3. Spieltag (Sonntag, 9.9.2018) Anstoß: 10:30 Uhr Spielort: Lockwitzgrund Gelbe Karten:  Zill, Oliver Türk, Sebastian
Kommentar:Bemerkenswerte Leistung Spielbericht:Auch wenn man am Ende deutlich und auch in der Höhe verdient beim BSV Lockwitzgrund unterlag und auch nach drei Partien noch gänzlich ohne Punkte auf dem vorletzten Tabellenplatz rangiert, konnte man am heutigen Tag viele positive Dinge mitnehmen. Die Vorzeichen des Gastspiels im Lockwitzgrund waren mehr als dürftig. Sicherlich können nur wenige Mannschaften von sich behaupten, bei einem Punktspiel auf drei Torhüter im Kader zurückgreifen zu können. Letztlich bestand der Kader aber eben auch nur aus exakt elf Spielern – also war Improvisationstalent gefragt, zumal in der Startelf auch Coach Miehle stand, bei dem letztlich alle froh waren, dass er die 90 Minuten überlebt hat.
Motor machte das gut in der Anfangsviertelstunde und ließ sich logischerweise weit zurückfallen, um das Spielfeld für den Kontrahenten zu klein wie möglich zu gestalten. Der Plan ging auf bis Kratzenberg mit einem unhaltbaren Schuss aus 20 Metern die Gastgeber in Front brachte. Natürlich war die offensive Qualität der Motoren heute überschaubar, aber man erarbeitete sich etliche aussichtsreiche Standardsituationen, wo hier und da leider immer eine Fußspitze bzw. Haarspitze fehlen sollte. Und zu allem Überfluss war das Spiel nach einer guten halben Stunde praktisch entschieden, weil Stemmler innerhalb weniger Minute gleich zweimal sehenswert traf, wobei Schlussmann Heider bei den ekligen Schüssen weniger gut aussah. Aber auf Seiten der Motoren war an diesem Tage niemand negativ eingestellt und Schlussmann Heider holte sich das Selbstvertrauen mit mehreren klasse Paraden alsbald zurück.
Trotz relativ geringer Chancen auf einen Punktgewinn war die Einstellung der gesamten Mannschaft auch im zweiten Spielabschnitt tadellos und das muss man auf jeden Fall auch in den weiteren Saisonverlauf mitnehmen. Die Heimelf hatte natürlich längst einen Gang zurückgeschalten und so konnten die Gäste das Spiel in den zweiten 45 Minuten durchaus ausgeglichen gestalten. Leider war den wackeren Motoren der Ehrentreffer nicht gegönnt. Gabriel verfehlte das Gehäuse nach einer Ecke per Kopf nur hauchzart. Türk scheiterte darüber hinaus per toller Direktabnahme an BSV-Keeper Wolf und später rettete ein Verteidiger auf der Torlinie für den diesmal bereits geschlagenen Schlussmann. 15 Minuten vor dem Ende erzielte Bundesmann nach langem Abschlag noch das 4:0, womit schlussendlich beides Teams zufrieden waren.
Den elf Akteuren von heute gebührt ein riesiges Kompliment. Nachdenklich sein muss die Vielzahl an Spielern, die heute aus diversen Gründen absagen mussten. Das muss definitiv besser werden und dann sollten auch die gewünschten Ergebnisse folgen.
Tore:
1:0 Kratzenberg (17.)
2:0 Stemmler (26.)
3:0 Stemmler (29.)
4:0 Bundesmann (76.)
Wechsel:
keine
|