23. Spieltag (Sonntag, 12.5.2019) Anstoß: 13:00 Uhr Spielort: Meschwitzstraße Torschützen:  Kucera, Moritz
Gelbe Karten:  Jacob, Tim Pohl, Richard
Kommentar:Ohne Punkte im Spitzenspiel Spielbericht:Das absolute Top-Spiel der Stadtliga B stand heute endlich auf dem Programm. Vier Spieltage vor der Endabrechnung hätte sich
Motor nicht nur die Tabellenspitze zurückerobern, sondern fast schon das Ticket für die Stadtliga A im kommenden Spieljahr buchen.
Das wollte die Heimelf natürlich verhindern und nach 12 Spielen ohne Niederlage ihrerseits den Vorsprung auf die Kontrahenten aus Reichenberg und Trachenberge auf
vier Zähler erhöhen.
Die leider etwas enttäuschende Kulisse von nur knapp 50 Zuschauern sah von der ersten Minute an zwei engagierte und vor allem
hochveranlagte Kontrahenten, denen es zunächst um die eigene defensive Stabilität ging. Obwohl die Partie in der ersten halben
Stunde fast ausschließlich zwischen den Strafräumen stattfand, waren die spielerischen Ansätze beider Teams jederzeit
erfolgversprechend, wurden zumeist aber von den beiden äußerst aufmerksamen Abwehrreihen zunichte gemacht. Nach knapp 20 Minuten
waren es die Motoren, die sich erstmals etwas konkreter dem gegnerischen Tor annähern konnten. Halgasch war bis zur Grundlinie
vorgedrungen, doch Höhne zielte einen guten Meter neben das Gehäuse. Das machten die Hausherren, die sich in der ersten Hälfte
einen kleinen Feldvorteil erarbeiten konnten, nach einer knappen halben Stunde besser und gingen mit dem ersten richtigen Hochkaräter
direkt in Führung - und dabei sah Motor richtig schlecht aus. Mit einem einzigen langen Ball von der rechten Abwehrseite schickt
Lobong Sanbar auf die Reise, der Zerche im Laufduell abschütteln konnte und anschleßend vor SGM-Schlussmann Rudolph cool rechts
unten zur Führung der Hausherren einschieben konnte (30.). Motor hätte fast die passende Antwort parat gehabt, doch FC-Keeper Fromm
lenkte Höhnes Schuss nach Querpass aus einem indirekten Freistoß mit Mühe und Not an den Pfosten (36.). Ein kurzweiliger erster Durchgang
ging letztlich ohne weitere Vorkommnisse in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel waren zunächst die Motoren am Drücker. Man merkte der Lehmann-Elf an, dass man mit aller Macht das Spiel in die richtige
Richtung lenken wollte, hatte aber zunächst Glück, als Islamowals Schuss aus knapp 25 Metern das Trachenberger Gehäuse nur hauchzart verfehlte.
Auf der Gegenseite machte man aus wenig viel und kam knapp zehn Minuten nach Wiederanpfiff zum inzwischen verdienten Ausgleich. Ein Zerche-Freistoß
von der Mittellinie landet auf dem Kopf von Kucera, wird noch leicht abgefälscht und trudelt am chancenlosen Fromm vorbei ins Netz. Motor blieb am Drücker,
konnte sich aber trotz Feldvorteilen keine richtigen Torchancen erarbeiten, bevor 15 Minuten vor dem Ende der Gastgeber die Schlagzahl wieder erhöhen sollte.
Motor konnte sich bei Schlussmann Rudolph bedanken, der gleich zweimal weit außerhalb seines Strafraums Kopf und Kragen riskieren musste und anschließend nochmal
klasse gegen Sanbar parieren konnte. Also die Schlussphase eingeläutet wurde, brachte sich Motor allerdings wieder leichtfertig um die Früchte
der eigenen Arbeit. Einen etwas zu kurz geratenen Abschlag bringt Kashkae per Kopf zurück in die Gefahrenzone, wo Alduayki schneller ist als Breitschädel
und das Leder klasse über den herauseilenden Rudolph zum vielumjubelten 2:1 hinweglupfte. Wie schon beim ersten Gegentreffer war das viel zu einfach. Das Spiel
hatte Kraft gekostet und weil man in den Schlussminuten nochmal das Risiko erhöhte, bekam man die endgültige Quittung. Von halbrechts hat
Afsaoui die optimale Idee und bedient aus dem Getümmel den völlig blank stehenden Snabar, der das Leder in der Schlussminute bedingungslos im kurzen Eck unterbrachte.
