oury Diallo für Marc Eichelser
90. min: Eric Fraulob für Matthias Stauche

Übersicht 26. Spieltag (22.06.2019):
BSV Lockwitzgrund FV Dresden Süd-West 3. 6:4 Sa
SG Einheit Dresden-Mitte 2. SV Sachsenwerk Dresden 2. 3:5 Sa
SV Dresden-Neustadt SG Motor Trachenberge 2. 2:4 Sa
Serkowitzer FSV SG Weixdorf 3. 3:2 Sa
SG Gittersee VfB Hellerau-Klotzsche 2. 1:0 Sa
SV Eintracht Strehlen SSV Turbine Dresden 3. 8:3 Sa
SG Weißig 2. SpG Pillnitz/Loschwitz 2. 3:0 Sa


Abschlusstabelle Stadtliga C (2018/2019):
Pl. Verein Sp S U N Tore Diff Punkte
1. SV Eintracht Strehlen 26 15 8 3 98 58

+40

53
2. VfB Hellerau-Klotzsche 2. 26 16 4 6 55 37

+18

52
3. SG Gittersee 26 16 3 7 71 47

+24

51
4. FV Dresden Süd-West 3. 26 16 2 8 79 53

+26

50
5. BSV Lockwitzgrund (A) 26 14 2 10 75 52

+23

44
6. SSV Turbine Dresden 3. 26 14 2 10 56 45

+11

44

7.

SG Weixdorf 3. 26 12 7 7 77 51

+26

43
8. SpG Pillnitz/Loschwitz 2. 26 10 3 13 59 64

-5

33
9. Serkowitzer FSV (N) 26 10 3 13 40 49

-9

33
10. SV Sachsenwerk Dresden 2. (N) 26 10 3 13 45 65

-20

33
11. SV Dresden-Neustadt 26 9 4 13 65 67

-2

31
12. SG Einheit Dresden-Mitte 2. (N) 26 6 4 16 39 80

-41

22

13.

SG Weißig 2. 26 5 3 18 45 70

-25

18
14. SG Motor Trachenberge 2. 26 4 2 20 28 94

-66

14


 

 

  << zurück