Das Spiel war entschieden und Motor kassierte in der Nachspielzeit auch noch den vierten Gegentreffer. Albzrakan bediente von der Grundlinie Alduayki, der aus Nahdistanz
keine Mühe mehr hatte und zum 4:1-Endstand einschoss, was gleichzeitig auch die letzte Aktion der Partie war.
Motor bekam heute gewissermaßen seine Grenzen aufgezeigt. Wenngleich die Niederlage am Ende vielleicht ein oder zwei Tore zu hoch ausfällt, geht sie doch
insgesamt in Ordnung. Für Motor war dies heute allerdings keineswegs ein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken. Am kommenden Wochenende hat man im Nachholspiel
das Tabellenschlusslicht aus Löbtau zu Gast und kann mit einem Sieg den Vorsprung zu Platz drei auf drei Punkte erhöhen. Sieg Motor!
Tore:
1:0 Sanbar (30.)
1:1 Kucera (53.)
2:1 Alduayki (83.)
3:1 Sanbar (89.)
4:1 Alduayki (90.+3)
Wechsel:
50.min: Soner Gültepe für William Palm
70.min: Alexander Rohmann für Gerd Montag
84.min: Tobias Reithmeier für Eric Imhof
Übersicht 23. Spieltag (11./12.05.2019):
SG Bühlau 2009 |
SSV Turbine Dresden 2. |
4:2 |
Sa |
Post SV Dresden 2. |
TSV Reichenberg-Boxdorf |
3:8 |
So |
SV Eintracht Dobritz 1950 2. |
Radeberger SV 2. |
1:6 |
So |
TSV Rotation Dresden 1990 2. |
FV Hafen Dresden |
3:3 |
So |
FV Löbtauer Kickers 93 |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 2. |
1:1 |
So |
FC Dresden |
SG Motor Trachenberge |
4:1 |
So |
Dresdner SSV |
ESV Dresden |
1:3 |
So |
aktuelle Tabelle (Stand 12.05.2019):
Pl. |
Verein |
Sp |
S |
U |
N |
Tore |
Diff |
Punkte |
1. |
FC Dresden |
23 |
17 |
4 |
2 |
63 |
16 |
+47 |
55 |
2. |
TSV Reichenberg-Boxdorf |
23 |
16 |
3 |
4 |
77 |
37 |
+40 |
51 |
3. |
SG Motor Trachenberge (A) |
22 |
17 |
0 |
5 |
68 |
32 |
+36 |
51 |
4. |
SG Bühlau 2009 |
23 |
13 |
1 |
9 |
69 |
45 |
+24 |
40 |
5. |
ESV Dresden |
23 |
11 |
5 |
7 |
49 |
52 |
-3 |
38 |
6. |
Radeberger SV 2. |
23 |
11 |
4 |
8 |
66 |
58 |
+8 |
37 |
7. |
TSV Rotation Dresden 1990 2. (N) |
23 |
10 |
3 |
10 |
52 |
58 |
-6 |
33 |
8. |
SpVgg Dresden-Löbtau 1893 2. |
23 |
8 |
5 |
10 |
38 |
46 |
-8 |
29 |
9. |
SV Eintracht Dobritz 1950 2. (N) |
23 |
8 |
4 |
11 |
38 |
58 |
-20 |
28 |
10. |
FV Hafen Dresden |
23 |
6 |
5 |
12 |
44 |
60 |
-16 |
23 |
11. |
Post SV Dresden 2. |
23 |
6 |
4 |
13 |
49 |
61 |
-12 |
22 |
12. |
SSV Turbine Dresden 2. |
23 |
5 |
2 |
16 |
28 |
61 |
-33 |
17 |
13. |
Dresdner SSV |
23 |
3 |
7 |
13 |
32 |
63 |
-31 |
16 |
14. |
FV Löbtauer Kickers 93 (A) |
22 |
3 |
5 |
14 |
34 |
60 |
-26 |
14 |
|